Was haltet Ihr von dieser Config ?

EvoluT1oN

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.02.2005
Beiträge
2.114
Hi schaut mal bitte drüber, falls es Verbesserungsvorschläge eurerseits gibt, dann schreibts einfach rein, beachtet werden sollten folgende Dinge:

-ATI Grafikkarte
-leises Netzteil
-Passender GraKa Kühler
-sollte nicht die 1.000 Euro Grenze überschreiten.
-Danke schonmal

Der PC ist nur fürs Zocken gedacht, übertaktet werden soll auch.

AMD Opteron 150

Abit AT8

OCZ DIMM 1 GB DDR-400 Kit

GigaByte GV-RX18T512V-B

CoolerMaster eXtremePower 430W

DVD-Brenner

Arctic-Cooling Accelero X2


~ 1.000 Euro

noch eine Frage zum Prozessor:
Eigentlich ist die Opteron Serie doch nur für Server gedacht...
inwiefern kann man mit ihm spielen ?

sollte man lieber einen Athlon nehmen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
statt dem opteron lieber en AMD Athlon 64 3700+ nehmen...kann mana uch sehr schön übertackten :cool:
 
cpu: opti 146 <= günstiger als 150er
netzteil: enermax liberty 420
ram: 2gb mit uccc chips <= gut taktbar und fürs zocken besser

die 1xx optis sind als einstiegsserver für den s939 gedacht. sie haben 1mb cache...
gut übertaktbar.

(per sufu findest du unmengen an material zum opteron :coolblue: )

wenn du takten willst würd ich vll. noch ein anderes mobo vorschlagen ala dfi nforce4 serie...

MfG
Rip
 
ok, aber die 1000 Euro Grenze wird da leicht überschreitet bei deinen Vorschlägen @ Rip.
 
waren ja auch nur denkanstösse...

aber nen 150er ist unnütz, kauf dir einen 146 und dann übertakten...


MfG
Rip
 
ok...
DFi möchte ich weniger gern. Da der PC nicht für mich ist, und derjenige sich nicht so gut auskennt.
DFi ist ja bekannterweise leicht zickig.
Gibt es sonst noch vorschläge bzw. Kritikpunkte ?

Mainboard ist nun ein GigaByte GA-K8NF-9 Ultra
Grafikkarte vllt. ?
 
vom GigaByte GA-K8NF-9 Ultra würde ich stark abraten wenn du ocen willst da gehen die meisten nicht über 215 fsb. ich hatte es auch, steht alles im sammelthread.
 
welches ist noch zu empfehlen ?
sollte möglichst auch passive Chipsatz-Kühlung haben...
wie gesagt, Silent.
 
ich finde 1000€ ist ne menge.
ich finde das DFI gar nicht so schwer einzustellen und wenn übertaktet werden soll, dass ist es einfach am besten.
ich würde folgend zusammenstellen:


Enermax Liberty 500W ATX 2.2 oder 400W
dfi nf4 ultra-d + zalman passiv kühler
SanDiego 3700+ + Sonic Tower
2GB Samsung UCCC

lustig, dass zum wichtigsten, nämlich der graka, noch gar nichts gesagt wurde... ATI will ja dem nächst die preise fallen lassen. vielleicht noch ein paar tage warten...

PowerColor Radeon X1800 XT für 350€.

DVD-Brenner würde ich momentan einen BenQ nehmen. Habe gerade keine lust nachzulesen, aber die haben irgendeine neue technik, mit denen sie ihre brennweise an den eingelegten rohling anpassen. haben zwar auch andere frimen - bei benq geht aber am besten.

brauchst du noch ein gehäuse?
wenn es über 100€ kosten darf, dann das antec p180 oder ein LianLi.

ohne gehäuse sind das so ~800€.
es würde sich auf jedenfall auch lohnen, sich mal im marktplatz umzusehen. da gibs die SanDiegos unbenutzt für 160€.
 
Zuletzt bearbeitet:
jop, hab die Gigabyte genommen... 349€ ...

Ok, hier mal die neue Config:

CPU: AMD Athlon 64 3700+
Board: DFI LANPARTY UT nF4-D
Speicher: Kingston HyperX DIMM 2 GB Kit
GraKa: GigaByte GV-RX18T512V-B
Netzteil: CoolerMaster eXtremePower 430W
Laufwerk: DVD-Brenner Samsung
GraKa Cooler: Arctic-Cooling Accelero X2

HDD ist bereits vorhanden bei ihm.
Also Netzteil bin ich mir nicht sicher. Das Enermax wäre mir zu teuer.

Bin zur Zeit bei 1.028 Euro. Mehr sollte es auch nicht werden.

Noch vorschläge ?

Hab drüber nachgedacht, anstatt 2GB RAM, nur einen einen GB zu nehmen.
Dafür dann ein besseres Netzteil und evt. ein neues Gehäuse.
 
Der Accelero X2 sei Quatsch. Ich hab hier gelesen, dass der nicht besonders kühlt. Nur gibt es eben kaum Alternativen, höchstens vielleicht bald der VF900, aber zu dem ist auch wenig bekannt.
lg
citrus
 
EvoluT1oN schrieb:
jop, hab die Gigabyte genommen... 349€ ...

Ok, hier mal die neue Config:

CPU: AMD Athlon 64 3700+
Board: DFI LANPARTY UT nF4-D
Speicher: Kingston HyperX DIMM 2 GB Kit
GraKa: GigaByte GV-RX18T512V-B
Netzteil: CoolerMaster eXtremePower 430W
Laufwerk: DVD-Brenner Samsung
GraKa Cooler: Arctic-Cooling Accelero X2

HDD ist bereits vorhanden bei ihm.
Also Netzteil bin ich mir nicht sicher. Das Enermax wäre mir zu teuer.

Bin zur Zeit bei 1.028 Euro. Mehr sollte es auch nicht werden.

Noch vorschläge ?

Hab drüber nachgedacht, anstatt 2GB RAM, nur einen einen GB zu nehmen.
Dafür dann ein besseres Netzteil und evt. ein neues Gehäuse.


Ich würde an deiner Stelle auf 2 GB verzichten und mir ein 2x 512 MB Kit holen und damit dann OC machen. Also bei Computerbase war mal ein Artikel, in dem 2GB und 1GB verglichen wurden, und es hat sich nur bei Battlefield z.B. wirklich gelohnt, also das GEld würd ich woanders ausgeben.
 
EvoluT1oN schrieb:
jop, hab die Gigabyte genommen... 349€ ...

Ok, hier mal die neue Config:

CPU: AMD Athlon 64 3700+
Board: DFI LANPARTY UT nF4-D
Speicher: Kingston HyperX DIMM 2 GB Kit
GraKa: GigaByte GV-RX18T512V-B
Netzteil: CoolerMaster eXtremePower 430W
Laufwerk: DVD-Brenner Samsung
GraKa Cooler: Arctic-Cooling Accelero X2

HDD ist bereits vorhanden bei ihm.
Also Netzteil bin ich mir nicht sicher. Das Enermax wäre mir zu teuer.

Bin zur Zeit bei 1.028 Euro. Mehr sollte es auch nicht werden.

Noch vorschläge ?

Hab drüber nachgedacht, anstatt 2GB RAM, nur einen einen GB zu nehmen.
Dafür dann ein besseres Netzteil und evt. ein neues Gehäuse.


Ich würde anstatt dem DFI LANPARTY UT nF4-D das
DFI LANPARTY UT nF4 ULTRA-D nehmen hat SataII usw.... und kostet ca. 10€ mehr.
 
ok. Also 1 GB und das Ultra-D, ist notiert :d
beim Netzteil bin ich mir garnicht sicher, aber es sollte halt nicht die 50 Euro grenze überschreiten und trotzdem leise und leistungsstark sein.
Das CoolerMaster ist mit max. 20dB angegeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh