[Kaufberatung] Was haltet ihr von dem Gamer PC?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nichts ;)

das netzteil ist noname und viel zu groß
keine angaben zur ssd und hdd und mainboard
keine angabe welche 1070 verbaut ist

du kaufst die katze im sack^^

kannst du selber bauen?

welche games sollen gespielt werden?

auf welchem monitor?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht an sich nicht sehr grausam aus, gibt definitiv schlimmeres :d
Aber auf dem ersten Hinblick:
- wahrscheinlich ist nur Boxed-Kühler drauf
- Netzteil ist überdimensioniert und Hersteller ist auch nicht angegeben
- Welche 1070 das ist, sieht man auch nicht. Wobei wahrscheinlich das eher sekundäre prio hat.
- Gehäuse ist zwar Geschmacksache, gibt aber auch qualitative unterschiede. Ich würde nicht zum Sharkoon greifen
-SSD zu klein für das Budget, + welches das ist, weiß man auch nicht

Prozessor: Intel i5-6600K (4 x 3,50 GHz, Turbo: 3,50 GHz) <-- handelt es sich hierbei um einen Tippfehler? Turbo ist doch nicht genauso hoch wie Standardtakt?

Auf jeden Fall: Je nachdem an was für einem Monitor (also dessen Auflösung) du zocken wirst, ist es leistungfähig. Harmonieren tut´s eher weniger.
Wenn Zusammenbau für dich infrage kommt, kann man dir was zusammenstellen. Wichtig wäre hier zu wissen auf was für einer Auflösung gezockt wird und ggf. wie viel Hz der Moni hat.
Also nebeninfo gibst du noch an welche Games gezockt werden.
Budget-Limit liegt am 1000 +/-50€ nehme ich an?

€: ach man, ich bin immer zu langsam :(
 
Nicht viel. Die Einzelkomponenten wären 200€ günstiger.
Das Netzteil ist Schrott! (es wird nicht mal genannte welches...), sinnlos überdimensioniert ist es auch, K-CPU + B150 macht keinen Sinn, i5-K lohnt sich nicht, 128GB SSD lohnt sich nicht, Das System wird sehr laut unter Last (Boxed Kühler).

Insgesamt überteuert und schlecht konfiguriert, würde ich nicht kaufen.

Das wichtigste was soll damit überhaupt gemacht werden? Was hast du denn für einen PC? Welche Spiele? Was sonst noch (CAD, Videobearbeitung...)? Welche Auflösung und wie viel Hz hat dein Monitor?

Sieh dir mal das Video an: https://www.youtube.com/watch?v=PgLjNudsNwA (Traust du dir das nicht zu?)
Es ist wirklich nicht schwer, wie Lego, für jeden Stecker gibts nur eine Buchse in die er passt. Ansonsten hast du vlt. jemand im Bekannten-Kreis der dir hilft? Wenn nicht gibts noch die Helfer-Liste.
 
Danke für die Feedbacks, Ich spiele eigentlich alle "neusten" Spiele und variere oft momentan auf 60Hz Monitor mit 1080p Auflösung, würde aber in Zukunft aufjedenfall auf 144Hz upgraden bin mir momentan nicht so sicher.
Einen PC selbst zusammenbauen traue ich mir, dennoch fehlt mir die Ahnung welche Komponenten ich verarbeiten müsste am liebsten Intel Prozessor und 1000er Nvidia Grafikkarte (die 1070 am besten). Mein Budget liegt bei ungefähr 1050 €
 
dafür gibt es hier in den FAQ einige zusammenstellungen, die du an deine bedürfnisse anpassen kannst (GPU z.b.):

Daddeln


CPU: Intel Core i5 6600K Boxed
MB: Gigabyte Z170-Gaming K3
RAM: Corsair Vengeance LPX Black 16GB DDR4-3000
GPU: PowerColor Radeon RX 480 Red Devil
PSU: Cooler Master V-Series 550W
SSD: Crucial MX200 250GB
HDD: Seagate Barracuda 7200.14 1TB
Kühler: EKL Alpenföhn Brocken Eco
Gehäuse: Nanoxia Deep Silence 3 Black


Gesamtpreis: ~1025€


Alternative CPU+MB+RAM: Intel Core i7 6700 Boxed, Gigabyte H170-D3HP, Crucial 16GB DDR4-2133
Alternative GPU: Palit GeForce GTX 1060 JetStream 6GB
 
Bei 144Hz ist die CPU zu schwach. Was heißt "in Zukunft"? (von welcher Zeitspanne reden wir hier?)

Das stellt kein Problem dar, wir können dir gerne was zusammenstellen. ;)

Übertakten wirst du vermutlich nicht nehme ich an. Wie sehr "eilt" denn der PC? (in ~6 Wochen kommen neue CPU's raus, damit sinken auch die Preise der aktuellen)
 
Mit in Zukunft meine ich in 1-2 Jahren, dem PC hätte ich schon gerne schnellst möglich, aber wenn in 6 Wochen neue CPU's erscheinen könnte man vielleicht sogar zu i7 Prozessoren zugreifen.
Gibt es irgentwelche Seiten die ihr empfehlen könnt und welche PC-Komponenten relativ günstig anbieten?
 
z.B. Mindfactory
Dann macht es aber keinen Sinn jetzt eine 1070 zu kaufen, aktuell kannst du die Leistung nicht nutzen und in 2 Jahren ist sie für 144Hz sowieso wieder zu schwach... Dann musst du die ohnehin wechseln. Dann würde ich dir raten in ne ordentliche CPU zu investieren, die nutzt du länger und wenn die getauscht werden muss (ist auch ein neues Mainboard, evlt auch Kühler + RAM fällig). i7 sollte es für 144Hz auf jeden Fall sein (oder eben dann den Ryzen pendant). Wenn du warten kannst, Frag dann am besten in ein paar Wochen nochmal nach was sich aktuell lohnt (Preise ändern sich ständig).

Ansonsten könnte es so etwa aussehen:
1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 ADATA Ultimate SU800 256GB, SATA (ASU800SS-256GT-C)
1 Intel Core i7-7700, 4x 3.60GHz, boxed (BX80677I77700)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 PowerColor Radeon RX 480 Red Devil, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (AXRX 480 8GBD5-3DH/OC)
1 ASRock B250M Pro4 (90-MXB3C0-A0UAYZ)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 Cougar GX-S450 450W ATX 2.4
1035€ bei Mindfactory
 
z.B. Mindfactory
Dann macht es aber keinen Sinn jetzt eine 1070 zu kaufen, aktuell kannst du die Leistung nicht nutzen und in 2 Jahren ist sie für 144Hz sowieso wieder zu schwach... Dann musst du die ohnehin wechseln. Dann würde ich dir raten in ne ordentliche CPU zu investieren, die nutzt du länger und wenn die getauscht werden muss (ist auch ein neues Mainboard, evlt auch Kühler + RAM fällig). i7 sollte es für 144Hz auf jeden Fall sein (oder eben dann den Ryzen pendant). Wenn du warten kannst, Frag dann am besten in ein paar Wochen nochmal nach was sich aktuell lohnt (Preise ändern sich ständig).

Ansonsten könnte es so etwa aussehen:
1 Seagate Desktop HDD 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 ADATA Ultimate SU800 256GB, SATA (ASU800SS-256GT-C)
1 Intel Core i7-7700, 4x 3.60GHz, boxed (BX80677I77700)
1 Crucial DIMM Kit 16GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K8G4DFD8213)
1 PowerColor Radeon RX 480 Red Devil, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (AXRX 480 8GBD5-3DH/OC)
1 ASRock B250M Pro4 (90-MXB3C0-A0UAYZ)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B)
1 Cougar GX-S450 450W ATX 2.4
1035€ bei Mindfactory

Vielen Dank für dein Feedback, Bin aufjedenfall mit vielen Komponenten zufrieden, dennoch würde ich lieber auf Nvidia zugreifen und ein anderes Mainboard wählen (habe schlechte Erfahrungen mit Asrock) Wäre der Prozessor besser als eine i7-6700k die ich falls nötig OC kann?
 
mit oc holst du da gar nicht mehr so viel raus, jedenfalls wenn du das teil nicht köpfst.
von daher muss man das schon gut überlegen.

board kannst du natürlich alternativ auch von einer anderen marke nehmen. das tut sich nicht wirklich was.
wenn es nv sein soll, wäre das gegenstück die gtx1060 mit 6GB(!)
 
mit oc holst du da gar nicht mehr so viel raus, jedenfalls wenn du das teil nicht köpfst.
von daher muss man das schon gut überlegen.

board kannst du natürlich alternativ auch von einer anderen marke nehmen. das tut sich nicht wirklich was.
wenn es nv sein soll, wäre das gegenstück die gtx1060 mit 6GB(!)

Danke, was wäre denn ein gutes "Gegenstück" vom genannten Mainboard für ein i7 von MSI oder Gigabyte

Edit: Wurde schon gepostet Danke @ iALL
 
AsRock hat sich im Vergleich von vor einigen Jahren übrigens erheblich verbessert. Die 4 großen Hersteller geben sich nicht viel.
 
Okay, nach einigen Zusammenstellungen komme ich auf folgendes System:

GPU: 6GB Gigabyte GeForce GTX 1060 Gaming G1 Aktiv
CPU: Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF ODER http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-4790K-4x-4-00GHz-So-1150-BOX_962955.html
RAM: 16GB Crucial CT2K8G4DFD8213 DDR4-2133 DIMM CL15
PROZESSOR KÜHLER: EKL Ben Nevis Tower Kühler - Hardware, Notebooks
HDD: 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 32MB 3.5''
GEHÄUSE: 62407 - Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower
NETZTEIL: 450 Watt Cougar GX Series Non-Modular 80+ Gold
MAINBOARD: ASRock Z270 Pro4 Intel Z270 So.1151 Dual Channel ODER MSI Z170-A PRO Intel Z170 So.1151 Dual Channel Bin ich mir nicht so sicher, welches besser für das System wäre.

Mir wäre noch wichtig, ob das System auch etwas übertaktungsfähig ist und ich in Zukunft neue CPU bzw GPU einbauen könnte. Desweiteren frage ich mich ob das Netzteil ausreicht für alle Komponenten und ob alles ins Gehäuse passt. SSD besitze ich im moment keine und ich bin mir nicht sicher ob ich eine brauche, ist dies denn nötig und würde sie mein Spielerlebnis beeinflussen, soweit ich weiss ist der Datentransfer erheblich verschnellert denke aber nicht das ich dies benötige.

Preis liegt bei: € 1.049,65

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 4790 ist ein komplett anderer Sockel (veraltete DDR3 Plattform) und hat schon 3 Nachfolger, der lohnt sich auf keinen Fall...

Nein mit dem Kühler kannst du gar nicht erst anfangen zu übertakten. Mindestens sowas:Klick
Board: Klick

Was versprichst du dir vom OC? Wenn du nicht in die vollen gehst lohnt es sich wie gesagt nicht...
Der 7700K lässt sich auch ein paar hundert Mhz weiter übertakten (mit guter Kühlung), wenn du Ryzen noch abwartest wird die Leistung günstiger.

Auf keinen Fall einen PC ohne SSD bauen, das wäre ein sehr großer Fehler, dadurch wird die "gefühlt" größte Performance erzeugt. (Boot, Anwendungsstarts,etc..)

Netzteil reich locker, selbst mit einer 1080.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh ja, also die 6700k ist das schon die Boxed Version die ich im Warenkorb habe? Also nehme ich das Board: ASRock Z270 Pro4 Intel Z270 So.1151 Dual Channel
Falls ich eben in Zukunft eine andere Grafikkarte einbaue, möchte ich kein Bottleneck und würde gerne dafür sorgen, dass die CPU "stark" genug ist mithilfe von OC.

Also würde eine SSD auch meine Spiele beeinflussen? Wie schade hatte mich auf 70€ weniger gefreut :p
 
Die Spieleleistung wird kaum beeinflusst, du hast je nach Spiel mal geringere Ladezeiten. Allerdings fährt der Rechner schneller hoch und reagiert sofort, anstatt sich beim Starten von Programmen noch mal einige Sekunden Zeit zu nehmen. Habe den Vergleich von der Arbeit, Outlook braucht da gerne mal ne halbe Minute, während ich zuhause keine paar Sekunden warten muss.
 
Natürlich. Wenn AMD nen 8-Kerner deutlich günstiger anbietet als Intel, senkt Intel die Preise von deren 8-Kernern, damit diese weiterhin verkauft werden. Und dann gehts weiter mit dem Domino-Effekt, dann sinkt auch der 6-Kerner, sonst würden sie sich in die Quere kommen und dann der 4-Kerner,...
In den unteren Preis-Regionen haben sie sich mit der Generation ja auch schon gerüstet, der Pentium G4560 kann jetzt Hyperthreading (was dem i3 vorbehalten war), der i3 bekommt einen offenen Multiplikator (was es erst ab i5 gab),... Die weichen für den Preiskampf sind schon gestellt.
 
Blablabla, das ist das normale Gesülze wenn AMD was neues auf den Markt bringt, Wunschdenken, mehr nicht. An Intels Preispolitik hats noch nie was geändert. Und sollte diese AMD Generation mal was können wird auch der Preis von AMD steigen und nicht der von Intel sinken.
 
Also würde eine SSD auch meine Spiele beeinflussen? Wie schade hatte mich auf 70€ weniger gefreut :p

Auch wenn es im Geldbeutel weh tun sollte, ohne SSD macht eigentlich alles nur halb so viel Spaß.

Mein Mitbewohner hat seine Spiele alle auf der HDD gespeichert und jedes mal, wenn das Spiel geladen wird oder man nur auf die nächste Map wartet kann man sich einen Kaffee kochen gehen oder weiter an seinem Aluhut häkeln.

Wenn man SSD gewohnt ist tut das fast schon in der Seele weh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liess nochmal den Thread, den ich verlinkt habe, komplett durch.

Prozessor ist wichtiger als superduper Graka.
 
Hmmm, okay also würde das gesamt System wie folgt aussehen:

MOBO: ASRock Z270 Pro4 Intel Z270 So.1151 Dual Channel
Netzteil: 450 Watt Cougar GX Series Non-Modular 80+ Gold
Gehäuse: 62407 - Nanoxia Deep Silence 3 gedämmt Midi Tower
Festplatte: 1000GB Seagate Desktop HDD ST1000DM003 32MB 3.5''
CPU-Kühler: EKL Ben Nevis Tower Kühler - Hardware, Notebooks
RAM: 16GB Crucial CT2K8G4DFD8213 DDR4-2133 DIMM CL15
CPU: Intel Core i7 6700K 4x 4.00GHz So.1151 WOF (Gibt es bei Mindfactory keine Boxed version?)
GPU: 6GB Gigabyte GeForce GTX 1060 Gaming G1 Aktiv

Wie siehts nun mit stabilität und leistungsfähigkeit aus? In Zukunft vielleicht eine neue Grafikkarte einbauen auch möglich? Passt alles ins Gehäuse? Harmonieren die Komponenten gut miteinander?
 
Gleich einen i7 7700K?

Nimm das Corsair Vengeance 400 Watt Netzteil und statt der HDD eine SSD.

Schnelleren RAM würde ich bei der CPU + Mainboard Kombo auch bevorzugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleich einen i7 7700K?

Nimm das Corsair Vengeance 400 Watt Netzteil und statt der HDD eine SSD.

Schnelleren RAM würde ich bei der CPU + Mainboard Kombo auch bevorzugen.

Oh, okay könntest du für dem RAM konkrette Komponenten nennen welche hier gut passen würden? Bin mit einer HDD eigentlich wirklich zufrieden und nichts anderes gewöhnt, würde das 400W modell auch zuküntige Grafikkarten laufen lassen? Dann würde ich das ersparte Geld in schnelleren RAM investieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh