[Kaufberatung] Was haltet Ihr zum Kauf meines Neuen Systems ?

Berni_ATI

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
03.11.2006
Beiträge
10.294
Ort
Bruneck (Südtirol)
Möchte NEUES, Aktuell recht Schnelles und vor ALLEM LEISES System:
Komme aus Italien und habe bereits letztes Socket 775 System bei diesem Online Händler bestellt.


Gehäuse
CoolerMaster HAF 922 (in diese Richtung:
COOLER MASTER HAF 922 - PROKOO

Netzteil
Enermax Modu87+ EMG600AWT 600W
Enermax Modu87+ EMG600AWT 600W - PROKOO

Mainboard
ASUS Sabertooth P67 Rev.3
ASUS 1155 Sabertooth P67 Rev.3.0 ATX DDR3 P67 - PROKOO

CPU
i5 Sandy Bridge 2500K 95W unlocked
Intel Core i5-2500K 3.3Ghz 6MB 1155 Sandy Bridge Unlocked con GPU 95W BOX - PROKOO

CPU Kühler
Corsair Air Series A70 775/1366/1156/AM2/AM3
Corsair Air Series A70 775/1366/1156/AM2/AM3 - PROKOO

Speicher
Corsair XMS3 DDR3 1600 Mhz 8GB
DDR3 1600Mhz PC12800 8GB Corsair XMS3 1.65V CL9 (2x4GB) - PROKOO

Harddisk
Western Digital 1.5TB WD1502FAEX 7200rpm 64MB Caviar Black SATA6
Western Digital 1.5TB WD1502FAEX 7200rpm 64MB Caviar Black SATA6 - PROKOO

DVD Brenner
Samsung SH-S223C Black SATA
DVD-RW Samsung SH-S223C Black SATA - PROKOO


PS: Die Grafikkarte HD6950 Sapphire mit 2GB ist bereits vorhanden.

Alles in Allem sollte ca. 700-750 Euro ausmachen.
Die Preise werden ja noch ein wenig fallen, zudem werde ich wohl noch auf
P68 warten und dort das Asus Sabbertooth nehmen, den Rest aber gleich belassen.

Vielen Dank für Eure Meinungen, bzw. Alternativ Vorschläge...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Basierend auf deinen Onlineshop:
(Netzteil) 500 Watt-Variante nehmen.
(Mainboard) Sockel 1155-Boards kauft man nach Ausstattung, da Preis keinen Einfluss (mehr) auf die Leistung hat. Deshalb: ASRock 1155 P67 Pro3 B3 ATX.
(CPU-Kühler) Scythe Mugen 2
(RAM) Beliebige DDR3-1333 CL9 nehmen (Marken-RAM).
(HDD) Keinesfalls eine SATA III-Platte nehmen. Die sind nur teurer, aber nicht schneller als "ältere" SATA II-Platten.
 
[...]
(HDD) Keinesfalls eine SATA III-Platte nehmen. Die sind nur teurer, aber nicht schneller als "ältere" SATA II-Platten.

Hi :) ... ich frag mal dreist dazwischen ... :d

Da ich hier
http://www.hardwareluxx.de/community/f84/solider-allrounder-pc-801552.html
gerade als letztes das Thema HD klären möchte,

... ist dem so??? kein schnellerer Datenduchsatz?
... kein Geschwindigkeitsvorteil beim kopieren großer Datenmengen?

wenn dem so ist ... was bringt diese SATA III Schiene denn?
 
Das ist nur bedingt richtig, die WD Caviar Black SATAIII sind billiger als ihre SATAII schwestern und die Black Varianten sind sehr zu empfehlen, da extrem gut, schnell und zuverlässig dank Doppelprozessor.
Die WD CB sind im internen Datendurchsatz extrem gut und schnell, die normalen HDDs bringen über SATA3 nur minimal mehr speed, der wird bei SATA3 erst mit einem SSD richtig genutzt, dennoch sind bei einigen Platten, wie z.B. bei der Caviar Black die SATAIII Modelle spürbar schneller als ihre SATAII Schwestern. ( bei der WD CB sind es laut aktuellem test 40% mehr Geschwindigkeit bei SATAIII im Vergleich zu SATA2 WD CB.
Bei ner Samsung Spinpoint macht es nur ca 5% aus.

Beim netzteil reicht die 500Watt variante völlig, beim Kühler ist der Scythe Mugen besser, nur an dem gewählten Shop Angebot gemessen, noch viel besser ist der hier


be quiet! Dark Rock Pro C1 (Sockel 775/1155/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (BK016) | Geizhals.at EU

Da es in dem gesamten shop nicht ein DDr3 1333 8GB KIT gibt, nimm einfach 2x den hier DDR3 1333Mhz PC10666 4GB Corsair XMS3 CL9 1.5V (1x4GB) - PROKOO 1333mhz
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Man Sollte wohl doch lieber die Neuen Z68 Boards abwarten, zudem kommen Neue Intel CPU´s, sprich Neue Sandy Bridge
Somit sollten beide "alten" Komponenten im Preis nochmals etwas fallen,- zudem bin ich mir beim Gehäuse gar nicht im Klaren welches es denn werden soll.
 
Neue Sandy CPU´s werden erst im neune Jahr kommen und Ivy Bridge heissen.
Und im 4. Quartal wirds wohl Sandy Bridge E CPU´s auf einem anderen Sockel geben.
So und die Z68 sind bisher ja nur interessant, wenn man ocen und die IGP nutzen will.
 
Ja, die Ivys sollen wohl weitestgehend mit den aktuelle 1155er Cougar Point Chipsets kompatibel sein, haben aber nen DDR3 1600 Speichercontroller, parallel kommt dann der Panther Point Chipsatz raus, wird wohl H7x und P7x heißen.

Die Z68 Chipsätze haben noch eine weitere besonderheit, man kann auf ihnen die Interne Grafik zusammen mit einem Nvidia oder ATI quasi im Hybrid-CrossSLI nutzen etc.
Lucidlogix Virtu heißt das glaube ich.
Zudem hat der Chipsatz SSD Caching, womit man das SSD einem HDD Array vorschalten kann um wahlweise Speed oder großen Speicherplatz zu nutzen und im Prinzip alle Zugriffe auf HDD zu beschleunigen
 
Als mit der Hybridgeschichte bin ich doch eher skeptisch ob das jetzt gut funktionieren wird.
 
Ich glaube das im Leben nicht, dass das auch nur ansatzweise fehlerfrei funktioniert.
Nvidia hats aufgegeben, weils nicht lief, ATI hats halbwegs gut hinbekommen und da reden wir von den beiden Grafik Spezialisten schlechthin und Intel will nun die ultiamtive Lösung haben, auch noch unabhängig vom GraKa Typ----- ich glaubs nicht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh