Was bringt bei Corel Draw Leistung?

Techtrancer

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2007
Beiträge
15.713
Ort
Wien
ich arbeite @ work mit coreldraw & Autocad. jedoch hackt es ziemlich arg beim zoomen

@ work hab ich leider nur nen E2180 :-( ,,,,,aber naja...ein kollege hat nen E6750 aber bei ihm hackt es genauso. beide PCs haben 2 gb ram. und wenn ich mich nicht gerade irre ne gforce 7900

ich hab es desshalb eben zuhause corel installiert und hab hier dieses hacken garnicht. auch nicht wenn ich in ne grafik hineinzoome und nebenbei einen ramtest laufen habe der die CPU voll auslastet und den rams zum grössten teil

mein sys ist ein AMD windsor @ 3 ghz und ram hab ich 8 gb verbaut die auf knapp 600 mhz laufen.
grafikkarte ist ne HD 3870 mit 512mb

was meinst ihr wesshalb ich hier kein ruckeln habe?
liegt es an den schnellen rams oder an den 8 gb ram oder wie ich fast vermute an der grafikkartenleistung?
oder kjönnte es ev daran liegen dass ich @ workt veraltete grafikkartentreiber installiert habe?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
RAM is bei solchen anwendungen immer wichtig. ich würde vorschlagen, dass du mal testweise einfach 2GB dazukaufst bzw. dein arbeitgeber. denn selbst wenn das nicht wirklich was bringt: es macht allgemein bei nem modernen PC sinn, vor allem, da 2GB ja keine 20€ mehr kosten.

du kannst natürlich auch testweise mal deine graka zur abriet mitnehmen und einbauen, ob es bei 2GB, aber besserer karte, schneller geht. dann weiß du, ob es vlt. (auch) an der karte liegt.

wobei: ich zwar weiß leider nicht, wie aufwendig in 3D eure CAD-projekte sind, aber wenn es auch schon bei coreldraw bei nur 2D ruckelt, liegt es IMHO auf keinen fall an der karte.
 
denke auch das es der ram sein wird
die grafikkarte kannst du eigentlich ausschliessen, die 7900er ist ja nicht grad schwach und solche progs nutzem die grafikkarte eher weniger
ausser du arbeitest mit nem aufwändigen cad programm da wäre ne extra cad karte gut, die sind aber sauteuer
 
also ich hab nen x2 4000+ und 2gb ram - und bei mir ruckelt da nichts...(bisher)
schickst du mir vllt. mal eine deiner dateien, bei der es ruckelt? (upload einfach hier verlinken).
 
am ram kann es nicht liegen. hab bei mir zuhause die 8gb gegen 2 geb getauscht und merke keinen unterschied

CPU takt scheint auch ziemlich egal zu sein, da ich zuhause 2ghz und 3,4 ghz mit dem grossen windsor ausprobiert habe. bei beiden hab ich nebenbei prime laufen lassen und weder bei zwei noch bei 3,4 ghz hat es beim zoomen geruckt

ob es ev am cache liegen kann?

der E2180 hat ja nur 2 x 512kb und mein wiondsor hat 2 x 1mb bzw die cpus von den kollegen haben auch 2 x 1mb und bei denen ist dass ruckeln beim zoomen nicht

lediglich beim hin und her fahren mit der maus. aber da hab ich es zuhause genauso.
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst den cache bei amd und intel nicht so direkt vergleichen bzw reicht bei amd 512kb dicke aus und bei intel ists quasi gar nix
aber ob mehr cache dein ruckel problem behebt???
windows mal neu installieren??
 
bei corel kann ich sagen,dass die menge des rams und die ram-konfiguration im programm selber eine grosse rolle spielen.

photoshop hat das problem in dem masse nicht, auch weil GPU-unterstuetzung integriert ist.
 
ich hab ne igp und 2gb ram mit nem x2 4000+ - bei mir ruckelt da in keinem programm was....und die gpu unterstützung hat doch erst cs4
 
@ damn

win ist eingentlich bei dem PC @ work ganz frisch. bis auf autocad und corel ist da nicht wirklich viel installiert. bei den kollegen ruckelts wiegesagt nicht beim zoomen. und der CPU takt dürft ja auch keinen einfluss haben nachdem ich es @ home mit 100% auslastung neben prime ausgetestet habe

@ TStarGermany

hm. ich hab ja 2 gb in dem PC drin. meinst du dass es ev ein einzelner stick ist und es desshalb so ruckt?
gibt es da im win ne möglichkeit dies nachzuschauen?
kann ja @ work leider kein CPu-Z oder so installieren
bei dne rameinstellunge im corel selbst hab ich schon probiert was umzuändern. jedoch ob ich dort wenig oder viel ramnutzung einstelle hat keinen einfluss aufs ruckeln beim zoomen :-(

@ Frozen Plasma

ich will @ work auch nen AMD. finde es aber heftig dass intel bei corel schlechter abschneidet als AMD, wo doch intel überall so gelobt wird. und ja beim photobearbeiten ja normal schneller sein soll
 
Zuletzt bearbeitet:
..ich glaube auch nicht, dass ein intel langsamer ist. der hund liegt bestimmt irgendwo anders begraben....
 
die frage ist blos wo er begraben liegt!

hab heute SIF angeworfen ( ist wie everest aber ohne installation startbar) und laut dem hab ich 2 x 1gb eingebaut
also sollte es an DC auch nicht liegen, da dass mobo nur 2 ramslots hat
 
Ich würde erst mal die Konfiguration des PC mal genauer anschauen. Ich habe da auf den "Arbeitsplatz"-PCs schon einige komische Sachen gesehen, zb.: zu alte Bios version für den verbauten Prozessor oder falsche Treiber installiert.
Also checke mal das Bios und den Ram am besten mit Memtest+, und aktualiesere mal Chipsatztreiber und Grakatreiber.
 
leichter gesagt als getan!

hab ihn die woche mal gebeten obs nicht ev möglich wäre den beschnittenen E2180 durch nen E8XXX zu ersetzen sofern er ins mobo passt. da es aber ein komplettsys vom conrad ist und dadurch verm die garantie flöten geht mach ich mir da keine hoffnungen :-(

ich mein wozu taugt heutzutage ein E2180 noch grossartig ausser für word und excel......sicher nicht zum CAD zeichnen

aber die hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. spass macht es jedenfalls keinen wenn man bei jedem klick auf den PC warten muss
 
Zuletzt bearbeitet:
hey bin selber admin inner firma und sitz hier an nem p4 2,4ghz ;-) also jammer nich!
brauch im Moment aber auch ehrlich gesagt nicht mehr für die Standartprogramme, die ich hier laufen habe, nur ein Admin muss auch schauen das die Mitarbeiter PCs laufen und wenn man da mal 2gb speicher reinsteckt ist noch lange keine garantie flöten gegangen....
 
jep. für normale sachen reicht ne SC auf jeden. hab zuhause selbst ein 1,4 ghz SC NB und es langt mir fürs surfen, office und co. aber CAD ist ja was relativ leistungsintensives

am ramspeicher kanns nicht liegen. hab ja 2 gb verbaut und laut taskmannager komm ich nur in selteten ausnamefällen drüber und dann auch nur bei Auto CAD

die probs hab ich aber bei corel :-(

was mich aber generell stört ist dass meine kolegen einen E6XXX schon seit gut 1,5 jahren haben und ich den PC im herbst neu bekommen habe und dann ein E2180 drin ist........

wär ja äher davon ausgegangen dass ich gleich ne quad bekomme, damit es auch ein weilchen langt und nicht eine der kleinsten dualcores die es überhaupt noch als neuer gibt
 
Zuletzt bearbeitet:
leichter gesagt als getan!

hab ihn die woche mal gebeten obs nicht ev möglich wäre den beschnittenen E2180 durch nen E8XXX zu ersetzen sofern er ins mobo passt. da es aber ein komplettsys vom conrad ist und dadurch verm die garantie flöten geht mach ich mir da keine hoffnungen :-(
Also wenn dann geht die Garantie nur flöten wenn es nicht von einer Fachkraft machen lässt (ein Admin sollte eine Fachkraft sein ;-) ). Nichts desto trotz gab es vor etlichen Jahren schon ein Urteil das PC's aufrüstbar sind und durch Aufrüsten die Garantie nicht weg fällte, nur bei unsachgemäßen umbau. (AGP Grafikkarte in einen PCI Slot :fresse: ) Außer die Firma hat ein Wartungsvertrag o.ä. mit Conrad.
 
kann ich leider alles nicht :-(

hab keine adminrechte :-(

Die Sache ist doch ganz einfach. Sag dem Admin er soll Dir den Rechner in Ordnung bringen oder einen neuen hinstellen mit dem Du ordentlich arbeiten kannst. Wenn er Dir pampig kommt dann weise ihn dezent darauf hin welchen Arbeitsausfall durch diesen Rechner produziert wird und was das euren Chef kostet. Als Übergangslösung kannst Du ja anbieten deinen Privatrechner zu nutzen.
Wichtig ist eigentlich nur das Du den richtigen Ton triffst.
 
hab kurz vor dem weekend heut nochmal mit ihm gequatscht. na mal schauen. dienstag schaut er sich die treiber an und wenns nix bringt kommt ne neue CPU :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh