Was kann man hier noch rausholen? (Duron, 512MB,XP)

KingD

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2003
Beiträge
1.366
Hey Leute,

hab mir vor ein paar Tagen einen CPU-Z Auszug von dem PC meiner Freudin erstellt:

CPU: AMD Duron (Spitfire) 650Mhz (6,5 x 100), FSB 200
Mobo: VIA KT133 rev. 02, AGP 4x
RAM: 2x 256MB PC133 Infineon @3-3-3-6
Graka: kp
OS: Windows XP Home Edition, SP2

Was kann man da noch groß machen? Also ohne viel Aufwand. Ich möchte einfach dass der PC weng flüssiger läuft, aber XP sollte auf jeden Fall drauf bleiben, ein Downgrade auf Win 2000 oder Server 2003 kommt nicht in Frage. Also auf gut deutsch kann man da noch ohne Geld irgendwas verbessern? Also Geld ausgeben lohnt sich einfach bei der Hardware nicht mehr! PC wird nur zum Arbeiten(Internet, Office) genutzt.


lG,
KingD
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ist nicht mehr viel zu machen.Mehr RAM würde den Rechner vllt. bisschen flotter machen,aber das lohnt sich nicht mehr.
 
hm das sehe ich eigentlich genauso. Nunja am Betriebssystem ein paar Kniffe vornehmen, da findet man ja dann allerhand im Internet, XP is ja schon weng länger draußen ^^
 
Ohne Geld? Eventuell ein wenig übertackten?
 
Das einzig sinnvolle ist CPU zu übertakten mit dem Multi (sollte da noch gehen oder?) und dir weitere 512mb ram zu besorgen.. mehr lohnt da nicht ^^
 
Klar da kann man noch ne Menge rausholen!!!

Nämlich alles... dann neue Komponenten kaufen und die reinpacken ;)

Da wird auch die Festplatte langsam sein, ob mehr Ram was bringt weiss ich nicht, hab in der Familie einen XP 2400+ mit 512MB der nur für Internet und so benutzt wird, der muss nie grossartig nachladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch egal ob man diesen Rechner übertaktet, eine Höllenmaschine wird daraus trotzdem nicht. Mit solchen Rechnern habe ich meine halbe Verwandschaft eingedeckt, sozusagen als erster Computer zum Üben. Preis: Zwischen einer Kiste Bier und einem Fresskorb...
 
Ist doch egal ob man diesen Rechner übertaktet, eine Höllenmaschine wird daraus trotzdem nicht. Mit solchen Rechnern habe ich meine halbe Verwandschaft eingedeckt, sozusagen als erster Computer zum Üben. Preis: Zwischen einer Kiste Bier und einem Fresskorb...

Eben. Da hilft nur eine komplette Neuanschaffung, leider.
 
Also Geld ausgeben lohnt sich einfach bei der Hardware nicht mehr! PC wird nur zum Arbeiten(Internet, Office) genutzt.

Ach wieso.
Wechsel doch den CPU aufn Athlon XP 1600+ oder höher und besorg dir noch 1x1GB Ram kostet doch nicht die Welt und die Kiste läuft alle male flüssiger zum Arbeiten.

Meine Freudin werkelt auf nem Duron 1200 mit 768MB Ram und Win XP
Dat reicht für ICQ, eMails, etc.


Da de ja kein oder nur wenig Geld ausgeben willst ist das die einzige Lösung,
ansonsten alles neu kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du billig an nen Athlon XP (eig. fast egal welcher) kommst, kannst du es machen.
Aber schau vorher, welche CPUs das Board unterstützt.
Evtl. geht noch bisschen mehr Ram rein.
Aber mehr brauchts echt net ;)
 
Wenn du billig an nen Athlon XP (eig. fast egal welcher) kommst, kannst du es machen.
Aber schau vorher, welche CPUs das Board unterstützt.
Evtl. geht noch bisschen mehr Ram rein.
Aber mehr brauchts echt net ;)

Und genau das ist der Knackpunkt. Für mich sieht es so aus, dass das Mainboard nur den KT 133 Chipsatz drauf hat. Aber erst der KT 133A Chipsatz kann mit 133 Mhz FSB CPUs umgehen. Sämtliche Athlon XPs würden damit schonmal wegfallen. Einen Duron oder Thunderbird > 1 Ghz mit 100 Mhz FSB sollte man aber günstig finden können. Das gibt dann nochmal nen netten Leistungsschub und ist nicht teuer.

MfG

Fragman
 
Leute seid mir nicht böse aber lest euch doch bitte das erste Posting mal genau durch, da steht klipp und klar drinnen was Sache ist:

Also auf gut deutsch kann man da noch ohne Geld irgendwas verbessern? Also Geld ausgeben lohnt sich einfach bei der Hardware nicht mehr!
 
FSB anheben.Ist doch 133er Speicher drin.Da stehen die Chancen doch gut,das das Board auch 133 FSB mitmacht.Das sollte dem Duron Feuer bringen :drool:
 
Leute seid mir nicht böse aber lest euch doch bitte das erste Posting mal genau durch, da steht klipp und klar drinnen was Sache ist:

Also auf gut deutsch kann man da noch ohne Geld irgendwas verbessern?


Ohne Geld ausgeben klipp und klarr NEIN!
Kannst halt nur das mit dem FSB ausprobieren, obwohl das nicht viel bis gar nichts bringen wird.

Da du ja den Pinguin als Avatar hast, frag ich mich warum du ihr nicht ein sparsameres Linux installierst? Als GUI könnteste ja FluxBox oder ähnliche nehmen.
 
Da du ja den Pinguin als Avatar hast, frag ich mich warum du ihr nicht ein sparsameres Linux installierst? Als GUI könnteste ja FluxBox oder ähnliche nehmen.

Stimmt, das wäre auch noch eine Alternative. Leider glaube ich, dass sich mit Linux nicht so recht klar kommt.. also soll jetzt kein Vorurteil sein aber naja von Windows auf Linux ist scho ne Umstellung....
 
Ich würde ehrlich gesagt auch zum Neukauf raten. Falls du nicht basteln magst:

http://www.one.de/shop/product_info.php?cPath=128_202&products_id=2301

Man kann den RAM auch für wenige Euro auf 2 GB verdoppeln lassen.

Wobei ich einen Eigenbau bevorzugen würde.

Und bei deinem PC da oben - DDR (1) RAM ist inzwischen augrund mangelnder Produktion so unverschämt teuer, dass sich das nicht lohnt, es sei denn du kennst jemanden der noch 512 MB rum liegen hat...
 
das Teil hat SD-RAM!!

Man kann machen:
L1-Brücken verbinden (mitm Bleistift, genaueres siehe Link unten) und Multiplikator im Bios auf 4 bis 5 setzen ->800 bis 1000Mhz sollte damit drin sein. Mein 600er Duron hat damals 1050Mhz gemacht, bringt dir ein bisschen was, ansich ist der Rechner für Windows XP ja noch in Ordnung.

Wenn sich der Multi im Bios nicht einstellen lässt, kann man das auch über die Brücken machen, steht aber alles in dem Link.

http://www.ocinside.de/html/workshop/socketa/socketa_resistors_d.html

Übertakten per FSB ist beim KT133 (ohne A) nur um wenige Mhz möglich.
Mehr ist ohne Geld nicht zu machen. Über Windows evtl. Tuneup laufen lassen, bringt aber wenig bis gar nichts.

Ansonsten sollte dir deine Freundin schon die 5-10€ für einen AMD Thunderbird oder Duron bis 1400 Mhz Wert sein, aber schön auf einen 100Mhz FSB achten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh