Was denkt ihr über diese Zusammenstellung?

DieKarte

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.04.2005
Beiträge
913
Ort
Weit wech
Hallo... Wollte mir nach 5 Jahren auch mal wieder einen Rechner zusammenbauen... Was sagt ihr dazu...

Board: Gigabyte Z68XP-UD3
Graka: Gebrauchte Radeon 5870... (Noch auf der Suche... ^^)
CPU: Sockel 1155 - i5-2500k
Speicher: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit

Sollte sich im 500€ bereich bewegen... Und sollte zum zocken ausreichen...
Zocke sachen wie BF3 und warte auf Diablo 3... ^^
Wie sieht es aus mit dem Board und der CPU??? Ist das ok oder wäre etwas von AMD besser???
Wie sieht es aus mit dem Netzteil... Was brauche ich da?!?!?

Wäre über jeden Ratschlag dankbar...

MfG:
DieKarte
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mmh, 1333er Ram reicht locker.
Hast du irgendwann vor, dir eine 300-400€ Graka zu kaufen? Wenn nicht, kann es auch ein AMD System sein, da wäre dann auch mehr für die Graka drin.
 
Naja ich denke mal schon das ich irgendwann eine stärkere Grafikkarte verbauen würde... Wäre das so schlim mit einem AMD System? ^^
1333 reicht echt? Na das wäre natürlich cool... Sind ja glaube günstiger...

Vielen dank für deinen post... ^^

Wie denkt man hier über ASrock... Ich meine damals waren die ja nicht die besten.. Die Boards...
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine gewählte Hardware sieht doch gut aus ;). Allerdings wie schon ein Vorposter meinte tuts ein 1333er ram auch. Bei Ram ist es grundsätzlich eigentl. egal welchn Ram du hast, weil das eher Benchwerte sind die den Unterschied machn.

Kauf dir nochn anständigen Kühler im 40-50€ Bereich für den 2500er um ihn bissl hoch zu kloppn auf 4-4,5GHZ.
Die Graka langt noch, wenn du aufrüstn willst zieh ne 6970 in Betracht, weil die 7970er sind iwie nur für Leute die Prestige zeigen wollen, jedoch die mehr Leistung auch nicht mehr bringt als die einer 6970, weil mit der eh schon alles Top läuft!
 
Habe noch einen Zalman auf meinem Board verbaut (siehe sysProfile)... Der passt glaube nicht mehr oder? ^^

gut gut... also 1333ram... Und das board müsste auch super sein oder? Wollte jetzt nicht mehr als 130€ fürs Board ausgeben...

Jo danke auch dir für deine scnelle Antwort ^^

edit:
Oder doch das Board... MSI P67A-C45 (B3) ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Asrock kannst du ruhig in Erwägung ziehen, ich hatte mit Gigabyte mehr Probleme bisher. :d Qualität ist super und die Ausstattung kann sich sehen lassen, das auch noch zu einem günstigen Preis.
 
Wie sieht es mit diesem Board aus... mensch da hat man echt die Qual der Wahl...

Asrock Z68 Extreme3 Gen3

edit:
Also der 1600er ram ist ca. 8€ teurer... Entschuldigt das ich es hinterfrage... Aber ist das echt egal? Ich meine weil 8€ würde ich noch gerade so aufbringen können... ^^
edit:
Noch mal zurück nach AMD... Wie siehts denn da aus... Gibts da etwas stärkeres? Oder doch lieber den i5... ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Boah, ist das teuer. :d
Ich würde es so machen, um eine gute Graka ins Budget zu bekommen:



Das sollte locker zum zocken reichen, eventuell kann man die CPU noch takten oder vielleicht auch zum X6 freischalten. Muss man aber nicht.
 
Das sieht natürlich auch nicht schlecht aus... ok... jetzt habe ich keine ahnung mehr was ich machen soll :d
 
Gibt imho bessee Boards als das Asrock 970 Extreme4, z.B. Gigabyte GA-970A-UD3, aber gut...
 
Also so? 4r5xw44m.png
 
Bei Gigabyte funktioniert C&Q nicht mehr, wenn man über den Multi taktet. Beim Asrock funktioniert es weiter. Das ist für mich doch ein ziemliches k.O. Kriterium, gerade wenn man eine Black Edition hat.
 
Wenn du dich für AMD und 'nen 960T enschlossen hast, besser so als vorher, ja. Wobei ich der Meinung bin, dass es bessere Modelle der HD6950 für diesen Preis gibt, z.B. MSI TFII, Sapphire DualFan (V1, 2 und 3), XFX DualFAN 800M und 830M.

@Himaru: C&Q gehört ohnehin deaktiviert, wenn man OC. Stattdessen sollte man mit K10stat o.ä. neben OC auch UV auf den niedrigeren P-States betreiben, denn die Minimalspannung mit C&Q ist lächerlich hoch. Überhaupt kann ich mir nicht vorstellen, das C&Q noch stabil funktioniert, sobald man im BIOS an der VCore rumspielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nun gibts 3 Systeme die für mich in frage kommen würden...

System 1:
Board: Gigabyte Z68XP-UD3 104,90 €
Graka: Gebrauchte Radeon 5870... (Noch auf der Suche... ^^) ca. 150 €
CPU: Sockel 1155 - i5-2500k 197,90 €
Speicher: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1600 Kit 42,99 €

System 2:
Board: Asrock Z68 Extreme3 Gen3 127,90 €
Graka: Gebrauchte 5870 ca. 150€
CPU: CPU: Sockel 1155 - i5-2500k 197,90 €
Speicher: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333 Kit 38,99 €

System 3:
Board: Gigabyte GA-970A-UD3 86,90 €
Graka: ATI Radeon HD6950 234,90 €
CPU: AMD Phenom II X4 960T Box Prozessor (3GHz, Sockel AM3, 95 Watt) 120 €
Speicher: Keine ahnung...

@Himaru...
Dürfte ich fragen in welchem Store du warst? ^^

edit:
wieso die 6950 und nicht die 5870? ^^

edit2:
Vielen dank das ihr euch die Zeit nimmt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so, sry. Das war Mindfactory ^^


Ram kannst du eigentlich den gleichen nehmen, die sind ja Standard.
Wie sieht es mit der Peripherie aus, Festplatte u.s.w.? Du hast eine 200GB, bleibt die?
B.t.w., Amazon ist nicht gerade der günstigste Anbieter, auch über Marketplace.

Die Graka habe ich auch nur so gewählt, um das Maximum für das Budget herauszuholen, wenn eine TwinFrozr drin ist, um so besser.

@Himaru: C&Q gehört ohnehin deaktiviert, wenn man OC. Stattdessen sollte man mit K10stat o.ä. neben OC auch UV auf den niedrigeren P-States betreiben, denn die Minimalspannung mit C&Q ist lächerlich hoch. Überhaupt kann ich mir nicht vorstellen, das C&Q noch stabil funktioniert, sobald man im BIOS an der VCore rumspielt.
Hat mich nur beim Umstieg von MSI auf Gigabyte geärgert, mit meinen bescheidenen OC Versuchen hat es jedenfalls gut funktioniert. Aber @Stock reicht der 720 BE auch für meine Zwecke. Und wer sich nicht gleich mit externen Programmen beim übertakten beschäftigen möchte, legt da vielleicht Wert darauf.
 
Ja die sollte erst einmal bleiben... :fresse: Wenn ich liquide genug bin würde ich mir eine neue Platte kaufen... ^^
Um noch mal auf die Frage zurück zu kommen... In welchem Markt warst du? ^^

edit:
Dankeschön... Also wegen dem Store... ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry zu spät gesehen, war Mindfactory.
Die 6950 habe ich genommen, weil sie in deinem Budget das maximal Mögliche war, wenn man auf den i5 verzichtet. Sie ist schneller und ihre bessere Leistung bei Einsatz von Tesselation in Spielen dürfte einem doch in Zukunft weiterhelfen.
Die 5870 ist natürlich eine sehr gute Karte, wenn du da eine bekommst ist es auch nicht verkehrt. Der i5 bietet auch die bessere Spieleleistung, wobei das am Ende meistens aber an der Grafikkarte hängenbleibt. Es ging darum, für das Budget die beste Spieleleistung herauszuholen, da ein i5 mit einer 6850 z.B. nur am idlen ist während die Graka aus dem letzten Loch pfeift. Das gleiche Ergebnis könnte man da auch mit einem günstigeren AMD erzielen. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so.... Ja vielen viel dank noch mal... Ich glaube ich habe mir da jetzt schon ein bild gemacht... tendiere zum i5-2500k...
Weil naja irgendwann kommt da bestimmt eine bessere Karte rein...

Danke auch dir bomann... Das sieht natürlich auch nicht schlecht aus...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh