Hallo,
schaue ich mir den vergleich an frage ich mich welchen vorteil das P35M-DS3R bietet - zum G33 findet sich nicht viel, klar die Onboard Grafik ist nicht der Burner, wäre es eigentlich möglich die onboard als 2te graka zu nutzen? (dual/Triple Betrieb?) Das G33 ist ja sogar günstiger, hat es Verarbeitungstechnische Nachteile?
Wenn ich richtig verstanden habe bekommt der Nachfolger des G33 wohl eine brauchbare Onboard Graka mit dual Head, wäre vermutlich genau der richtige Chipsatz für mich, aber ich mag nicht mehr warten.
(Board soll mit nem (ggf moderat übertaktetem Q6600) und 4GB Ram ggf Raid am ICH9R betrieben werden, kein Game, kein dauerbasteln, langzeitlösung gesucht)
Danke für Hinweise!
schaue ich mir den vergleich an frage ich mich welchen vorteil das P35M-DS3R bietet - zum G33 findet sich nicht viel, klar die Onboard Grafik ist nicht der Burner, wäre es eigentlich möglich die onboard als 2te graka zu nutzen? (dual/Triple Betrieb?) Das G33 ist ja sogar günstiger, hat es Verarbeitungstechnische Nachteile?
Wenn ich richtig verstanden habe bekommt der Nachfolger des G33 wohl eine brauchbare Onboard Graka mit dual Head, wäre vermutlich genau der richtige Chipsatz für mich, aber ich mag nicht mehr warten.
(Board soll mit nem (ggf moderat übertaktetem Q6600) und 4GB Ram ggf Raid am ICH9R betrieben werden, kein Game, kein dauerbasteln, langzeitlösung gesucht)
Danke für Hinweise!