kugelmugel
Enthusiast
Zuerst: ich bin mir darüber im klaren, dass es auf diese Frage nicht so leicht ist eine Antwort zu geben. Aber vielleicht stand der ein oder andere hier bereits vor dem gleichen Problem ...
Nun zu meinem
Ich habe das Sharkoon Rebel 9 Value Gehäuse und bin auf der Suche nach anständiger Kühlung. Welche Lüfter empfehlenswert sind habe ich bereits schon aus dem Empfehlungsthread.
In mein Gehäuse passen hinten entweder 1x120er Lüfter oder 2x80er.
Macht es Sinn sich nur einen 120er zu verbauen, in meinem Fall den Noiseblocker BlackSilent XL2 mit 98ccm?
Oder ist es besser sich zwei 80er zu holen, hier die Nanoxia FX08-2200 mit 18dB und zusammen 109ccm?
Kann man da pauschal sagen was besser ist?
Oder sind beide Lösungen mist?
Das Gehäuse hat ja hinten ein grobes Gitter aus Metall, das den Luftstrom ungünstig beeinflussen könnte.
Hilft da nur ein neuer Noctua NF-P12 mit besonders hohem Druck?
Nun zu meinem

Ich habe das Sharkoon Rebel 9 Value Gehäuse und bin auf der Suche nach anständiger Kühlung. Welche Lüfter empfehlenswert sind habe ich bereits schon aus dem Empfehlungsthread.
In mein Gehäuse passen hinten entweder 1x120er Lüfter oder 2x80er.
Macht es Sinn sich nur einen 120er zu verbauen, in meinem Fall den Noiseblocker BlackSilent XL2 mit 98ccm?
Oder ist es besser sich zwei 80er zu holen, hier die Nanoxia FX08-2200 mit 18dB und zusammen 109ccm?
Kann man da pauschal sagen was besser ist?
Oder sind beide Lösungen mist?
Das Gehäuse hat ja hinten ein grobes Gitter aus Metall, das den Luftstrom ungünstig beeinflussen könnte.
Hilft da nur ein neuer Noctua NF-P12 mit besonders hohem Druck?