[Kaufberatung] Was sagt ihr zum Office-PC für Freundin

Robby_HH

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.04.2006
Beiträge
2.617
Hi Guys,

ich möchte meiner Freundin zum Weihnachten einen Desktop-PC schenken. Anwendungsgebiete: Primär Office (Word), Internet (viel Recherche), ab u. zu mal ein Spiel (Adventures)! Wichtig ist eine sehr geringe Leistungsaufnahme, da die Kiste meißt den ganzen Tag laufen soll. OC sollte wenn dann nur in MAßEN stattfinden - also was man ohne viel EXTRAS erreichen kann, soll schon rausgeholt werden :)
Da ich mich hier selbst schon schlau gelesen habe, tendiere ich selbst zu folgenden Komponenten:


  1. [*]AMD Athlon X2 4850e -> habe ich bei der BOXED nur den Kühler dabei oder auch mehr Garantie?
    [*]Gigabyte GA-MA78GM-S2H
    [*]2x1024MB Kit OCZ DDR2 800MHz CL4 Platinum XTC Rev. 2.0
    [*]LG Electronics GH20NS, SATA
    [*]Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2
    [*]Samsung SpinPoint P120 250GB, SATA II
    (habe die noch als gebrauchte hier, deswegen diese)
    [*]Sharkoon Rebel 9 Economy

Wo ich mir nicht sicher bin: Monitor ... meint ihr, da reicht ein 19"? Momentan gurkt sie mit einem 15" Laptop rum, und allzuviel Platz auf dem Schreibtisch hat sie auch nicht ...
Also was für einen Monitor könnt ihr empfehlen?
Und was fehlt noch? Was würdet ihr anders machen? Ich habe natürlich nix dagegen, noch irgendwo ein paar €uronen zu sparen ;)

Achja, das ganze sollte natürlich ein SUPER-PREIS-LEISTUNGSVERHÄLTNIS haben! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gefällt mir gut! Ich habe vor ein paar Tagen erst ein ähnliches System gebaut.

Brenner würde ich dir zum Samsung SH-S223F raten, ist leiser.

Festplatte eher eine 320GB Samsung F1 oder WD Caviar Blue 320GB.

Wenn du willst kannst du auch einen Scythe Ninja 2 verbauen. Nicht ganz billig, aber dann hörst du von dem System nichts mehr.

Zum Monitor muß sich wer anders äußern. Einen 22er bekommt ihr sicher nicht unter? Dieser Acer ist für den Preis echt brauchbar.
 
Festplatte bleibt für sie die von mir angegebene! Die Samsung F1 hole ich mir nämlich selber und sie bekommt hlt meine alte :d
Ist der Samsung-Brenner nur leiser oder unterscheidet der sich sonst zum LG?
Und ein SILENT-System muss es nicht sein, wichtig wäre, inwieweit der boxed-Kühler zum mäßigen OC reicht ...

Und zum Monitor .... ich denke, ich reicht auch ein 19" ... sind auch günstiger!
 
Wieso einen 4850e übertakten? Viel wird da eh nicht gehen. Dreh lieber die Vcore noch weiter runter; oder wird mehr Leistung benötigt? Weil dann würde ich eher zum 5000+ etc. greifen.

Meine letzten verbauten LGs waren alle recht laut, deshalb die Samsung-Empfehlung. Da aber beide Hersteller einer enormen Serienstreuung unterliegen, ist es eh ein Glücksspiel.

Wenn sie einmal am 22er etwas Office betrieben hat, wird sie den nicht mehr hergeben...:d
Die Diskussion kenne ich sehr gut von meiner Frau :shot:
 
Wieso einen 4850e übertakten? Viel wird da eh nicht gehen. Dreh lieber die Vcore noch weiter runter; oder wird mehr Leistung benötigt? Weil dann würde ich eher zum 5000+ etc. greifen.

Meine letzten verbauten LGs waren alle recht laut, deshalb die Samsung-Empfehlung. Da aber beide Hersteller einer enormen Serienstreuung unterliegen, ist es eh ein Glücksspiel.

Wenn sie einmal am 22er etwas Office betrieben hat, wird sie den nicht mehr hergeben...:d
Die Diskussion kenne ich sehr gut von meiner Frau :shot:

Wegen OC sagte ich ja: Das was drin ist, würde ich rausholen, wenn nix drin ist, ist halt nix drin :d Standardtakt dürfte ihr sowieso reichen, dann undervolte ich ihn lieber.
Beim Brenner bleibe ich lieber beim LG, über den Samsung habe ich weniger gutes gelesen :/
Und zum Monitor: Die unterscheiden sich nur noch so minimal im Preis, dass es dadurch wohl automatisch ein 22" wird.

Ansonsten? Meint ihr der RAM ist OK? Oder kann ich da durch anderen GUTEN RAM etwas sparen?
 
Oder kann ich da durch anderen GUTEN RAM etwas sparen?

Nö, nimm einfach den günstigsten. CL5-Latenz ist vollkommend ausreichen.
Ich habe bei diesem Board diesen A-Data verbaut; wie immer ohne jegliche Zicken. Ob man jetzt unbedingt 4GB braucht, sei mal dahingestellt. Bei den 34€, die ich bezahlt habe war es mir egal. Rennt problemlos mit 1,8V...

Standardtakt dürfte ihr sowieso reichen, dann undervolte ich ihn lieber.

Jo mach das mal. Bei meinem 4850e konnte ich mit 0,2V weniger erfolgreich primmeln. Selbst mit dem Ninja 2 ohne Gehäuselüfter gerade so 45°C unter Volllast...:d
 
Wenn du übertakten willst kann dir die Garantiezeit bei der CPU eh egal sein, die ist dann nämlich weg ;). Wobei eine mit Standard-Einstellungen betriebene CPU ohne Fremdeinwirkung (Überspannung, MB defekt, ...) nicht kaputt gehen dürfte - liest man auch nie was davon...

Das System sieht soweit sehr gut aus, evtl. nur 1x2048MB RAM dann kann später einfacher aufgerüstet werden - wobei die 2x1024 MB für den Einsatzzweck noch lange reichen werden. Samsung-Brenner würde ich mir persönlich nicht kaufen.
Zu Acer möchte ich auch nur sagen dass dies die Mutterfirma von Benq ist, sowas kommt mir nicht ins Haus :).
 
Wenn du übertakten willst kann dir die Garantiezeit bei der CPU eh egal sein, die ist dann nämlich weg .

Ach so, der Hersteller sieht sofort, daß die CPU nicht mit Referenztakt betrieben wurde? Allein die Vid-Toleranzen machen dies unmöglich.

Solange man keine krassen Vcores betreibt (letzte Benchsession: Statt 1,25V waren es 1,9V bei einem E8600 :d, natürlich unter LN2), besteht da kein Problem.
 
Ach so, der Hersteller sieht sofort, daß die CPU nicht mit Referenztakt betrieben wurde? Allein die Vid-Toleranzen machen dies unmöglich.

Solange man keine krassen Vcores betreibt (letzte Benchsession: Statt 1,25V waren es 1,9V bei einem E8600 :d, natürlich unter LN2), besteht da kein Problem.
Nun ja, dann macht man einen Betr** wenn man die Garantie einfordern würde...

Zeig mir mal eine CPU die unter meinen zuvor erwähnten Rahmenbedingungen kaputt gegangen ist!
 
Kann ich nicht.

Ich habe in den letzten Jahren beim LN2-Benchen auch noch nie eine CPU gehabt, die "spontan" kaputt gegangen ist.

Erst durch die fortlaufenden Elektromigration brauchen einige CPUs mehr "Grundspannung".

Zur Ehrlichkeit: Keine dieser "misshandelten" CPUs wurde jemals von mir eingeschickt.
 
Wieso einen 4850e übertakten? Viel wird da eh nicht gehen. Dreh lieber die Vcore noch weiter runter; oder wird mehr Leistung benötigt? Weil dann würde ich eher zum 5000+ etc. greifen.

Das verstehe ich mal nicht.
Du sagst das mit dem 4850 nicht viel gehen wird, was schon unwissend klingt. 400MHz mehr gehen locker. Bei 1.35V können sogar 3100MHz drin sein.
Dann noch zu schreiben er soll bei mehr Leistung einen 5000 kaufen der @Standard 100MHz mehr hat macht deine ganze Aussage sehr fragwürdig.
 
Lasst den Prozessor einfach wie er ist, für Office reichts auf jeden Fall aus.
Ggf. untervolten, mehr brauchts da nicht.

Beim Netzteil würde ich ein Seasonic S12II 330W nehmen, da kannst noch ein paar € sparen und es reicht noch bei weitem.
 
warum den rechner unnötigerweise übertakten? bei dem anwendungsprofil ist der eh mindestens 90% der zeit im idle...
 
Leute, es geht hier auch nicht um die Übertaktbarkeit von dem Prozessor :d
Und mal angenommen ich würde das Seasonic S12II 330W verbauen ... hat sie damit noch genug Saft, wenn ne Graka ala HD3450 dazu kommt? Oder wird es da dann eng?
 
darüber lacht das netzteil doch, die karte verbraucht doch nix.
 
OK, stimmt die Allgeminheit dem Seasonic 330W zu oder sagt ihr, ich soll beim Enermax bleiben? Es wären nur 5,- Preisunterschied...
 
rein vom verbrauch sind eigentlich beide überdimensioniert ;)
 
wie wärs mit den neuen be quit 300 watt netzteilen?
ansonsten guck mal in meine sig.. so ein pc würd deiner freundin ja lang reichen.
 
Grob geschätzt dürfte der Rechner im Idle 50 Watt und unter Last 100 Watt ziehen. Wenn man da noch den Verlust vom Netzteil abzieht kannst du auch eine minimalst stärkere Karte als eine 3450 einbauen :d. Vom Stromverbrauch würde ich aber eher eine 4650 empfehlen ;) - wobei ich gerade sehe dass da nix um sein dürfte...
 
Zuletzt bearbeitet:
KAnn man auf dem Gigabyte GA-MA 780G die HD 4650 im Hybrid-, bzw. Crossfiremodus mit dem Onboardgrafikchip laufen lassen oder geht das nur mit der HD3450?
 
Weiß ich nicht - bringt aber nicht bei allen Spielen was...
 
OK, stimmt die Allgeminheit dem Seasonic 330W zu oder sagt ihr, ich soll beim Enermax bleiben? Es wären nur 5,- Preisunterschied...

Beides sind Klasse Netzteile. Persönlich würde ich zu Seasonic greifen (siehe Sig :p ). Einfach weil es dann nicht so "überdimensioniert" aussieht. Entscheid dich einfach nach Laune oder würfel es aus, weder von der Lautstärke, noch von der Effizienz oder aber Spannungsschwankungen tun die sich was.
 
KAnn man auf dem Gigabyte GA-MA 780G die HD 4650 im Hybrid-, bzw. Crossfiremodus mit dem Onboardgrafikchip laufen lassen oder geht das nur mit der HD3450?

nein, geht nur mit den kleinen karten.
 
Rechtfertigt irgendwas den Aufpreis von gut 10,-€ zwischen dem Gigabyte und dem Asrock?
Und 2 GB Ram muss auf jeden rein ...
 
Klar kannst du den Ram verbauen.
Nur eines solltest du wissen: 2GB DDR2-800 bekommst du teilweise für weniger denn 20€, auch wenns kein Corsair Ram ist. ISt ja eigentlich egal welcher...

Der Ram wäre DDR2-667, also etwas langsamer getaktet. Obs die CL4 rausreißt? Eher nicht. Wenn du den Ram wirklich günstig bekommst, kannst ihn nehmen, wenn nich, dann hol dir lieber knapp 4GB "normalen" Ram dafür.
 
Ok, werde darüber nachdenken, danke.
Ich weiß nur, dass der Ram sich sehr gut ocen lässt, weil es mal meiner war ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh