Was spricht gegen Flash?

salzCracker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2008
Beiträge
5.290
Hallo,
Ich lese immer wieder "Sch*** Flash", "Man sollte alle Webseiten ohne Flash bauen" usw usw usw...
Ich frag mich, was spricht gegen Flash? Ich finde es läuft wunderbar stabil, macht keine probleme und ist schnell...
Apple verzichtet ja auch komplett darauf auf allen "i" Geräten. Außerdem läuft es soweit ich weiß auch noch nicht komplett auf Phone 7 ?

Warum?
Bei Apple habe ich mal gehört, dass die einen Vertrag mit Youtube haben, dass nur Youtube Videos als Flash auf den Geräten funktionieren soll und sonst nichts. Ist aber auch nur ein Gerücht glaube ich.

Wisst ihr mehr?

EDIT: Habe das gerade gefunden: http://www.macnews.de/news/20761/auf-den-punkt-zehn-grunde-gegen-flash/
Jedoch scheinen mir die Argumente nicht schlüssig zu sein, außerdem kommt dieser Artikel von einer "Macnews" Seite, welche ja sehr warscheinlich schon vornerein schlecht zu Flash eingestellt ist wegen den mobilene Geräten von Apple...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
weil flash leistung kostet, speicher frisst und im gegenzug nix gescheites dafür leistet.
per jailbreak kommste auch aber auf ipfodes in den genuß von flash. wenn man also ncht drauf verzichten kann, muss man diesen umweg gehen.
 
Hauptgrund gegen Webseiten in Flash ist, daß keine Suchmaschine diese indizieren kann und du somit viel mehr Aufwand betreiben musst. Screenreader für Blinde kommen mit Flash auch nicht klar, weshalb diese Leute dann garkeinen Zugang mehr haben. Vergrößern kann man die Schrift auch nicht immer, weshalb Leute mit Sehbehinderung Schwierigkeiten haben. Flash hat seine Stärken, aber die liegen sicher nicht in der relativ statischen Darstellung von Infos.
 
Sowas nennt man dann Intuitiv und Innovativ :rolleyes:

weil flash leistung kostet, speicher frisst und im gegenzug nix gescheites dafür leistet.
per jailbreak kommste auch aber auf ipfodes in den genuß von flash. wenn man also ncht drauf verzichten kann, muss man diesen umweg gehen.
 
Also soweit ich weiß geht es hier doch um den Sicherheitsaspekt?

Apple sagt "wir wollen kein Flash weil es zu unsicher ist, und deswegen unser Produktimage leiden würde, da der einfache Nutzer denkt "funktioniert nicht, nächstes mal nehme ich kein Apple mehr""

Mittlerweile werden vermehrt Lücken in Third-Party Software ausgenutzt, und da jede Sau z.B. Flash installiert hat, um Seiten wie Youtube nutzen zu können, ist Flash halt ein bevorzugtes Angriffsziel.
 
Hier gab es infizierte Banner. War da Flash im Spiel?
 
Das gute an HTML 5 ist, das es ein offener Standard ist, in nichts proprietäres wie Flash.
Natürlich ist man damit auch nicht mehr an einen Editor gebunden.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:02 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:00 ----------

Videos einbinden sollte dann mit HTML 5 problemlos möglich sein, aber für interaktive Animationen wirds wohl immernoch Flash brauchen.
 
Wie oben schon erwähnt frisst es Leistungsressourcen... beim Macbook Air macht das sogar 2 Stunden Akkulaufzeit aus wenn mans installiert (angeblich).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh