Was ist defekt?

Lebedev

​
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2009
Beiträge
4.331
Was meint Ihr wo der Defekt liegt wenn das Netzteil nicht anläuft wenn der P4 Stromstecker eingesteckt ist?
(Egal ob das Board bestückt ist oder komplett nackt)

Also offensichtlich greift hier der Kurzschlussschutz des NTs? Ich kann aber kein defektes Bauteil ausmachen, geplatze Kondensatoren kann ich nicht erkennen (sind alles Solid Caps), und durchgebrannte Mosfets sind auch keine da.

Hatte das Board schon testweise im Backofen -> kein Erfolg
Hab das Board schon komplett mit Alkohol zum Reinigen besprüht und in der Sonne trocknen lassen -> kein Erfolg

Ahja, hab mal mitm Multimeter die Kontakte des Anschlusses auf Durchgang geprüft: kein Durchgang, aber ein sich steigernder Wert: Kondensator.

Was meint Ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mit nem kurzen stück kabel am 20/24 atx stecker den schwarzen und grünen pin überbrücken und dann das netzteil anschalten. läuft es an wirds schwireig. geht nichts dann schmeiß es in die wertstoffsammlung.
 
Es hat nichts mit dem Netzteil zutun, habe mehrere Netzteile getestet. Wenn ich nur den 24/20 Pin Stecker anschliesse läuft es an. Wenn ich den 24/20 Pin und den 4/8 Pin anschliesse läuft es nicht an. Der Fehler liegt an dem 4/8 Pin CPU Stecker.
 
jedes kabel des Steckers extra nochmal nachschieben ob da auch wirklich kontakt besteht.
wird ja wohl wirklich der 4/8 Stecker 12V für dei CPU sein den du da draufsteckts.

wenn man den 4 Pin vom ATX 20 auf 24 da draufsteckt wo der 4 Pin von derCPu hingehört hat man aus das gleiche Ergebnich.
Kurzschluss und es rührt sich nichts.
 
Der erste PC den ich selbst zusammengeschraubt habe war ein 486er. Ich weiß welcher der richtige Stecker ist ;)
Stecker sitzt selbstverständlich richtig, würde ja auch keinen Sinn machen dass das Netzteil nicht anläuft weil die Pinne im Stecker keinen Kontakt haben...
 
Wenn das Board auch kein kontakt mit dem Gehäuse hat ( Schraube unterm Board gefallen usw.)
Mit andere Netzteilen auch den Fehler auftritt, wird wohl eine neues Board fällig sein.
 
Nein das board liegt lose rum (offenes Setup).
Das Board ist definitiv defekt, keine Frage. Der Thread ist aber an die Bastler auf Lötkolben-Niveau gerichtet wenn Du verstehst was ich meine.
 
Wasn das eig. für ein Mainboard nun? Wenn es ein billiges ist lohnt sich Lötkolben-Niveau Bastler hier net herzuhohlen^^
 
Der Thread ist aber an die Bastler auf Lötkolben-Niveau gerichtet wenn Du verstehst was ich meine

hätte wohl im ersten post stehen sollen.

ich habe in diesen Allgemeinen Forumbereichen jetzt über 7000 post.
denn hier melden sich user welche nur wissen wollen welches PC teil defekt ist.

User welche ein Board oder andere Hardware selbst mit lötkolben reparieren wollen gibt kaum.
und wenn dann in speziellen Unterforen oder überhaupt speziellen Foren.
Hier ist mir so etwas nicht bekannt.

denn was soll ein normaler Mensch da reparieren.

Ram kaputt alle leiterbahnen und Bauteile erneuern? gehts noch, oder was soll man da sagen.

Genau so bei Grafikkarte oder Mainboard.
Hunderte Bauteile und Leiterbahnen und selbst als Hochqualifizierter Fachmann mit allen nötigen Werkzeugen, es gibt keine Schaltpläne und auch keine Ersatzteile.
Selbst Mosfets erneuern lohnt doch nicht, wenn die hin sind ist das Board auch nicht mehr neu und wenn man die gerade erneuert hat geht was anderes kaputt.

Wir sind eine Wegwerfgesellschaft.
Platinen von anderen geräten Fernseher usw. werden heute auch komplett ausgetauscht oder das gerät wird komplett entsorgt.

Denn für Schrott gibt es die Entsorgungsstellen und da gehört dein Board hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gratuliere dir zu deiner Meinung, und zu deinen 7000 Posts.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh