Was ist das für eine cpu???

gianniblaze1985

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2012
Beiträge
977
Ort
Offenbach am Meer
Servus Jungs, ich habe 2 CPus geschenkt bekommen!
Angeblich einen 3770 und einen xeon e3-1225v3!

Ob die funktionieren keine Ahnung!

Ich habe hier ein board mit einem 1155 Sockel darauf ist ein G2020 verbaut!

Auf diesem
Board wollte ich den 3770 testen!
Und jetzt kommt das kuriose die CPU passt nicht auf das board!

Den Xeon kann ich noch nicht testen da ich nicht das passende board habe!

Ich füge eich ein bild ein, vll könn ihr ja erkennen was das für eine cpu ist!

Von links nach rechts:
Xeon G2020 3770

af9f3eb7c80926d6af07d426e4c56a89.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Rechts im Bild ist kein 3770. Das ist irgend nen Core 2 Duo / Quad 775 Prozessor.
 
Das habe ich eben durch recherchieren eben auch fast raus gefunden aber jetzt habe ich die Antwort!

Aber hier nochmal ein besseres Bild von der CPU damit ihr nicht denkt ich bin bescheuert!

88da59cf63a707526af163ffe7c8a46c.jpg
 
Also nachdem, was ich jetzt auf die schnelle herausbekommen habe, könnte das eine Mobile Version des i7 3770 sein. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob sich der mobile Sockel und der Desktop Sockel in irgendeiner Form unterscheiden.
 
Der Heatpreader passt zum 3770, nicht aber die beiden Markierungen im PCB.

Wärs nen Ivy würden die beiden Nasen im PCB rechts und links und nicht oben und unten sitzen. Zusätzlich haben die Ivy´s sichtbare Kontakte oben aufm PCB. Der aufm Bild ist nen 3570.

 
Das ist ja eben das verwirrende. Spreader Form und PCB sagen eindeutig 775. Aufdruck ganz klar 1155 Ivy. Dazu passt aber nicht die Form des Spreaders.

Wie sieht das Teil denn von unten aus? Ich würd ja nen 775er Board besorgen und den darauf kloppen.

Umgelabelte Fake CPU aus China? :fresse: Nee Ernsthaft, wenn die 775er nicht noch 2010 produziert wurden und bei der Beschriftung das falsche Label genommen wurde wüsste ich nicht wie das Teil zusammengekommen ist.
 
Das habe ich eben durch recherchieren eben auch fast raus gefunden aber jetzt habe ich die Antwort!

Aber hier nochmal ein besseres Bild von der CPU damit ihr nicht denkt ich bin bescheuert!

Das ist im leben kein i7. Das ist irgendein 775 Prozessor (Sieht man auch unschwer an Heatspreader & PCB). Hättest mal nach der Nr Suchen sollen ;)
> Intel C45070 (Die seitlich am PCB steht). Das kann nur ein Pentium 4 aka Celeron oder Pentium D sein ;). Den selben Prozessor hatte ein Chinese
> https://translate.google.de/transla....com/question/index?qid=20060923000011KK13616

Die Mobile Prozessoren von Intel (Zumindest i5/i7 non-k) haben keinen Heatspreader.

Hier noch ein Fake, ein 775 Prozessor als i7 4770K Hands on a fake intel core i7-4770k - Miyconst
 
Auch geil wie der Spreader vom i7 auf einen Core 2 Duo?? kommt..
 
Der Heatpreader passt zum 3770, nicht aber die beiden Markierungen im PCB.

Wärs nen Ivy würden die beiden Nasen im PCB rechts und links und nicht oben und unten sitzen. Zusätzlich haben die Ivy´s sichtbare Kontakte oben aufm PCB. Der aufm Bild ist nen 3570.

sry für off topic aber is das eine Vorrichtung zum Köpfen und wo kann man die kaufen?
 
Entweder absichtlich falsch beschriftet oder es ist ein Abdruck vom einem Kühler.
Der Spreader ist definitiv von der Cpu und nicht neu verklebt, die Ivy Spreader sehen (wie oben gezeigt) anders aus.
 
Geil hab ich auch noch nie gesehen :d Ein Abdruck eher nicht, sieht eher nach falscher Beschriftung aus.
 
die alte Beschriftung wurde bestimmt abgeschmirgelt (sieht man ja) und dann neu drauf geschrieben.
 
Entweder absichtlich falsch beschriftet oder es ist ein Abdruck vom einem Kühler.
Der Spreader ist definitiv von der Cpu und nicht neu verklebt, die Ivy Spreader sehen (wie oben gezeigt) anders aus.

Guck mal in den Link von SystemX, das sind fake CPU´s. Da werden die Spreader umgelabelt und die CPU´s in neuen Kartons verkauft.
 
Guck mal in den Link von SystemX, das sind fake CPU´s. Da werden die Spreader umgelabelt und die CPU´s in neuen Kartons verkauft.

Sowas gibts? Wer verkauft sowas die Chinesen?

Öhhhmm..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mei. In China wird halt in Sachen Halbleiter alles gefälscht, was nicht bei drei auf dem Baum ist. Gewinnbringende Elektroschrottverwertung nennt man das dann, übrige alte Celeron D / P4 gibt es sicher mittlerweile genug. Bei diskreten Halbleitern ist das längst ein alter Hut, da kann man teils froh sein, wenn überhaupt annähernd das drinsteckt, was draufsteht - Leistungstransistoren oder andere teure / rare Halbleiter würde ich tunlichst nicht über eBay aus China beziehen. (Manchmal hat man vielleicht mit "built-out"-Ware noch Glück, also tatsächlich aus Altgeräten entfernte Komponenten.) Letztes Jahr gab es auch mal einen Fall mit gefälschten AMDs:
Gefälschte AMD-Prozessoren bei Amazon | heise online
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich melde mich zurück!

Das hat mir keine ruhe gelassen was sich unter dem Spreader des 3770 befindet!

Ich hatte noch ein altes 755 board im Keller aus irgend einem Acer fertig PC!

Da im Bios nicht angezeigt wurde was für eine CPU drauf sitzt!

Musste ich es über umwege machen aber schaut selbst!

[emoji23][emoji23][emoji23][emoji23][emoji23][emoji23][emoji23]

Ein billiger celeron!

3dca5eb54ba6322efa0a846d16301161.jpg
ecc0ed0bd6624cfc9ca471f643bba374.jpg
 
ich frag mich nur was bringt es sowas zu faken? der käufer merkt doch wenn der sockel falsch ist usw?
Da kann man ja gleich gar nichts verschicken...
 
Das ist super easy.

Du gibst mir das Geld, ich dir den Fake und verpiss mich. Du hast die Ware in der Hand und denkst alles IO. Ich habe 200EUR Gewinn gemacht, du merkst @home, dass du Schrott (im besten Fall ist es eine uralte IO CPU) hast.
Du wirst mich nicht finden, weil die Angaben zu mir nicht zur Person passen. Viel Spaß beim Suchen.

So macht man Geschäfte. welcome to the darkside
 
Okay... be.trug im realen leben gibts ja auch noch, habe jetzt nur an den verkauf im internet gedacht..
 
Das ist super easy.

Du gibst mir das Geld, ich dir den Fake und verpiss mich. Du hast die Ware in der Hand und denkst alles IO. Ich habe 200EUR Gewinn gemacht, du merkst @home, dass du Schrott (im besten Fall ist es eine uralte IO CPU) hast.
Du wirst mich nicht finden, weil die Angaben zu mir nicht zur Person passen. Viel Spaß beim Suchen.

So macht man Geschäfte. welcome to the darkside

Und das Palettenweise an Reseller. Bis der erste Kunde Wind davon bekommt ist der Verkäufer über alle Berge.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh