Was ist Faul CPU oder Netzteil ????

Lacoste86

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2009
Beiträge
98
Hallo ich habe da ein Problem. ich habe mir einen neuen CPU gekauft den AMD Phenom X4 9850 und ein neues netzteil da das alte schon recht alt war habe ich mir das Enermax Pro 82+ 425W. nun habe ich ein problem da ich nicht glaube das ich was falsch angeschlossen habe.Mein Mainboard ünterstützt beide hardware teile ich habe das AS Rock ALive NF6G-GLAN. Wenn ich ne weile am PC bin was schon ziemlich oft vorkommt beim zocken dann kommt nach einiger zeit eine Fehlermeldung. komisch ist nur das es auch mal 1-2 tage nicht kommen kann, aber dann wieder. die Fehlermeldung lautet:
Es Wurde ein Problem Festgestellt.Windows wurde Heruntergefahren damit der Computer nicht beschädigt wird.
usw.
Technische Information
***Stop:0*0000007F
(0*000000D, 0*00000000,0*00000000,0*00000000)
ich weiß nicht was das bedeuten soll :(
ich habe mein PC neu Formatiert weil ich dachte könnte das problem so beheben. kam nach ner zeit wieder :( was könnte die ursache sein ?
hoffe ihr könnt mir helfen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://geizhals.at/deutschland/a304558.html
der 9850er ist ne 125watt cpu und so wie das im link aussieht hat das asrock nicht die beste Stromversorgung. Ich hätte auf das brett keinen x4 gesetzt. Behaupte das Mobo liefert nicht genug saft
 
Achtung! Mainboard entspricht nicht der ATX 2.0 Spezifikation (kein ATX 2.0 Stromanschluß)

Das Mainboard ist je mal garnicht zu empfehlen.
 
sieht echt crappy aus die stromversorgung xD
 
würde auch mal sagen das diese board scheinbar keine cpu mit ner tdp von 125 watt unterstützt
lösung des problems = n neues board kaufen welches für cpus mit 125watt ausgelegt ist
 
Das Board unterstützt doch die CPU, was habt ihr also mit der Stromversorgung?:hmm:

Nur beim Zocken oder auch sonst?
Mach mal nen Screenshot vom Bluescreen und poste ihn.
Kann der Ram sein, def. NT, vlt. hat auch die Graka einen Schuß, Treiberproblem, wer weiß.

Edit: damn: Nicht vermuten, nachschauen.;) Das Board unterstützt 125W CPUs, hatte der TE ja auch schon gepostet.
http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=NF6-GLAN&s=AM2
 
JA das Mainboard unterstützt meinen cpu auf jeden fall. ram dachte ich auch aber dann dürfte er doch gar nich erst hochfahren oder? nicht nur bei spielen auch so.nur hauptsächlich beim spielen.Netzteil waum defekt es ist nagelneu.
 
AM2+ Phenom Quad Core HD985ZXAJ4BGH(9850 Black Edition) Agena 2500MHz 2000MHz 512KB x4 2MB B3 125W All

Und den BLACK EDITION hast du ???? Wenn nicht könnte es daran liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja habe die Black Edition.Denke habe den fehler gefunden jetzt heißt es abwarten. mal schaun obs nochmal vorkommt.also hatte die eine festplatte über den sata anschluss vom netzteil angeschlossen und die andere festplatte über einen doppelstecker direkt mit dem sata anschluss auf dem mainbaord verbunden. habe jetzt einfach mal zwichen netzteil und dem sata anschluss ein ide anschluss reingehaun weil ich noch ein adapter hatte. jop hoffe ihr versteht bissle was ich meine aber bis jetzt noch keine fehlermeldung. mal schaun memtest probiere ich mal aus. danke
 
mhh wars doch nicht :( kann mir jemand helfen die meiste zeit stürzt er bei spielen ab :(
 
Wird die CPU vielleicht einfach zu Heiss , weil wenn es nur beim Spiele ist könnte es gut möglich sein.
 
mmhh dürfte doch aber nicht passiern hab ja die Black Edition mit kühler inkl. der müsste doch ausreichend sein oder nicht ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:39 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:38 ----------

ist ja nicht nur beim spielen doch überwiegend und ist echt nervig weil mann immer abspeichern muss und angst haben muss das er ausgeht.

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:38 ----------

mit mem test komm ich net klar. mit sandra lite müsste ich das doch auch einsehen können oder ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:09 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:38 ----------

muss das mainboard ATX 2.0 unterstützen ?? wo steht das geschrieben in meinem mainboard handbuch steht darüber nichts.
 
also beim 939 und beim 775 sockel haste noch nen zusätzlichen 4 bzw. 8 pin 12v Stromanschluss auf dem Board, das hat Dein Board nicht.
S.939 ist älter und die CPU's hatten auch keine 125W TDP eher so 95
Also IMHO ohne den Anschluss ist das ein Office Board und obwohl es viell. die CPU erkennt zu schwach.

Meine Meinung.
 
Ja, stimmt, jetzt seh ichs auch, sorry
 
mit mem test komm ich net klar. mit sandra lite müsste ich das doch auch einsehen können oder ?
sandra macht doch nur benches oder?

memtest läuft unter dos und testet den ram richtig
entweder per do sikette starten oder n usb stick bootfähig mit dos drauf machen und darüber memtest starten
 
ok memtest auf diskette un booten dann müssts gehn oder ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:41 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:40 ----------

also da es überiwegend bei games passiert kanns doch gut sein das die grafik karte mit meinem cpu nicht mithalten kann oder ?hab ja nur ne geforce 8600 GT
 
Hast schon mal prime angehauen.....da brauch die cpu ja mal richtig saft und heiß wird sie auch...da siehst ob vlei der kühler nicht richtig sitzt...dadurch temps zu hoch...dadurch ausgehen,oder ob die spannung bzw. da board nicht genug saft weiter leitet,dadurch die cpu ausgeht.

graka kanns net sein...egal wie langsam die ist,trotzdem geht da kein pc aus.
denke auch,das das board vlei grad so den normalen amd unterstützt mit bios update und die black edition eben nicht mehr!!!!
 
Welches Board könnt ihr mir empfelen ?? das nicht zu teuer ist aber alles ohne probleme ünterstützt ?:fresse:
 
Erstmal unter Systemsteuerung-System-Advanced-Startup and Recovery/Settings das Haeckchen bei Auto restart rausnehmen. Wenn der PC dann einfriert den ganzen Fehlercode rausschreiben und in Suchmaschine eingeben. Wenn danach noch nicht klar ist was spinnt:
http://www.memtest.org/ runterladen und mehrere Durchgaenge ueber die Speicherriegel laufen lassen.
http://www.cpuid.com/hwmonitor.php runterladen und die Spannungsschwankungen konrollieren.
Viel Glueck.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh