• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Was für Wärmeleitpads sind im Notebook?

Speedfreak I

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2005
Beiträge
300
Ich muss in meinem Acer Aspire 5920G die Wärmeleitpads des Grafikkartenspeichers und der beiden Spannungswandler (???) neben der CPU austauschen. Nun habe ich hier aber nur Wärmeleitpads mit einer Wärmeleitfähigkeit von 1,5 W/Km. Reichen die? Weiß zufällig jemand welche Wärmeleitfähigkeit die Originalen haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da Speicher und Spannungswandler nicht soviel Wärme erzeugen sollte das reichen.

Wichtiger ist dass du vor allem die richtige Dicke kaufst, nicht dass da ein Luftspalt bleibt.
 
Mir geht's halt nicht ums Kaufen, sondern was ich noch da habe ;) Von der Stärke brauche ich 1 mm. Und ich habe halt nur noch die mit 1,5 W/Km hier. Kaufen würde ich mir die von Phobya mit 5 W/Km (bspw. diese). Zu Hause habe ich auch noch Cooler Master MasterPad Pro mit 14 W/Km. Leider aber nur 0,3 mm stark. Wenn ich jetzt welche bestelle, ist es halt fraglich wann die hier eintreffen. Deshalb die Frage, ob jemand weiß was da so original verbaut wird.

Edit: Hab mal den Wert der Pads geändert. Die haben 1,5 W/Km. Ich habe aber trotzdem auch noch welche mit 1,2 W/Km (die blauen von Aqua-Computer).
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man eben nicht ersetzen. Das sollte aber auch klar sein, wenn ich nach 1 mm dicken Wärmeleitpads frage. ;) Die CPU und GPU liegen jeweils mit Druck auf dem Kühlkörper und das natürlich mit Wärmeleitpaste. Für die Spannungswandler, den Chipsatz und den Grafikkartenspeicher benötige ich dann die 1 mm dicken Wärmeleitpads. Der Abstand ist da jeweils zu groß für Wärmeleitpaste.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh