Was haltet ihr davon ?

Madwolfzar

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
18.02.2014
Beiträge
3
Hey :)

Als erstes, ich bin kompletter Neuling..
Und ich möchte von Konsole auf pc umsteigen
Und hab mir jetzt einen online zusammen gebastelt

Prozessor: 6x 3.5 GHz AMD AM3+ FX-6300
Grafikkarte: 1024 MB ATI Radeon HD7790
Arbeitsspeicher: 8 GB [2x 4GB] DDR3-1600
Festplatte / SSD: 500 GB (3,5", S-ATA III, 7200U/min)
Betriebssystem: Windows 7
Optisches Laufwerk: 22-fach Dual Layer DVD±RW
CPU Kühler: 70mm Standard AMD Box-Kühler
Mainboard: ASUS M5A78L-M LX3
Gehäuse: Starter 4
Netzteil: 650 W 120mm Silent
Multicardreader: Kein Multicardreader
PCI Erweiterungskarten: Keine Erweiterungskarte
Zusätzliche Festplatte: Keine Festplatte
Zusätzliches Laufwerk: Kein optisches Laufwerk
Office Software: Keine Office Software
Security Software: Keine Security software
Wireless LAN: Keine WLAN-Karte

Ich möchte ein pc zum zocken natürlich.. aber ich lege nicht viel wert auf grafik also ich will jetzt nicht jedes game auf ultra mega sonstwas spielen wenn es auf mittel bis hoch flüssig läuft bin ich zufrieden ^^

Also was haltet ihr davon ? :)
Bei der Grafikkarte bin ich mir nicht sicher ( kp davon )
Ich wollte eventuell die geforce gtx 660 noch rein bauen..
Ganz so viel wollte ich jetzt auch nicht ausgeben max 500 € + max. 20-30 Euro ( mit der gtx 660 liegt er bei 500 euro)

Würde mich über Feedback freuen und natürlich über sämtlichen Ideen etc. :) danke schon mal im voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Halte ich jetzt nicht soooviel von. Wo hast du dir das denn so konfiguriert?
Was mir auffällt:
-Noname-Netzteil, überdimensioniert, qualitativ sicher keine Wucht
-Gehäuse: kp was Starter 4 ist, aber wenn es dir optisch zusagt passt es ja..
-Festplatte: Welcher Hersteller, welches Modell?
-Ram: gleiche Fragen wie bei Festplatte.

Mit etwas mehr Budget (~100€) könnte man auch ein flotteres Intel-System zusammenstellen.
Evt. macht auch eine Graka aus der neuen AMD-Serie mehr Sinn, das überlasse ich aber mal anderen hier^^
 
Prozessor ist ok wenn sich das Geld ausgeht dann kauf den fx 6350 um 10-20€ mehr
Grafikkarte: nimm die amd r9 270 oder 270x wenn das Budget reicht
Mainboard ist zwar ok aber nur 2x ddr3 RAM Bänke
Ein extra cpu kühler geht sich bei 500€ natürlich nicht aus
Netzteil total verfehlt!!! 1.650 Watt sind viel zu viel da reichen 400 - 450 Watt locker aus
2. kauf niemals ich wiederhole niemals ein NoName Netzteil die gehen sofort kaputt und nehmen eventuell auch andere pc komponenten mit ins grab
Ich empfehle das be quiet System power 7 450 Watt (wenn wmsich das vom Geld her nicht ausreicht dann nimm 400 Watt )
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit etwas mehr Budget (~100€) könnte man auch ein flotteres Intel-System zusammenstellen.
Evt. macht auch eine Graka aus der neuen AMD-Serie mehr Sinn, das überlasse ich aber mal anderen hier^^

Ich gebe ihm recht
Wenn du dir Gedanken darüber machst die 100€ drauf zu zahlen dann schau mal auf mein Profil ich habe einen Thread erstellt für einen pc für 700€ mit monitor gib den monitor weg und du hast einen pc für 600€
 
Mit etwas mehr Budget (~100€) könnte man auch ein flotteres Intel-System zusammenstellen.

[h=4]1) Preis: 591,53[/h]
Man könnte zwar statt der 270X auch eine 260X kaufen und somit im Budget bleiben, aber für 40€ mehr, hat die einfach viel mehr Leistung.

- - - Updated - - -

Okay, die SSD alleine wird dir wohl zu klein sein, dann bleibt leider nur eine HDD übrig.
Das Gehäuse hab ich noch gegen ein günstigeres getauscht und die 270 statt der 270X ist jetzt drin.
Liegt zwar immernoch leicht drüber, aber weniger würde ich auf keinen Fall ausgeben.

[h=4]1) Preis: 540,25[/h]
 
Die 2. Konfig von Coolik ist fast perfekt.

Beim Netzteil würde ich entweder das System Power in der 450W Version nehmen (hochwertigere Plattform) oder das L8 400W.
 
Erstmal danke für den klasse Support :)

Konfiguriert wurde das auf computerwerk (.de)

Zu der Festplatte und ram da steht nur marken Festplatte und so..

Beim Netzteil kam ein Fenster als ich die Grafikkarte ausgewählt hab das die ein größeres netzeil braucht kp :0

Eure zusammenStellung klingt ganz gut denk ma das die auf alle Fälle besser ist ^^ aber das wäre dann alles einzeln und weiss nicht das ist mir etwas zu tricky :d aber das sollte jaa nicht soo schwer sein ^^

Kennt ihr vllt noch andere seite oder eine die ihr mir empfehlen könntet um einen kostengünstigen 500-600 euro gamer pc zuzusammenzustellen ? Würde gern für das "wenige" geld das beste rausholen


die 2. liste werde ich mir nochmal genauer anschauen :)
Und von der Grafikkarte haut auch hin ? Das ich so die meisten games zocken kann ohne zu laggen ?

Und nochmal vielen Dank ! :>
 
Sollte auf dem Niveau mit der 7870 sein und mit der laufen bei mir alle Spiele in 1920*1200 in hoher bis maximaler Qualität wunderbar :)
Den musst du dann allerdings selber zusammenbauen.
Was ich noch vergessen habe: Wenn du Windows brauchst, kommen noch weitere 40€ für eine Lizenz hinzu.
 
coolnik 2. Konfig ist nicht schlecht, würde nur das CoolerMaster N300 nehmen...fehlt dann aber noch das Betriebssystem^^
 
Kennt ihr vllt noch andere seite oder eine die ihr mir empfehlen könntet um einen kostengünstigen 500-600 euro gamer pc zuzusammenzustellen ? Würde gern für das "wenige" geld das beste rausholen


Und von der Grafikkarte haut auch hin ? Das ich so die meisten games zocken kann ohne zu laggen ?

Und nochmal vielen Dank ! :>

Also 1. bei mindfactory kriegst du Prozessor und Grafikkarte (evtl. Auch Netzteil) je 10€ billiger RAM ist oft nur 2-4€ billiger, Gehäuse Hab ich bei mindfactory keine guten gefunden

Und 2.man sollte mit der Grafikkarte battlefield 4 auf hohen bis Max. Einstellungen flüssig spielen können
 
Zuletzt bearbeitet:
Das von J82K klingt schon nice
Mit ner größeren Festplatte eigentlich perfekt in mein augen

Auf alle Fälle vielen Dank das ihr da zeit investiert hab für mich und für die tolle Beratung :>
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh