Was haltet ihr von meiner Zusammenstellung?

llaprosper

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2009
Beiträge
6
Erst einmal ein Hallo in die Runde,

nach langem googeln, lesen und ringen bin ich nun soweit, dass ich mir einen HTPC zusammenstellen werde.
Meine Anfoderungen sind:
So teuer wie nötig, so günstig wie möglich :-)
1080p Videos schauen
leise
so wenig wie möglich Strom verbrauchen
Später soll auch noch eine TV S2 Karte rein.

Ich habe mir folgende Komponenten ausgesucht und würde gerne eure Meinung dazu hören:

Gehäuse:
Micro Fusion Remote 350 MicroATX inkl. 80+ NT
MBO:
DFI LANPARTY JR GF9400-T2RS
CPU:
Intel E5200
Kühler:
Scythe Ninja Mini
Speicher:
Kingston HyperX 4GB Kit DDR2 PC2-6400

Evtl soll Win 7 drauf laufen. Muss mich bei den Mediacentern aber erst mal schlau machen.

Was haltet ihr von der Zusammenstellung. Bekomme ich da ordentliches Bild oder liege ich da total daneben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
um es kurz zu machen, dein system ist mehr oder weniger eine standardzusammenstellung. damit wirst du dieselben "ergebenisse" erzielen wie alle anderen hier die einen E5200 und eine 9400er igp verwenden. dein board ist echt top, fast schon schade für einen reinen htpc.. ;)
 
Was ist denn besser? ne 9400er igp oder ne Radeon 4200 igp?
Ich vermute, Intel oder AMD ist einfach nur eine Glaubensfrage, oder spricht etwas für das eine oder andere System?
 
Zuletzt bearbeitet:
intel ist bei gleicher leistung stromsparender, oder eben mehr leistung bei gleichem verbrauch, wie man es eben ausdrücken möchte...
 
tja wieder einer der die wahrheit verdrängen möchte. wir sind nicht mehr im zeitalter athlon vs pentium 4...
 
Quatsch -
das macht müde, immer und immer wieder Atom vs. X2 usw.
wegen ein paar Prozentchen.
 
tja, wenn es nicht um ein paar prozentchen gehen würde, dann wäre man hier nicht im luxx.

das die intels bei gleicher leistung stromsparender sind ist ein faktum. mit dem i5 ist intel ja gerade wieder ein goldgriff gelungen.
 
Ja ja, Intel ist bestens ... und auch so supergünstig in der Anschaffung.
Kaufe du dir deine Intel + NV und laß andere selber entscheiden, Fanboy :rolleyes:
 
Also,

wenn ich das richtig sehe, dann soll damit DVB-S2 ermöglicht werden. Also LiveHDTV. Also ist ein E5200 + NV9300 Combo nicht so schlecht (also MB + CPU bei ca. 150,-€). Als AMD Combo müsste da schon ein Phenom her + Board. Liegt dann wohl auch so bei 150€ (oder???).

Wenn dann der AMD mehr Strom verbraucht, ist doch das Intel System die bessere Wahl oder? Oder gibt es irgendwas, was mit der AMD Combo besser funktioniert? Oder geht es nur darum, dass ADM drauf steht?

Ich selber habe zuhause AMD und Intel System. Also komm mir nicht mit Intel-Fan!

cu
Walzing
 
Leute, Leute, gaaanz Ruhig ;-)
Mir ist es auch völlig Schnuppe, ob Intel oder AMD, wenn ich aber mit dem Intel
etwas stromsparender fahre, ist das für mich aber ein Argument. Und..ja....
ich möchte damit in Zukunft auch liveHDTV fahren.
 
Ja ja, Intel ist bestens ... und auch so supergünstig in der Anschaffung.
Kaufe du dir deine Intel + NV und laß andere selber entscheiden, Fanboy :rolleyes:

ich gebs zu, ich bin ein intel fan. schon seit mein großer bruder seinen ersten pentium 1 bekommen hat. ich war auch intel fan als ich ein heizkraftwerk namens pentium 4 im rechner hatte, und ich bin auch jetzt mit meinem Q9550 ein intel fan. und im moment ist intel schlicht und einfach für amd eine nummer zu groß, sowohl in reinem stromverbrauch als auch in rechenschritte/leistung. gegen den i5 hat amd im momen rein gar nichts in der hand. selbst die core 2 architektur ist schon WESENTLICH effektiver als die Phenom II geschweige denn die Phenoms, welche ja eigentlich die reinen konkurrenten darstellen sollten. bitte komm mir nicht mit deinem fanboy gedöhns. ich mag intel, keine frage, aber ich sage den leuten immer was fakt ist. wenn amd besser wäre würde ihc auch das hier mitteilen, ich hätte es dann sicherlich gerne anders, aber ich würde eben die fakten verbreiten.

ich kenne genug leute die nach diesem motto leben: " ich habe vor 6 jahren einen athlon gehabt, der war viel stromsparender als der pentium 4, darum habe ich auch jetzt einen amd und werde auch einen in 10 jahren haben :fresse:

man sollte die realitäten hinnehmen und sich nicht selber ins bein schießen, nur um dem eigenen ego gerecht zu werden ;)


und jetzt btt ;)

klar ist
 
Um dann mal wieder btt zu kommen....Mit der Kombi kann ich also nix verkehrt machen!?
 
ja, aber moment. Am besten holt er sich jetzt ein MB mit IGP und später, wenn dann endlich die neuen ATIs draussen sind, die sogar True HD ausgeben können, dann werde ich auf eine dedizierte umsteigen. Ich würde aber so lange noch warten und mich mit der IGP abgeben, die ja eigentlich fast alles kann (bis eben True HD Tonformate ausgeben via HDMI)...
Ansonsten ist die 9400er IGP echt erste Sahne, auch bei 1080i mit dem richtigen Codec (PowerDVD) kein Problem...
 
Also ich habs mal überflogen und wieder stell ich fest,d ass wir zwei Lager haben ^^

Also mein HTPC is nen Celeron 420 und nen Intel G45 Mobo. Die Tatsache, dass es unter WIn7 nicht ganz geht habsch jetzt bestätigt bekommen. Mit Vista läuft nen 720p HD Film (mkv) mit ner CPU Last wie im Idle... der G45 geht mit dem MPC Codec im KMPlayer ab wie ne 1 mit Beschleudigung etc. Postprocessing mach ich wenn Vista sauber installiert ist, sollte aber kein großes problem darstellen. Deinterlacing ging auch nebenher ohne Ärger mit ca 5% mehr CPU Last.

Meine ATi hat da schon eher mit den Filmen Probleme, da gehts nicht ganz, aber lkp wieso. Weiß nicht wie es bei nVidia läuft aber da gibts hier ja genug Feedback. Also wegen hardware sag ich mal, man muss wissen, was man will und was man ausgeben kann. Die nVidia 9400 + Core2Duo Kombi ist standard und reicht eigentlich für alles gut aus. AMD kommt günstgier, die IGP leistet genausogute Arbeit. Und nen Intel Board kann mit dem G45 auch nicht schaden! Würde kein anderes in nen HTPC setzen weil die Beschleunigung einfach besser zu klappen scheint. (nur so meine Erfahrung dazu)
 
wenn ich das richtig sehe, past der ninja mini nicht in das micro fusion rein, da es nicht hoch genug ist.
 
Oh verdammt, da muss ich noch mal nachschauen, daran habe ich nicht gedacht :-(
Danke für den Hinweis Ich dachte halt, wenn ein Ninja mini nicht geht...was soll dann sonst gehen?

edit:
Mist...in der Tat wird der wohl nicht gehen.
Antec 120 mm
Ninja 115 mm
Hmmm habt Ihr nen Tipp, was ein guter, leiser Kühler für nen E5200 ist?Vielleicht ein Scythe Big Shuriken?
edit2

Ich habe in meinem Haupt-PC einen
Zalman CNPS 7700 AlCu. Den könnte ich ja nehmen und den Ninja in meinen Hauptpc. mhhh.... mal gucken
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde den Lüfter des Zalman modden ( gegen nen leiseren ) und ihn in den HTPC abschieben.

Bezüglich AMD vs. Intel gilt für mich folgende Regel :

begrenztes Budget > AMD da die komplette Plattform mit annähernd der gleichen Ausstattung und Leistung in der Anschaffung deutlich günstiger ist ;)

Budget nicht das hauptkriterium > Intel da höhere Effizienz.

Preislich wird man auf ein Jahr gerechnet aufs selbe rauskommen wenn man die etwas höheren Stromkosten bei benutzung eines AMD Systems dazuaddiert. Da ich selbst nie 1 Jahr Lang dasselbe System nutze und häufig umrüste ist es mir im Prinzip egal ob Intel oder AMD :)
 
Hiiiilfe!! Ich werde noch verrückt!!!!
Ich habe mir nun vor einiger Zeit obige Zusammenstellung gekauft:
Gehäuse:
Micro Fusion Remote 350 MicroATX inkl. 80+ NT
MBO:
DFI LANPARTY JR GF9400-T2RS
CPU:
Intel E5200
Speicher:
Kingston HyperX 4GB Kit DDR2 PC2-6400

Wenn ich nun Win7 installieren möchte, oder XP, oder nur ne Linux live CD dann dauert es Stunden bis sich irgend etwas tut.
Er fängt an zu laden, dann kommt nach ewigen Zeiten dann die Ländereinstellungen (z.B. bei Win 7)
dann klickt man weiter... und es passiert wieder nichts.
Irgendwo hängt das System. Es geht also wirklich so langsam, das definitiv was nicht stimmt!!
Ich habe schon eine andere CPU getestet, anderen Ram verbaut, andere DVD Laufwerke genommen und verschiedene Bootmedien. Überall das Gleiche.
Dann dachte ich, kann es nur das Board sein! Habe nun das gleiche Board von einem anderen Händler gekauft und immer noch das selbe!!!!
Ich weiss nun echt nicht mehr weiter. Die Bioseinstellungen sind alle Default!!
Habt Ihr vielleicht noch eine Idee?
Ich raff es einfach nicht!! Ich habe alle Möglichen Komponenten getauscht und trotzdem funktioniert es nicht!
 
Mein GF9400 Board braucht beim OS Install auch ewig im Vergleich mit anderen Boards die ich hatte. Aber dass es nicht mehr weiter geht hatte ich noch nicht....

Ich würde evtl. mal das Bios flashen. Hast du dich mal erkundigt ob andere dasselbe Problem mit dem Board haben ?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh