Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Mainboard Netzteil und Platte können dabei draufgehen... also lass es besser....
Ich hab das vor Jahren mal gesehen. Hat einen ganz schönen Knall gegeben, glaub damals ist das Netzteil den Bach runter gegangen.
Können ja, auch wenn es recht unwahrscheinlich ist.
Möglichkeiten:
- Festplatte wird normal erkannt und eingebunden
- Systemfreeze
- Festplatte läuft an, wird aber nicht eingebunden bis zum nächsten Reboot
- Irgendwas stirbt im System
There's only one way to find out...
Wenn du etwas vorsätzlich zerstörst, wird der Hersteller die Garantieleistung berechtigt ablehnen.Mir geht es um die physikalische Zerstörung. Wie es in solch einem Fall mit der Garantie aus ?
@ EGGcake
richtig. Aber ist bei HotPlug auch er Stromstecker inbegriffen ?
Wenn du Hotplugging machst ohne das die Voraussetzungen gegeben sind und dadurch Hardware zerstörst, eindeutig nein.@Double
Wenn die Platte durch den Anschluss beschädigt würde, hätte man dann Garantie ?
Wenn du den SATA-Stromstecker benutzt, ja. Nicht umsonst sind die Pins unterschiedlich lang, denn so wird der Kontakt in einer bestimmten Reihenfolge hergestellt.@ EGGcake
richtig. Aber ist bei HotPlug auch er Stromstecker inbegriffen ?
Dito! Sowohl Strom- als auch Datenkabel schon ein paar mal im laufenden Betrieb an Sata-Festplatten angeschlossen. Nix passiert, Erkennung lief sauber ab, OS ist Vista x64.Habs schon öfters gemacht ^^ ging bis jetz immer gut. ebenfals lüfter katoden usw..