HIA!!!!
Nabend allerseits,
also mein Kommentar zu der Kombination:
- Gehäuse: Chieftec Midi Tower (Aluminium) Magic Fleece gedämmt (AX-01SLD-U)
Ein Chieftec Gehäuse ist selbsterklärend, wobei es mit einer Wasserkühlung eng werden könnte, dafür würde ich dir einen von den Cubes empfehlen
- Netzteil: Enermax EG651AX-VH(W) 550 Watt (EPS/ATX, temperaturgeregelt, 2 Lüfter)
Wenn du die 6800GT doch nicht nehmen willst, reicht das Tagan aus, wenn du noch planst zu erweitern sollte das Enermax besser sein
- Hauptplatine: Asus PCH-DL (Sound, FireWire, 2x S-ATA RAID, G-LAN)
Hab ich auch, ist sehr gut, aber nix für Overclocker-
- Prozessoren: INTEL XEON 3200 FC-mPGA4 FSB800 1MB BOX
*QUIETSCH* *BREEEMS* Keine 800 FSB CPUs nehmen!!! Erstens funktionieren die nicht mit dem PCH-DL, dazu müsstest du das NCCH-DL nehmen. Zweitens werden die sehr laut ohne Wasserkühlung und drittens lohnen sie sich nur bei einer deutlich fetteren Auslegung. Ich empfehle dir den 3,06 mit Level3 Cache, die kann man zwar kaum übertakten aber dafür ist das Performance/Preis/Abwärmeverhältnis besser als beim 3,2er Nocona (800 MHz Xeon). Ansonsten müsstest du wie bereits gesagt das Board wechseln, die neuen Xeons MIT WaKü haben auch was...
- Arbeitsspeicher:
SPE 1024MB Infineon+Infineon PC333 CL2.5 DDRAM
Wenn du dich für die 800er FSB Xeon entscheidest, solltest du passenden Speicher nehmen. Sag aber vorher Bescheid was du nehmen willst.
- Festplatten:
4X U320 - 73GB - MAXTOR ATLAS 15K - 68pin
(im Raid 0 Verbund)
250 MB/s sind zu erwarten, dazu eine echte Zugriffszeit von 6ms. BTW: Ich arbeite praktisch nur mit SCSI Laufwerken auch diesen Typs, und kann nur sagen dass das was man an Performance geschenkt bekommt das Geräuschniveau wieder wett macht. Nach heutigen Maßstäben sind diese Platten zu laut für einen Desktop, aber wenn ich das richtig interpretiere wird hier eine Workstation für speziellere Anwendungen zusammengebaut => etwas mehr Lärm aber dafür Performance bis zum Abwinken inklusive. Man sollte darüber nachdenken dass vor 2-3 Jahren die IDE Festplatten genau so laut waren wie jetzt die Highend SCSI Festplatten
- SCSI Cotroller: ADAPTEC 2200S
Gute Wahl, wobei du den 2. Kanal jetzt noch nicht brauchen wirst, wenn du später erweitern willst wird er dir gute Dienste leisten. Da ich weiß wieviel du für Platten und Controller bezahlt hast (weniger als die Hälfte als das was das Set im Laden kostet!) kann ich nur sagen: Du wirst viel Spaß damit haben. Wenn dir die Kombination zu laut wird, kann ich dir ein paar Tips geben wie du den Rechner wieder leise bekommst.
- Grafikkarte: SAPPHIRE All in Wonder radeon 9800 pro ultimate
9800 Ultimate ist doof! Die wird so irre heiß, da bringt das komplette System nix. Denn dazu musst du den Gehäuselüfter hochjagen was net so doll ist und den PC eher lauter als leiser macht.
- Gehäuselüfter: 4X Papst 8412/NGLE (80mm)
Selbstredend: gute Wahl!
- Brenner: LG GSA-4120B-R, DVD±R/RW, DL, DVD-RAM, ATAPI
(Retail, 12fach DVD brennen)
LG ist nicht unbedingt erste Wahl, besser wäre ein Brenner von NEC (laut C'T Bericht.
- Soundkarte: Creative Sound Blaster Audigy2 ZS Platinum Pro
Ich selbst hatte sie noch nicht, soll aber recht gut sein.
Was haltet ihr von dieser Zusammenstellung und was würdet ihr anders machen?
Hab ich oben bereits geschrieben: Entweder 533 MHz FSB Xeons mit PCH-DL oder 800 MHz Xeon mit Asus NCCH-DL.
Bei Fragen fragen...
Gruß
w@w