was für ne hd???

X-EcUtE

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.07.2004
Beiträge
88
moin leute was empfehlt ihr mir für ne platte???

greetz

sys

-AMD Winchester 64 3200+, Box, (2GHz),512kB Cache,PGA939
-HIS Excalibur Radeon X850XTICE256,1180/540MHz,TV-Out,DVI,ITURBO
-GigaByte K8NXP9,nForce4U, Athlon64 ,SATA,Raid,DGLAN, -Corsair -Crosair TwinX1024 3200XL Pro
-Enermax EG495AX-W, Noisetaker AX 485W
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HITACHI ist ziemlich gut. und die WesternDigital raptor, wobei der 32Gb version etwas lauter ist als die 74Gb
 
ja aber die kan man ja ned bezahlen die western digital...

die gut? -Western Digital 120GB, SATA,WD1200JD,High End, SATA-150, 7200/ 8,9ms/ 8MB,
 
ich hab ne sata 250GB WesternDigital die sin so mittel bis gehobene mittelklasse. nimm am besten ne HITACHI oder die neue segate mit dem NQC (des NQC funzt aber nur wennste n' Nforce 4 ultra board oder irgend ein mainboard mit spezieller southbridge)die platte kann man aber auch ohne nqc nutzen. im endeffekt sinnd die platten mit eingeschaltetem NQC leicht schneller als die raptor
 
nForce 4 Ultra mit Southbridge, wo gibst das ?

Naja ich bin im moment auch auch überlegen welche 250er Platten bei mir reinkommen, entweder WD, Hitachi, Seagate oder Samsung, aber ich habe auch noch kein Plan...
 
na ich mein bei amd nf4 ulrta und bei intel mit irgend einer spezifischen southbridge
 
hab mir grad

Maxtor 6B300S0 300GB 7200rpm SATAII 16MB cache bestellt für 175eur werde berichten ;)
 
des NCQ is bei der etwas schlechter als bei der segate: sprich sie is im endeffek langsamer
 
@mali is das diese platte die du meinst 200 GB, SATA, Seagate ST3200 ???
 
ja genau ich meine den vergleich von beiden platten mit eingeschaltetem NCQ. ich glaub die platte mit NCQ ist die segata barracuda oder so
 
bringen jetzt eigentlich 2 NCQ-fähige Laufwerke im RAID0 noch mehr als handelsübliche non-NCQ-Laufwerke ?
 
theoretisch ja aber ich bin mir net sicher aber wenn ich heim komm kauf ich mir entweder ne segate 250 gb oder zwei 160 gb segates mit NCQ (wenns solche ueberhaupt gibt) und die schalt ich dann im raid 0
 
ok...ich werd mir jetzt auch 2 160 seagate "sata2" zulegen und im raid0 laufen lassen
 
....hui....320 GB RAID 0....:fresse:....

.....hoffe Du hast eine gute Backup-Lösung.....:d
 
Hey...!
Ich habe das auch und in einem BAREBONE!

Ahh sind die HDD´s mit NCQ echt soviel schneller, ich hab doch nur nen Nforce 3. :-[
 
Ich will erstmal nen Ausfall erleben..! erst dann werd ich dann die gleiche Kapazität als Sicherung versuchen....für das wichtigste hab ich ja noch den 80er drinne..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh