Was haltet ihr von Eee Slate EP121

BigJim87

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2009
Beiträge
4.418
Ort
Rodgau
Hi Leute

bin auf der Suche nach einem kleinen, leichten aber dennoch leistungstarken Begleiter für die Uni. Dabei bin ich auf das Asus Eee Slate EP121 gestoßen

eee-slate-ep-121-front.jpg
Asus-Eee-Slate-EP121-745x559-d4ab22375cb949fb.jpg


Ich für meinen Teil finde die möglichkeit, ein Tablet, welches die Leistung eines Höherwertigen Nettops hat (i5 mit ULV), zudem noch handlicher, kleiner und leichter ist, und zusammen mit der Blauzahn Tastatur und dem Folio auch ratz fatz zu einem vollwertigen Nettop wird, äußerst verlockend. Zumal es Windows 7 hat und ich mit dem Goolge Android einfach nicht warm werde.

Ich selbst nutze mein derzeitiges MacBook (2008er Alu Unibody) zu 70% nur um Texte zu schreiben, im Internet zu surfen, PDFs zu lesen und um eben in der Uni damit zu arbeiten.

Einzig die ULV CPU und die ON THE DIE Grafik schreckt mich ein wenig zurück.


Was haltet ihr von dem Eee Slate? ist es sein Preis von um die 1000€ wert?
Was denkt ihr in welcher Leistungsklasse die ULV CPU und Graka sich bewegt?
Kann man mit der Hardware ordentlich Arbeiten? sprich hat es genug Leistung für Office, Powerpoint, Photoshop?
Lassen sich damit auch mal nette Filme im Zug oder so anschauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn diese Hardware nicht für Office und Co. reicht, dann reicht nix mehr...
Wie es mit Photoshop aussieht ist da aber wieder ne andere Sache würde ich mal behaupten...

Wie es sich allerdings schlägt, werden wir erst wissen, wenn es das gute Stück auch mal zu kaufen gibt!

Ich warte nämlich auch schon ewig drauf...
 
joa aber erste tests gibt es ja schon.. die sind recht zufriedenstellend..
bin halt nur skeptisch wegen dem ULV
An sonsten sehen die Videos, die die Touch eigenschaften zeigen ja auch sehr gut aus... der Stift verrichtet offensichtlich auch gute abeit..
aber für ein gelegentlich Spielchen ists wohl nicht zu gebrauchen... oder was meint ihr?
 
Hört sich interssant an aber 1000€ ist schon nen Stolzer Preis! Und 12 Zoll doch recht groß. Naja ich halt einfach nicht so viel von Tablets. Da ich gern noch ne Physische Tastatur haben möchte.
Und spielen wirst darauf auch nicht wirklich können.
 
1. ist auch ne Physische Tastatur im Paket mit drinne, die sogar über Blauzahn angesprochen werden kann

2. Fürs zocken ist sowas nicht gemacht.. es ist ein Arbeitstier.. wenn man zocken will, dann entweder kein Tablet.. oder sowas wie ein iPad.. wobei zocken aufm iPad mit Billiggames bzw. Minigames für mich kein zocken ist..
 
Der Preis ist garnicht mal so übertrieben, denn 1. ist ein IPS Display verbaut und 2. hat es halt richtige Wacom + Digitizer-Eigenschaften. Mit iPad & Co ist das nicht zu vergleichen.

Alles in allem klingt das Gerät echt gut, für alles weitere musst du wohl die ersten Tests abwarten.
Spielen wird darauf so gut wie garnicht gehen, da noch ein "alter" i5 mit Intel HD Grafik verbaut ist. Die sind sehr langsam. Falls dir das wichtig ist, würde ich vielleicht auf ein ähnliches Gerät mit Sandy-Bridge warten, damit sollte dann auch das ein oder andere Spiel laufen.

Falls es primär ums Mitschreiben geht, wäre vielleicht das hier was: Livescribe :: Never Miss A Word
http://www.youtube.com/watch?v=OU_RKv5zemM
http://www.youtube.com/watch?v=GoKYAO5cpOU&feature=related
Genug Geld für ein ordentliches Netbook (oder du behälst dein MacBook) zum Kopieren und Nachbearbeiten der Mitschriften wäre dann auch noch drin (verglichen zum Tablet).
Oder du guckst nach einem alten HP TC4200, TC4400, 2710p, 2730p... (je nach Budget) oder nach einem IBM X41t, X61t oder X200. Sind billiger, haben noch eine Tastatur und sind sehr robust.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin schon sehr auf die ersten Tests gespannt.. ich checke täglich, die Verfügbarkeit..
Aufs spielen kommt es mir echt nicht an.. es soll ein reines arbeitstier sein. Wichtig ist, dass es Filme auch in HD gut und flüssig abspielt und die aktivitäten im Internet gut funktionieren..
Und denke für ne Runde CSS oder DODS oder sowas wird auch die Intel HD ausreichen...

Ob ähnliche geräte mit Sandy Bridge rauskommen gillt natürlich erstmal abzuwarten.. wäre sicherlich auch nicht schlecht..
Gibts da aussichten?
 
Ich halte von dem Ding mal garnix.

Um es immer dabei zu haben und es wie ein übergrößes Smartphone einzusetzen ist es zu groß, zu schwer, wird zu heiß und frisst zuviel Akku.

Und als Desktop-Ersatz ist in der Normalconfig unbrauchbar.

Und Hand aufs Herz: Wer baut jedes mal diesen Ständer auf und packt das Keyboard aus?

Meiner Meinung nach wieder nur eine Ausgeburt der derzeitigen Tablet-Manie.

Sieht gut aus, ist aber unbrauchbar.

Und für das was es bietet ist es (auch konzeptbedingt) viel zu teuer...

Das Ding ist eben ein bischen von allem.

Und ein bischen von allem ist im Grunde nichts von allem...

Würde ich lieber ein richtiges Laptop kaufen. Wenn der Hype sich gelegt hat, regt sich jeder auf, der seine 1100 Euro darein versenkt hat...

Wenn es ultramobil sein soll, meinetwegen ein Mac Book Air (und das sage ich als erklärter Apple-Hasser).
 
ja aber du stellst behauptungen auf:
1. als übergroßes Smartphone (das soll es gar net sein..)
2. es ist zu schwer (du weißt doch gar net wie schwer es ist, da es darüber noch keine Daten gibt) Edit: es wiegt 1,12 kg.. das ist für ein Tablet viel.. aber für en Netbook aus meiner sicht nicht..
3. es wird zu heißt (du weißt doch gar net, wie heiß es wird)
4. es frisst zuviel Akku ( du weißt doch gar nicht wie viel Strom es verbraucht)
5. als Desktop in der Normalconfig unbrauchbar ( was meinste damit)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh