Was für ein Nt brauche ich? Am besten mit Kabelmanagment?

xxcrashxx2

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2005
Beiträge
2.753
Hi

wie oben schon steht suche ich ein neues NT folgendes soll befeuert werden:

E2180 @ 3GHz
MSI P35 Neo-FR
2 Gig DDR2
Ati X1900GT
2-3 Sata HDD
2-3 Laufwerke

Jetzt steht ich vor der Fragen welches NT soll ich nehmen? Wieviel Watt brauch ich?

Wichtig ist für mich das mein SYS stabil befeuert wird.
+ Stabil
+ Leise
+ Energie Effizient 80% und mehr
+ Kabelmanagment wäre schön aber kein muß
+ Günstig am besten nicht mehr als 50 €

Ich habe mir jetzt folgende 2 raus gesucht:

Seasonic S12II 380W ATX 2.2 (SS-380GB)
http://geizhals.at/deutschland/a258686.html

Enermax Liberty 400W ATX 2.2 (ELT400AWT)
http://geizhals.at/deutschland/a171805.html

Ist eins davon gut? odr gibt es bessere?

cu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hatte das liberty 400 und war vollends zufrieden.
Leise, leistungsstark (hatte 5 platten + 8800gts + e6600 @ 3,8ghz usw...) und hat treue dienste geleistet^^
 
Das Seasonic ist besser. Leiser, effizienter und besser verarbeitet.

Wenn du auf Kabelmanagement verzichten kannst, dann nimm es.
 
Hi

danke erstmal für eure Beiträge. Also wenn beide Gut sind und mein System packen dann werde ich wohl das Seasonic nehmen.

Würde das Seasonic denn auch mit einem Quad - Core zurecht kommen?

Und ist es wirklich leise das wäre mir schon sehr wichtig. Hab schon genug krachmacher im Case :-)

cu
 
Ja würde es.

PC Games Hardware haben einen q6600 + 8800GTX Sli damit stabil laufen lassen. (Non-OC)
 
Also Ich habe vergleichbare Hardware, und mein Netzteil zieht maximal 200Watt, damit liegt die abgegebene leistung unter 160Watt. Würde sagen das die beiden Netzteile vollkommen ausreichend sind.
Zu der Effizienz etwas, die vom Hersteller angegebene Effizienz bezieht sich immer auf eine 100% auslastung. Wenn ein Netzteil nicht ausgelastet ist, sinkt auch gleichzeitig die Effizienz, deshalb wirst du im normalen Betrieb auch nie eine Effizienz von über 80% erreichen...

Zu den Enermax Netzteilen, Ich habe schon desöfteren gehört dass diese sich schonmal gerne nach 1/2 Jahr oder so mit einem lauten knall verabschieden.

Eventuell ist das Zalman ZM360B-APS etwas für dich. es hat 360 Watt, und soll zudem noch sehr leise sein. Laut herstellerangaben hat es eine effizienz von 80%.
 
supi dann bin ich ja beruhigt.

danke fuer die infos
 
also, das ein netzteil nur bei vollast die effizienz von mehr als 80% erreicht, stimmt nicht. für das 80plus zertifikat gilt:

"Das 80Plus Zertifikat ist ein Qualitätszertifikat, das nur an Netzteile
vergeben wird, die eine Energieeffizienz von über 80 Prozent bei Lasten von
20, 50 und 100 Prozent vorweisen können. Eine unabhängige
Expertenkommission stellt die Qualität sicher und vergibt die Zertifikate nur
an Netzteile, die im sehr anspruchsvollen Test die geforderte Effizienz
nachgewiesen haben."

dieses zitat habe ich von ne testseite, weiss nicht mehr genau, welche.
und auch auf der 80plus homepage kann man das nachlesen.
also, selbst bei einer last von lediglich 20% muss ein netzteil mit diesem zertifikat mehr als 80% effizienz nachweisen. und dasselbe bei 50% und 100%.
ich weiss, dass manche hersteller ihre effizienz nur bei einer für sie "ideal-last" angeben, um so die effizienz hochzupushen. aber netzteile mit diesem zertifikat haben diese effizienz mindestens bei 20, 50 und 100 prozent last.
 
Gut, das wusste ich nicht, da bin ich wieder ein stückchen schlauer. Habe bis jetzt auch noch nie auf so ein 80Plus zertifikat geachtet, das seasonic hat ja anscheinend eins, bei dem Enermax und dem Zalman steht es nicht dabei, da ist nur die effizienz angegeben...

Wenn ein Netzteil Bei 20% auslastung schon 80% erreicht, ist es ja sehr gut, normalerweise fällt die effizienz ja bei sinkender last stark ab.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh