• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Was haltet ihr von dem Set?

Styl3

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2006
Beiträge
1.094
Ort
Bornheim
hi...
ich wollte mir "endlich" eine Heimkino Anlage kaufen die net ganz so teuer ist da ich noch Schüler bin...bei meiner Suche bin ich dann auf das Teufel Concept S Link! gestoßen das die Boxen in Verbindung mit dem Panasonic SA-XR55EG-S Link Verstärker...Jetzt zu der Frage, wie findet ihr die Configuration? und dann habe ich noch eine 2te Frage...da ich mir später auch nen HDTV Fernseher dazu holen würde, sollte ich dann lieber den Panasonic SA-XR70EG-S Link Verstärker nehmen, da er eine HDMI Schnittstelle hat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde hier eher zum Theater 1 greifen, da hier die Sats denen des Concept S Systems überlegen sind.

Sepp
 
Wie viel biste den bereit maximal auszugeben? Sonst kann man dir keine Alternativen empfehlen.
Ich kann mir ned vorstellen, dass die 70mm Chassies von den Säulen all zu viel leisten...Ich würde da eher Regalboxen, wenns möglich ist sogar Standboxen nehmen.

Der Panasonic soll ned schlecht sein. Für Alternativen einfach in dem Preisbereich bei Denon, Yamaha, Onkyo, Pioneer, Marantz usw. schauen. Glaub ned, dass die sich all zu viel nehmen.

Soweit ich weiss hat HDMI nur den Vorteil, dass man nur 1 Kabel braucht. Hab mich damit aber bisher noch ned weiter beschäftigt da ich mir eh keinen neuen TV kaufen werde...
Falls es doch HDMI sein soll ist der Panasonic glaub ich der billigste Receiver...mir fällt sonst eigentlich nix ein.



Andi
 
@ baumi88
wäre gut wenn die boxen bzw. der verstärker in der selben reisklasse spielen...wäre gut wenn ich nicht über 1000€ komme...hätte als anternativlösung an das Teufel Theater 1 gedacht mit den Dipolen die ich dann später nachkaufen würde...
 
Styl3 schrieb:
@ baumi88
wäre gut wenn die boxen bzw. der verstärker in der selben reisklasse spielen...wäre gut wenn ich nicht über 1000€ komme...hätte als anternativlösung an das Teufel Theater 1 gedacht mit den Dipolen die ich dann später nachkaufen würde...
Dann würde ich so 300 in den Receiver und den Rest in die Boxen stecken.

Receiver würde ich entweder den Panasonic SA-XR55, Yamaha RX-V657 oder den Kenwood KRF-8090D nehmen. Sind alle so um 300€
Hab mal gelesen der Kenwood soll ausser den fehlenden Pre-Outs und der Fernbedienung genau so sein wie der 9090d. Keine Ahnung obs wirklich stimmt...


Solls eigentlich 5.1 oder gleich 7.1 werden?

Falls du bereit wärst 1149€ auszugeben und ertmal keinen Sub brauchst wäre auch des Angebot hier interessant. Die LE190 sollten anfangs auch ohne Sub reichen denk ich...
Die Cantons sollen aber eher heller klingen.
Oder vielleicht ein JBL Northridge Set. Je nach Geldbeutel so groß wie möglich :bigok:
Oder ein Wharfedale Diamond 9 Set. Find dazu keine passneden preise im Netz aber ich glaub mit Regalboxen sollte des auch noch möglich sein.



Andi
 
@baumi88
hatte gedacht wenn ich das Teufel Theater 1 nehme kötte ich ja die Dipole später mal dazu kaufen...
 
Um dann von 5.1 auf 7.1 zu erweitern oder wie?

Wäre natürlich auch ne Möglichkeit...
besteht halt nur immer die Gefahr, dass die passenden Boxen dann nicht mehr verfügbar sein können...
Andererseits ist die Frage ob man 7.1 wirklich braucht...
Die meissten DVDs sind nur in 5.1 und meisstens gibts bei 7.1 Probleme mit der Aufstellung.
Ansonsten wäre das Aufrüsten von 5.1 auf 7.1 bei eigentlich keinem anderen Set ein Problem solange du nicht zu lange wartest. Denn ewig werden die ganzen Boxen nicht verfügbar sein...


Andi
 
dann bleibe ich bei dem 5.1 Theater Set...aber jetzt noch die frage nach dem verstärker...wäre gut wenn der auch HDMI hätte...und net mehr als 500€ kostet...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh