[Kaufberatung] was ? Ram oder NT ?

Grinsemann

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2005
Beiträge
17.733
Ort
GV
Hi, habe ein Tagan 480 W,Asus Maximus Formula, DDR800 Riegel, nen Q6600 und ne asus3870 Top.

Ich warte noch auf die Kühlerhalterung für die CPU und Schlauch, dann sollte es eigendlich los gehen können.
Reicht mein NT um erstmal mit dieser Konfiguratuion die CPU auf 3,3 zu bekommen? Ich bin mir nicht sicher wie weit mein Ram mitmacht...wollte noch 1066 OCZ Reaper besorgen...aber ein NT ist ja auch wichtig...wie rum soll ichs anfangen?
Definitiv soll später ne 2. 3870Top rein....da wird das jetzige wohl schwächeln.
Das später ein neues NT Plicht wird ist mir klar, doch womit sollte ich jetzt besser anfangen?
Als NT dachte ich an ein BeQuiet BQT - P7 650W


bin um Rat dankbar.

Greetz Grinsemann
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich lass meine DDR2-800er als DDR2-900er laufen (eingestellt als 667er), von daher würde ich erstmal raten 'ne PSU zu holen: z.B. diese PSU!
 
netzteil ist locker ausreichend, wo holen die leute immer die infos bezüglich verbrauch?
 
erst bei 3,6GHz läuft dein ram auf default bei einem 1:1 teiler - ram kann also garnicht begrenzen.
bis vor 4 tagen hat mein tagan 480W eine min. genauso stromhungrigere kombo versorgt...und das netzteil kann sicher noch mehr ab.

aber wieso wundern sich die deluxx-user hier wenn die leute denken sie brauchen ein 700W netzteil? ist doch normal wenn 90% der hersteller nur noch netzteile mit 550-1200W rausbringen...da sind 500W-NTs ja die kleinen...

keine meiner Rechnerconfigs hat bisher mehr als 400W aus der steckdose gezogen und ich denke, die meisten PCs ziehen nicht ansatzweise so viel...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, mein NT ist noch von der älteren Sorte.
bräuchte also auch Adapterstecker. OK. Ich denke ich werde mir erstmal die Reaper besorgen und mit der 2. Graka dann ein größeres NT.
Wichtig ist es mir nur gewesen, da ich nicht genau weiß wieviel ich mit meiner Konfig benötige wenn der Q66 auf 3,3 bis ...wie weit ich komme verbrauche....klaro hängt auch von der CPU ab wie weit ich sie hochtakte und was sie an V-Core benötigt.
Hinzugefügter Post:
Wenn du unbedingt neuen Ram willst: http://geizhals.at/deutschland/a286178.html

Und dein NT sollte für 2x3870 reichen.

ui, toll...
werde ich mir direkt mal ein paar Infos drüber ziehen...schön billig
 
Zuletzt bearbeitet:
nur wegen fehlenden anschlüssen ein neues netzteil?
 
nur wegen fehlenden anschlüssen ein neues netzteil?

nein, weil ich mir nicht sicher bin, ob mein sys dann @3,6 gig oder so im CF im Load dann instabil wird weils zu wenig Power bekommt.
Die Leistungsangaben die ich mir bisher eingeholt habe sind alle so dermaßen zwispaltig....letztendlich komme ich aufs Ergebnis - CF Ja, aber nur geringes OC

Die Kiste soll schon rocken-lol
 
probier es einfach aus, tagan ist ja nun auch kein schlechter hersteller
 
probier es einfach aus, tagan ist ja nun auch kein schlechter hersteller

werde ich.....

Ich habe bezüglich Ram nochmal was geschnüffelt.
Ich bin da noch was unschlüssig.
Die G.Skill machen so nen netten Eindruck, aber im OC werden die mich nicht allzuweit bringen denke ich.
Die REAPER sind doch recht teuer und bin auf diesen gestoßen.

http://geizhals.at/eu/a290045.html

was haltet ihr von dem?
 
probier es einfach aus, tagan ist ja nun auch kein schlechter hersteller

naja die sollen aber an qualität stark verloren haben wie ich erfahrun musste :(

Zitat Service-Mail PC-Cooling an mich:
******
Sehr geehrter Herr xxxxxxxx,
es tut mir leid das Sie erneut Probleme mit einem unserer Produkte
haben.
Leider ist die Qualität von Tagan Netzteilen zunehmend schlechter
geworden,aus diesem Grund werden wir Tagan auch aus unserem
Sortiment nehmen.
Sie können Ihr Netzteil gerne über unseren Retourenservice zurück
schicken.Bitte tragen Sie in dem Rücksendebegleitschreiben Ihre
Bankverbindung mit ein , ich werde Ihnen dann für das Tagan Netzteil
eine Gutschrift erstellen.

Wenn Sie sich für ein Seasonic Netzteil entscheiden,werden Sie
sicherlich sehr zufireden sein, da diese Netzteile mit Abstand zu den
stabilsten und und zu den effizientesten Netzteilen auf dem
Netzteilmarkt gehören.

Vielen Dank für Ihre Nachricht.
Mit freundlichen Grüßen
xxxxx xxxxxxxxxxx
Service Manager
PC-Cooling GmbH"
******
Mir ist (nach über 6 Monaten Betrieb) am Samstag zur LAN das 700W-Tagan Dual Engine (<-- siehe mein System) mit lautem Knall und Gestank zerflogen. Mordsteures 159,- €-Netzteil und dann sowas. War wohl der große Elko der Primärseite.
Das System hat es allerdings nicht mitgerissen, alles noch ganz. Tagan meide ich trotzdem, PC-Cooling klagt (heute telefonisch erfahren) über eine in letzter Zeit ungewöhnlich hohe Zahl an Rückläufern. Da kann man froh sein, bei so einem guten und unkomplizierten Shop bestellt zu haben.
Ich werde jetzt bei Seasonics 80+-Serie landen und hoffe, das ist eine gute Wahl, schon wegen der verwendeten Aluminium-Polymer-Kondensatoren..
 
naja die sollen aber an qualität stark verloren haben wie ich erfahrun musste :(

Ihr wistt aber noch, dass ich ein altes 480W habe !?
Ist bald 2 Jahre alt.
Müsste das TG480-U22 sein...nicht EasyCon Reihe....

mal sehen...wenns klappt ists um so besser.
wenn nicht denke ich stehe ich mit dem BQT-P7 nicht schlecht.
Oder hat jemand eine bessere P/L Angebot für mich?
 
Zuletzt bearbeitet:
... an qualität verloren...
garade von bequiet hört man letzte zeit nichts gutes...
ich würde eher nesteq: http://www.alternate.de/html/produc...=219045&tn=HARDWARE&l1=Geh%E4use&l2=Netzteile
oder corsair empfehlen.

wobei ich das nesteq selbst habe.
ab 700w hat es 4 pci-e anschlüsse und 4 12v-schienen.
mein 500er ist aber schon sehr stabil, mehr sollte wirklich nicht otwendig sein.
ich denke ohnehin, dass dein tagan ausreichen sollte, wenn es die qualität besitzt,
die man erwarten sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja oder Seasonic ;) Aber die neue BeQuiet Dark Power Serie ist eigentlich wieder sehr gut bewertet wenn ich micht nicht täusche sogar im HWLuxx Printed, haben ausserdem n klasse Service mit dabei.
 
zu welchem würdet ihr mir denn raten ?
Der Prozzi soll so 3,5 + laufen und möchte schon nen passenden Ram dazu.
Wenns mich so weiter bringt kaufe ich später nochmal 2 GB dazu, wollte aber erstmal nicht mehr wie 120,.-€ ausgeben - eher 100,-€.
Bei 2GB hau ich mir eben wieder XP drauf...sonst Vista
 
Der ist sauteuer, außerdem nur 2gb.

Kauf lieber 4gb, der Intel kann den besseren Ram sowieso nicht nutzen, da der FSB limitiert.

Sau teuer? Für 1200 MHz Ram sicher nicht...
 
erst bei 3,6GHz läuft dein ram auf default bei einem 1:1 teiler - ram kann also garnicht begrenzen.
bis vor 4 tagen hat mein tagan 480W eine min. genauso stromhungrigere kombo versorgt...und das netzteil kann sicher noch mehr ab.

Sehe ich auch so!


Ein 400W Tagan NT hat bei PCGH für QuadCore und 2 ultras gereicht. Da sollte Dein 480W bei der Konfig auch etwas OC vertragen.

Der q6600 hat doch einen Multiplikator von 9. Warum dann schnelleren RAM? 9*400=3600. Du willst doch bis 3,6 oder habe ich was übersehen?:hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mir das NT sparen kann wenn der Prozzi seine 3,6 Gig erreicht hat ist die 2. Graka ja nimmer so weit weg *Grins*
Adapterstecker habe ich auch schon besorgt.
 
Was hast Du denn fürn 800er RAM? Marke?

Ich hatte mal welchen von extrememory, die haben auch 450MHz mitgemacht;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Der q6600 hat doch einen Multiplikator von 9. Warum dann schnelleren RAM? 9*400=3600. Du willst doch bis 3,6 oder habe ich was übersehen?:hmm:
nicht verkehrt gedacht.
selbst bei 450x8 laufen die nur als DDR900 1:1
Ich habe jetzt schon ein paar Monate schon keinen PC mehr und erhole mich von schlimmen Zeiten.
Leider werkelt der Rechner noch nicht bei mir, da immernoch die Halterung, Schlauch und Graka unterwegs sind *G*
Das ist mein 1. Intel und habe noch wenig Infos ausm Internet.
Afaik kann ich die Ram separat laufen lassen, wie das genau mit den Teilern funzt weiß ich NOCH nicht.
Wenn das so nicht funzt wie ich mir das vorstelle, dann kaufe ich mir die 4GB G.Skill.
Wenn ich den Ram aber dementsprechend einstellen kann hätte ich schon gerne 1200er...selbst wenn ich den Takt nicht so hoch stellen kann, dann könnte ich ja immernoch die Timings verschärfen.:fresse:
 
Timings bringen sehr wenig bei Intel. Die Unterschiede sind höchstens messbar.

Teiler kannste recht einfach festlegen. Einfach 533, 667, 800, 900...einstellen und gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ram kann ich so einstellen, dass er nen FSB 400*9 hat, aber bei 1200 (600) läuft. Klingt lohnenswert. Mit EPP sogar gaanz easy einzustellen.

lohnt sich der Ram nun im Gegensatz zum G.Skill tatsächlich?
 
Welcher RAM in Gegensatz zum G Skill? Meiner Meinung nach brauchst Du keinen neuen RAM, da der vorhandene mit 800 läuft und Du 3,6 als Max erreichen willst.

Nicht der RAM hat einen FSB von 9*400;). Wenn Die CPU läuft mit 400 *9. Den Ram brauchst Du nicht schneller zu takten, als die CPU rechnen kann :hmm:.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, auch wenn ich den Aspekt berücksichtige zu einem späteren Zeitpunkt mal ne CPU kaufen zu wollen, die nen kleineren Multi hat....denke ich nehme ich wohl die 4GB G.Skill.
Ich danke euch für eure Mühen....merken werde ich die 4GB im Gegensatz zu den höheren Taktung der 2GB wohl eher.
Hinzugefügter Post:
Nicht der RAM hat einen FSB von 9*400;).

Vielleicht habe ich mich etwas ungünstig ausgedrückt...aber das sollte schon klar sein, dass ich das so nicht meinte;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh