• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Was ist kaputt?@ mod vielleicht besser verschieben

Elmerto

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.02.2007
Beiträge
91
Hallo,

ich komme nun mit einem Problem zu euch das ich vorher schonmal hatt und das jetzt wiedergekehrt ist ^^

Also zu meinem Pc ein 2600+ XP
Asus A7v600 mit dem kt400 chipsatz
1 gig ram
1 Seagate Barracuda S-ata 7200.10 mit 320 GIg ST 332062 0AS wird als Scsi erkannt ist glaube ich normal
Msi Nx6800 128mb ram
Betriebssystem Windows xp Sp 2

Die Syntome sind folgende, der rechner firert einfach ein und ich kann nix mehr machen( passiert meist bei schreibintensieven sachen) manchmal aber auch einfach so.Kein bluescreen gar nix.... manchmal dann doch ein Bluescreen mit der Meldung Kernel_inpage_error...
Über diesen bluescreen weiss ich das es an der festplatte und eiglt allen anderen Komponenten fehlerhaften Treiben usw liegen könnte....

Als ich das letze mal diese Symptone hatte dachte ich es wäre die festplatte weil diese auch wenn der rechner gefreezt ist geklickt hatt.
Also habe ich mir eine neue Festplatte gekauft und das System lief knappes Halbesjahr einwandfrei.
Jetzt treten die selben Symptome wieder auf.
Kann das sein das die schon wieder kaputt ist ? Das kann doch net sein... sind die Festplatten so schlecht geworden??

Ich würde gerne ein diagnose tool über meine festplatte laufen lassen aber seatools enterprise meckert beim ausführen der Diagnose das von Scsi platten keine diagnose erstellt werden kann. Es ist ja eigentlich eine S-ata Platte.

Plz Help

Mfg Elmerto
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi und willkommen im Forum.

Wenn es als SCSI Platte erkannt wird, dann vermute ich, dass du falsche Treiber hast. Du könntest noch einemal Memtest laufen lassen, glaube allerdings nicht, dass es daran liegt. Wäre ein eher untypischer Speicherfehler. Du köntest das System auch einfach mal neu aufsetzen, manch einmal hat Windows einfach solche Treiberkonflikte.

Gruss QGel
 
Hi ^^ danke :-)

jaa mhh das mit dem treiber glaub ich net ..
habe das system inzwischen 3 mal neu aufgesetzt immer die selben symptome mit verschiedenen Treiber.
Was meinst du mit falschen Treibern? ich hab gelesen das die S-ata platten immerr als Scsi erkannt werden.
 
Du hast vermutlich mehrere Probleme. Das die Festplatte als SCSI erkannt wird, muß wohl mit den Einstellungen im BIOS zusammenhängen. Du mußt im BIOS den IDE-Modus so umstellen, daß die SATA-Platten als IDE erscheinen ! Da ich keine VIA-Chipsätze habe, kann ich leider nicht sagen wie das genau geht.

Dann sollte die Platte als IDE erscheinen und die Seatools sollten die Platte testen können. Ob das Absturzproblem jetzt verschwunden ist (weil es über den normalen IDE-Treiber geht) mußt du testen.
 
Mhh aber ich habe doch eine S-ata Platte keine idee platte und so eine Option gibt es in meinem Bios nicht bzw ich weiss nicht wie sie heisst.

Mfg
 
Dient ja auch nur dazu, das es als IDE anerkannt wird. Damit, wie jni schon sagte, sie zB auch mit diversen Tools funktionieren. Kenne mich leider auch nicht mir VIA aus. Sry
 
OKAY CLOSED hab die mühle verkauft kauf mir jetz ne neue :-)

Trotzdem danke für eure hilfe aber eine Frage weiss jemand wie man eine externe S-ata Platte nach phisikalischen Fehlern checken kann?

Mfg Elmerto
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh