Urban
Neuling
Hiho!
Ich steige grade im Geschäft auf einen AMD K7 t-Bird mit 750Mhz um. Da ich bisher nur einen alten 486´ hatte ist das ein RIESEN-Srung in die Zukunft
Nun fehlen mir aber ein paar Treiber um des MB zum laufen zu bringen.
Also Gehäuse auf und nachgeguggt.....
Ich find aber nirgendswo ne Modellbezeichnung oder Hersteller!!!!!!!!!
Ich hoffe mal das mir irgendemand auf die schnelle helfen kann:
Es ist ein winziges MB mit 2 PCI-Slots, einen sehr komischen aufgeteilten brauenen Slot, ka für was der ist.
2 SD-Ram Slots, einen orangenen NB Kühler auf dem 'T-Bird AMD K 7' steht.
Ne Sertiennummer hab ich auch, aber keinen Hersteller!
Auf dem 2. größten Chip der verbaut ist steht iTE.
Onboard AGP, Sound und LAN.
Zwischen PCI und brauenen Slot steht noch groß FCc[des kleine c steht im großen]. So heißt aber kein MB-Hersteller...
Auf den beiden USB-Slots ist seitlich AMP eingraviert, ist doch auch kein MB-Hersteller¿
gibt es irgenene Möglichkeit rauszufinden was des für´n MB ist?
Oder ein Tool was ne paar Chips ausliest?
NEED HELP!!!!!!!!!
PS:
kann es sein das die Hersteller sich ab-und-zu auf der Rückseite des MB verewigen¿
Ich war bisher zu faul des MB ausubauen.
Ich steige grade im Geschäft auf einen AMD K7 t-Bird mit 750Mhz um. Da ich bisher nur einen alten 486´ hatte ist das ein RIESEN-Srung in die Zukunft

Nun fehlen mir aber ein paar Treiber um des MB zum laufen zu bringen.
Also Gehäuse auf und nachgeguggt.....
Ich find aber nirgendswo ne Modellbezeichnung oder Hersteller!!!!!!!!!
Ich hoffe mal das mir irgendemand auf die schnelle helfen kann:
Es ist ein winziges MB mit 2 PCI-Slots, einen sehr komischen aufgeteilten brauenen Slot, ka für was der ist.
2 SD-Ram Slots, einen orangenen NB Kühler auf dem 'T-Bird AMD K 7' steht.
Ne Sertiennummer hab ich auch, aber keinen Hersteller!
Auf dem 2. größten Chip der verbaut ist steht iTE.
Onboard AGP, Sound und LAN.
Zwischen PCI und brauenen Slot steht noch groß FCc[des kleine c steht im großen]. So heißt aber kein MB-Hersteller...
Auf den beiden USB-Slots ist seitlich AMP eingraviert, ist doch auch kein MB-Hersteller¿
gibt es irgenene Möglichkeit rauszufinden was des für´n MB ist?
Oder ein Tool was ne paar Chips ausliest?
NEED HELP!!!!!!!!!
PS:
kann es sein das die Hersteller sich ab-und-zu auf der Rückseite des MB verewigen¿
Ich war bisher zu faul des MB ausubauen.