• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Was habe ich getan???

Kabelsalat

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.10.2004
Beiträge
3.928
Ort
Bodensee
Das eigenartige Verhalten meiner XP Installation fing heute Mittag an: Ich war für eine Weile nicht daheim, habe aber den Rechner laufen lassen, da ich keine Lust hat nach meiner Rückkehr wieder alle Programme starten zu müssen...

Als ich dann zurück gekommen bin habe ich mich zunächst gewundert, denn Rechner muss in der Zwischenzeit neugestartet haben - zumindest wurde ich aufgefordert mich erneut anzumelden und meine Session war futsch. Ersteinmal habe ich mir nichts dabei gedacht, aber irgendwann verabschiedete sich Firefox. Ebenfalls noch nicht sonderlich tragisch, aber ein erneutes starten von FF schlug Fehl - immer wieder stürzte er ab. Nächster Versuch: Ich starte Thunderbird - und auch dieser verabschiedet sich sofort wieder :eek: Gleich danach kommt ein XP Blue Screen mit der Meldung Memory Manager (o.ä.)

Nach dem Neustart klappt alles wieder für 'ne Weile und dann wieder ein Bluescreen - diesmal Kernel Inmap Error (o.ä.). So geht es fort, bis ich irgendwann beschließe ein erprobtes Image aus dem letzten Monat einzuspielen, denkste... System zurückgespielt und gestartet, soweit hat auch alles noch geklappt. Zunächst einige Wartungsarbeiten durchgeführt und dann noch beim Herunterfahren einige Windowsupdates installiert - schlug natürlich Fehl: Beim vierten Update ein Bluescreen mit der Meldung "Bad Pool Header"...

Habt ihr irgendeine Ahnung, was die Ursache für diese Probleme sein könnte? Normalerweise würde ich bei solchen sporadischen und nicht reproduzierbaren Fehlern auf den Speicher tippen, aber ich habe die Hardwarekombination meines Rechners bereits seit längerem nicht mehr angerührt und seit wann zerstört sich Ram von selbst :confused: Auch an der Software habe ich nichts geändert, aber was verursacht dann die Fehler???

Ich hoffe, ihr habt Tipps für mich, die zumindest eine eingegrenzte Fehlersuche ermöglichen!

Danke

Kabelsalat
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich kann mir schon vorstellen, daß ein Teil der Hardware den Geist aufgegeben hat. Wenn du nichts an der Software geändert hast, eine funktionstüchtiges Firewall und aktuellen Virenscanner besitzt kann ein RAM Defekt gut in Frage kommen. Dafür mußt du nichts im Rechner anfassen, das geht auch so. Die Server bei mir in der Firma bekommen auch aus heiterem Himmel RAM Fehler. Ich würde auf jeden Fall mal einen von diesen Hardcore RAM Tests laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde mir wohl mal eine neue Memtest-Version laden müssen... Momentan läuft das zurückgespielte Image allerdings auch (noch) stabil. Grund zur Hoffnung...
 
Haste mal Nachbarn gefragt, ob ihr nen Stromausfall hattet? Wenn ja kann es durchaus sein, dass der RAM oder die Festplatte was abbekommen hat. In unserem Nachbarklassenraum hats bei nem Stromausfall sogar schonmal ne Netzwerkkarte zerlegt^^
Ich sag mal: Es kann alles passieren, es passiert alles! (Zitat Kai Ebel)
 
Ja, wir hatten ein paar Tage zuvor einen Stromausfall! Der Rechner befandet sich zu diesem Zeitpunkt im S3 Standbymodus. Mitlerweile hat sich das Problem jedoch erledigt. Sieht danach aus, als wäre es doch nur ein Softwareproblem gewesen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh