was ist ein raid0 bis bis raid5 oder so

cesare

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2004
Beiträge
2.097
Ort
Vienna
wollte mich mal ein bischen umfragen was es da für unterschiede gibt bei raid0 bis raid5 oder so.....
weil kenne mich nicht so gut aus weiss jetzt nicht am besten wäre raid0 oder raid5 .......

könnt ihr mir helfen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hoffe ich verwechsel jetzt nichts ;-)

Raid 1:
Redundanz: Die Festplatten werden direkt 1:1 gespiegelt... D.h. du hast die Daten immer doppelt vorhanden, selbst wenn eine HDD ausfällt hast du noch ein genaues Ebenbild auf der 2ten Platte
Kaum Geschwindigkeitsvorteile.

Raid 0:
Performance: Die Daten werden abwechselt auf beiden Platten geschrieben (und auch wieder gelesen). D.h. die Daten sind auf beiden Platten verteilt.. Sobald EINE Platte defekt ist, sind die Daten weg! Dafür sehr schnelle Lese-Schreib-Performance.

Raid 5:
Mischung aus Raid 1 + Raid 0
Hier braucht man mindestens 3 Platten!
Man nimmt einfach ein Raid 0-System und steckt noch eine weitere , sogenannte "Spare" Platte dazu. Diese Platte springt ein, falls eine von den beiden Platten defekt geht.
Somit hat man sehr hohe Perfomance wie bei Raid 0 mit einer hohen Datensicherheit wie bei Raid 1 verbunden!!

Dann gibt es noch Raid 7 und Raid 9 (glaube ich) , werden jedoch kaum genutzt...

EDIT: Oups.. da war einer schneller :-( sry
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Voolean

Bei RAID-0 und 1 ist es genau umgekehrt. :d

EDIT: Anarchy muss schnell sein... bei 22 Beiträgen pro Tag. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
ach verdammter mist.. der kopf weiss es, nur die hand schreibt was anderes.. gleich mal verbessert ;-)
ROFL

ja anarchy ist wohl schnell.. tja.. wie machst du 22+ pro Tag? Das sind alle 30mins einer.. w0000t
 
Okay super danke jungs aber noch mal so eine frage.....

Welche Raid sind denn auf den DFI drauf auf den S-ATA steckplätze, Raid0 oder ??
 
ich weiss es zwar net genau, gehe aber stark davon aus, dass wenn es raid hat, dann raid 0 und raid 1 , evtl auch noch raid 0+1
aber wenne ganz sicher gehen willst, deren homepage sollte es dir bestimmt sagen können...
 
Zuletzt bearbeitet:
nix , da Raid 5 baut nicht auf 0 und 1 auf, was du meinst ist raid 3 bzw.4 ;)

bei raid 5 werden die daten gleichmässig auf alle Platten verteilt, (3 min.) dazu werden die Parity DAten (von der Menge her eine die Größe einer Festplatte) mit auf den Platten verteilt, durch diese Aufteilung ist die Wiederherstellung einer Festplatte möglich (2 mit Ausnahmen auch)

man verliert halt immer eine Festplatte bei 4 Platten sind das 25% je nach Anzahl der Platte halt immer weniger ;)

raid4 ist nich zu empfehlen, fällt die Platte mit den Parity Daten aus, sind alle daten weg :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat :

RAID 4
Prinzipiell ist RAID 4 mit RAID 3 vergleichbar. Nur werden die Daten nicht in einzelne Bytes, sondern in Blöcke von 8, 16, 64 oder 128 KByte aufgeteilt. Beim Schreiben von großen sequentiellen (zusammenhängenden) Datenmengen läßt sich so eine hohe Performance erreichen. Werden verteilte Schreibzugriffe vorgenommen, muß jedesmal auf den Parity-Block zugegriffen werden. Für viele kleine Zugriffe ist RAID 4 demnach nicht geeignet.

________________________


Wen die Parity Disk flöten geht muss die parity eben neu berechnet werden ... die eigentlichen daten sind ja noch da ;)
 
ok :d

also is demnach raid5 unter Speziellen Vorraussetzungen der einzige Raid Level der den Ausfall von 2 Platten überwinden kann .


vielen Dank :hail:
 
stimmt so net, bei raid 0 + 1 zb können auch 2 von 4 ausfallen...
anderer seits könnte man ja bei allen raid's noch ne spiegelung anwerfen, dann könnten immer maximal die hölfte der platten ausfallen...

jaja, das grenzt schon an klugscheisserei, ich weiss...
 
Zuletzt bearbeitet:
m0ep schrieb:
ok :d

also is demnach raid5 unter Speziellen Vorraussetzungen der einzige Raid Level der den Ausfall von 2 Platten überwinden kann .


vielen Dank :hail:

nein. Auch bei RAID5 gilt : 2 paltten weg - daten weg.
 
m0ep schrieb:
bin mir zeimlich sicher das es mit speziellen controllern gehen soll, hab des mal irgendwo gelesen

Na ja ... wenn du ne Hot-Spare hast und das RAID5 sich scho regeneriert hat kann noch eine draufgehn ... aber ein KLASSISCHES RAID5 is hinüber wenn 2 disks gleichzeitig ausfalln ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh