Was ist in den USA billiger als bei uns?

Gazbane

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.01.2005
Beiträge
30
Dieser Thread hätte eigentlich in eine Kategorie über Games und Hardware und Konsolen gehört, aber so eine übergeordnete Kategorie gibt es anscheinend nicht.

Ich mach demnächst Urlaub in den USA und frage mich, ob es sich lohnt, dort auch irgend welche Hardware/Games/Konsolen zu kaufen. Z.B. die PSP? Ist die dort günstiger? Hätte das Kompatibilitäts-Probleme mit deutscher Software / deutschen Filmen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
PSP is sicher günstiger im Ausland.
Aber die solltest lieber aus Japan importieren, da müsste sie am billigsten sein!
Die Spiele gehn da noch, aber die UMDs nich wegen Regionalcode!

Denke auch, dass bei den stehenden Konsolen auch Regionalcodes mindestens bei den DVDs sind!
 
Naja bei den US Preisen musst du immer bedenken, dass die immer noch ohne Steuer sind. Ich kenne den Steuersatz nicht aber ob es mit Steuern noch wesentlich günstiger als hier ist weiß ich nicht.
 
Benzin ;) :d

Ne aber PC Games sind billiger^^ Zumindest war das noch letzten Sommer so.. Habe so Pro Game 15 Euro gespart^^
 
Bier ;) (naja und selbst wenn nicht, unseres kann man wenigstens trinken)
Wird eigentlich beim Rückflug kontrolliert, was man an Software und Hardware mitnimmt? Bzw gibts da irgendwelche Beschränkungen oder Einfuhrverbote?
 
ich war anfang des jahres in nyc und musste feststellen, dass im hardwarebereich kein großer preisunterschied herrscht. ipods kann man dort recht preiswert erwerben, aber in deutschland müsstest du dir einen neuen netzstecker kaufen.
bei kleidung kann man dort richtig sparen orginal replay jeans bekommst du dort für 25$.
 
In Japan kostet die PSP rund 200€

Durch den günstigen Wechselkurs könnte die US-PSP ebenfalls günstiger sein.
(Aber 250€ wären mir trotzdem zuviel für´n "XXL-Gameboy" ; )

MFg Chris
 
also klamotten sind dort billiger !
ich war in den pfingstferien in canada und hab ordentlich klamotten gekauft ^^
 
die psp is um einiges teuerer als bei uns.
die ami version kostet 250-300€und die japsen version (die du brauchst) 300-unendlich.
lohnt nich.
 
meine jap psp hat 200€ gekostst , da ich kein zoll/versand zahlen musste.
 
Papercut,
kann man mit einer J-PSP EU-Filme ansehen?

Und was wichtiges:
Kann ich Mpeg, Avi bzw. andere Formate auf der PSP abspielen?

MFG Chris
 
Essen und Lebensartikel wie Kleidung usw sind in Amerika wesentlich billiger. Das Bezin sowieso ;) Aber auch Spiele sind teilweise wesentlich günstiger und DVD auch.

Wenn ich mir überlege das ich nur 3$ für 24 Dosen Pepsi bezahle und bei den deutschen es bestimmt 9€ wären komm ich schon ins krübeln.
 
Das kann man so nicht pauschalieren, da die preise (wie in der EU auch) von Staat zu Staat stark variieren.

freizeitkleidung ist grundsätzlich eigentlich recht günstig zu bekommen. hardware in jeglicher Form ist etwas problematisch, da der Zoll seit geraumer Zeit sehr stark aufpaßt. Schnäppchen kann man dennoch machen - insbesondere bei Notebooks (IBM) sind manchmal echte Schnäppchen möglich. Bei DVDs und Co. mußt du natürlich darauf achten, daß dein DVD-Player zuhause auch mit dem anderen regionCode umgehen kann.

Ansonsten: Viel Spaß
 
@jalapeno:

kommst du aus den USA bzw. dort aus Texas?
frage wegen deinem Avatar
 
meistens lohnt es sich nicht im ausland zu kaufen, wenn man dort nicht grad urlaub macht, weil der zoll noch einiges draufschlägt, dann ist das öfters teurer als hier, lohnt also nicht, sonst würde das jeder machen.
 
Offthewall schrieb:
Bier ;) (naja und selbst wenn nicht, unseres kann man wenigstens trinken)
Wird eigentlich beim Rückflug kontrolliert, was man an Software und Hardware mitnimmt? Bzw gibts da irgendwelche Beschränkungen oder Einfuhrverbote?

verpackung und kassenzettel dort weg werfen. wenn die fragen sagste einfach das du das daheim schon gekaufst hast.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh