• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Was hält besser: Wärmeleit-Pads oder -Kleber?

me too.

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2004
Beiträge
411
Ort
Bremen
Hallo,

Ich wollte gerne wissen was ich für das Aufkleben der RAM-Kühlungsmodule nehmen soll, Wärmeleitpads oder lieber Wärmeleitkleber?
Die Kühler sind relativ groß und schwer und daher sollte das Material gut halten!

(Vielleicht kann ja auch gleich einer einen Shop nennen, wo man
Kleber oder Pads günstig kaufen kann!)

:)

ciao
Chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wärmeleitkleber!!!

Die von ZALMAN sind sehr gut und die musst du mischen...sind 2 Spitzen also Tuben...die muss du zusammenmischen und dann 5 minuten einziehen lassen und voilá...

EDIT: Spreche aus erfahrung also hab die selber
 
Bin auch für den Kleber!!! Vor allem bei etwas schwereren Modulen halten die Pads meist nicht wirklich gut...

MfG

kenji
 
bei mir verrichtet der zalman wlk auch gute dienste :d

-listan 3,90 €
-heattrap 2,50 €

viel tut sich da nicht mit den preisen
 
Aber kann man die Kühlkörper dann überhaupt noch entfernen?
 
Ja, kann man. Einfach alles gut eintüten und für 30min in die Tiefkühltrühe. Dabi wird der leber sprüde und du kannst die Kühler wieder runtermachen. ABER VORSICHTIG!!
 
mit ein bischen "rohe gewalt" gehen sie meißtens alle runter :fresse: sonst mal gefrieren und dann vorsichtig drehen...

tante edit meint schon wieder zu spät :d
 
@ Mat3003

hab bisher nur bei nem Kumpel mal welche aufgeklebt...aber noch nie versucht die Dinger wieder runterzumachen! Aber ab Temperaturen unter 0°,glaub ich, wird der Kleber porös und die Kühlmodule müssten sich dann wieder abnehmen lassen...mit n bissl Gewalt halt!

MfG

kenji

EDIT: An Alle! Kleiner Tip...beim Posten nie kurz aufs Klo gehen! Sonst biste gleich der dritte mit derselben Story:d
 
Zuletzt bearbeitet:
@ langweiler

SHit man warum wusste ich es nicht früher.
Hab dort es letzte Woche bestellt.

Poste mal link

plz
 
" caniman denkt "schon ganz prima " und schrieb am 16.02.04 folgendes:

Super Wärmeleitkleber, allerdings muss man schon fast eine Atemmaske tragen wenn man damit arbeitet. mir tat den ganzen tag die nase weh davon :/ + guter halt + gute wärmeleitfähigkeit - warscheinlich extrem giftig
"

Vielen Dank für den Link!
 
Original geschrieben von Mat3003
" caniman denkt "schon ganz prima " und schrieb am 16.02.04 folgendes:

Super Wärmeleitkleber, allerdings muss man schon fast eine Atemmaske tragen wenn man damit arbeitet. mir tat den ganzen tag die nase weh davon :/ + guter halt + gute wärmeleitfähigkeit - warscheinlich extrem giftig
"

sone memme :coolblue:
nen freund hat mit dem zeug auch schon gearbeitet und hat nich von sowas berichtet.
 
war gerade bei bekannten
und irgendwie kamen wir auf das Thema
was Memme eigtnlich bedeutet:

laut denen bedeutet es auf Türkisch Brust!

Ich bin kein Türke und meine bekannten auch nicht.
 
so schwer sind die wirklich guten heatsinks nicht.
Kleber kriegt man meistens drab when er in die gefrier truhe geht.
aber nicht immer.

es kan auch daneben gehen und du beschadigst das memory beim wieder entfernen der heatsinks.
also mache so wenig wie moglich drauf so ungefahr ein halber reist korn ausschmieren und das wahr es.
 
es gibt ja auch die möglichkeit normale wlp zu nehmen und an den ecken des chips nen tropfen sekundenkleber draufzutun. soll sehr gut kleben und auch gut wieder abgehen.
konnt ich leider noch nich testen weil ich kein sekundenkleber finde und beim einkaufen ständig vergesse:fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh