Cobrayx
Neuling
Hab ich mal aus einem Forum und wollte dazu mal euere Meinung hören:
"Überlegt mal was passiert wenn der Sockel 939 kommt, weiß einer welche Kinderkrankheiten das Teil haben wird?! Dann das Thema Dualchanel, das wird erst ab dem Athlon 64 3500+ möglich sein und das dann nur mit 512 L2 Cache. Der Prozessor wird am Anfang sehr teuer sein, um sich also so ein Sockel 939 und Athlon 64 3500+ zu kaufen muss man sicherlich noch 6 Monate warten. Es wird auf dem Sockel 939 drei Revisionen geben und die letzte ist dann die endgültige.
Dann kommt noch das Thema Kompatibilität, was ist mit älteren Games, laufen die noch auf dem Athlon 64 und einige haben auch hier in den Foren was geschrieben von nur einem Riegel auf einem Sockel 754 weil man Geld sparen könnte ... Pustekuchen, denn die meisten Boards machen irre Probleme mit nur einem Riegel.
Ich werde mir auch einen Athlon 64 holen und zwar den 3200+ der reicht zum zocken locker. Dazu ein Sockel 754 Asus K8V Deluxe und 2 512M Kingston KVR400X64C3A/512 , denn die sind zu 100% Kompatibel und jetzt soll mal einer sagen das diese Kombination mit einer Geforce FX 5900 XT nicht sehr lange halten wird, da muss man höchstens einmal die Grakatauschen und das wars. In 2 Jahren ist dann eh der BTX Standart da und PCI-Express und alles auf 64 Bit ausgelegt. Erst dann hat sich das warten gelohnt und man ist nicht einer dieser Alphatester die Kinderkrankheiten ausmerzen.
Also Sockel 939 nur wer zu viel Geld verblasen will und dann auch nur direkt mit PCI Express und Geduld die ständigen Biosupdates mitzumachen."
"Überlegt mal was passiert wenn der Sockel 939 kommt, weiß einer welche Kinderkrankheiten das Teil haben wird?! Dann das Thema Dualchanel, das wird erst ab dem Athlon 64 3500+ möglich sein und das dann nur mit 512 L2 Cache. Der Prozessor wird am Anfang sehr teuer sein, um sich also so ein Sockel 939 und Athlon 64 3500+ zu kaufen muss man sicherlich noch 6 Monate warten. Es wird auf dem Sockel 939 drei Revisionen geben und die letzte ist dann die endgültige.
Dann kommt noch das Thema Kompatibilität, was ist mit älteren Games, laufen die noch auf dem Athlon 64 und einige haben auch hier in den Foren was geschrieben von nur einem Riegel auf einem Sockel 754 weil man Geld sparen könnte ... Pustekuchen, denn die meisten Boards machen irre Probleme mit nur einem Riegel.
Ich werde mir auch einen Athlon 64 holen und zwar den 3200+ der reicht zum zocken locker. Dazu ein Sockel 754 Asus K8V Deluxe und 2 512M Kingston KVR400X64C3A/512 , denn die sind zu 100% Kompatibel und jetzt soll mal einer sagen das diese Kombination mit einer Geforce FX 5900 XT nicht sehr lange halten wird, da muss man höchstens einmal die Grakatauschen und das wars. In 2 Jahren ist dann eh der BTX Standart da und PCI-Express und alles auf 64 Bit ausgelegt. Erst dann hat sich das warten gelohnt und man ist nicht einer dieser Alphatester die Kinderkrankheiten ausmerzen.
Also Sockel 939 nur wer zu viel Geld verblasen will und dann auch nur direkt mit PCI Express und Geduld die ständigen Biosupdates mitzumachen."
Zuletzt bearbeitet: