Was ist entscheidend : Kerntemperatur oder CPU Temperatur?

Hoschi347

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.01.2009
Beiträge
195
Ort
Marburg
Hallo Community,

wie der Titel schon sagt würde ich gerne wissen, auf welche Temperaturen ich aufpassen muss.

Ich habe hier die Auswahl zwischen den Temperaturen der Kerne und der Temperatur der CPU.

Wenn ich einen Systemstabilitätstest durchführe steigen die Temperaturen der Kerne schnell auf ca. 62-64°C während sich die Temperatur der CPU gemächlich bei 56°C einpendelt, zumindest nach 15 Minuten. Nach 45 Minuten liegt die CPU Temperatur bei 59°C

Ich habe jetzt gelesen, das meine CPU möglichst unter 62°C gehalten werden sollte.
Ist damit jetzt die CPU ansich gemeint oder betrifft das die Kerne?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um welche CPU handelt es sich überhaupt?
 
AMD x2 6000+
Lüfter läuft unter Volllast, sprich : Cool'n'Quiet ist deaktiviert.

Mir ist aufgefallen, das die Temperatur der Kerne 61°C betragen hat, als ich von einem Spiel wieder auf den Desktop gewechselt bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kern temp ist entscheidend, wobei die die CPU Temp immer niedrieger ist als die Kern Temp.
 
Die Kern temp ist entscheidend, wobei die die CPU Temp immer niedrieger ist als die Kern Temp.

Wie dem auch sei, ich werde mir einen neuen Kühler/Lüfter zulegen (müssen).
Meine Wahl fällt auf den Xigmathek S1283 "Red Scorpion", der meinen Q6700 auf angenehme 29°C CPU Temperatur und ~35°C Kerntemperatur kühlt.
 
Bei intel prozessoren (ich denke bei AMD wird es auch so sein, die können die technischen probleme beim auslesen der kern temperaturen auch nicht wegzaubern) ist die temperatur der CPU, also am heatspreader, ausschlaggebend für die dimensionierung der kühllösung - und nur darauf kommt es ja an.

So wird es jedenfalls von intel kommuniziert:

http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=365172
 
Mal Real Temp runterladen und dann gucken, welche Temps deine CPU max erreicht.
Sollte das so bei <70°C liegen, dann mach dir keinen Kopf und spar dir den neuen Kühler (außer du willst noch an der Taktschraube drehen). Zudem erst einmal den Sitz und die WLP der aktuellen Konfig überprüfen.

Gruß
 
Vielleicht noch zur Erklärung: als "CPU-Temperatur" wird von diesem Monitoring-Programm sehr wahrscheinlich ein Temperaturmesser des Motherbordes ausgelesen. Die Kerntemperatur resultiert aus der Auswertung der "Temperaturdiode" im Prozessor selbst. Die sitzt also da, wo es heiß her geht, was auch die Unterschiede erklärt.

@Druss01:

"Real Temp is a temperature monitoring program designed for all Intel single Core, Dual Core, Quad Core and Core i7 processors."

Fü einen AMD-Prozessor vielleicht keine besonders glückliche Empfehlung...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Druss01:

"Real Temp is a temperature monitoring program designed for all Intel single Core, Dual Core, Quad Core and Core i7 processors."

Fü einen AMD-Prozessor vielleicht keine besonders glückliche Empfehlung...

Da war mein Blick aber etwas getrübt :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh