• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Was braucht man wirklich?

Gladioris

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.12.2011
Beiträge
33
Ich hoffe ich bin im richtigen Thema.
Bin zurzeit auf Ausschau auf ein Notebook und bin durcheinander gekommen.
Z.B. Prozessor:
Da gibt es von Intel 1,2 und 3 Generation und dann noch unterteilt in i3,i5 und i7 und dann kommt noch die Ghz-Anzahl hinzu...
Was ist denn jetzt überhaupt gut und was braucht man nur zum zocken ?
Wäre z.b. ein i3 der 3 Generation besser als ein i7 der zweiten Generation ?
oder wäre z.B. ein i5 der 3G. mit 1,6 Ghz genauso gut wie ein i3 der 3G mit 3,2 Ghz ?
usw....
Kann mir das jemand bitte erklären, sodass ich das als Leihe verstehen kann ?

Arbeitsspeicher
Warum bieten die Meisten nun schon 6GB an, ich dachte immer 4GB reicht vollkommen aus wenn man nicht professionell Bilder und Videos bearbeiten will ?

Grafikkarte
Intel® HD-Grafik 4000 ... Intel® HD-Grafik 6000... Welches reicht aus für einen "Nicht-Gamer-Notebook" ?

Dann gibts ja auch noch Dualcore , Quadcore usw. ... wenn man das auch noch berücksichtigt, was dann ?

Sehr viel zu beachten bei einem eigendlich normalen Notebookkauf....
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, bei den Prozessoren kann ich dir wenig auskunft geben, aber mit einem i5 macht man nichts falsch. RAM steckt deshalb viel drin weil er aktuell spottbillig ist. Für ein Nicht Gamer Notebook reicht normal jede Grafikkarte aus mit HDMI Ausgang, also jede aktuell verbaute. Bei der Wahl der CPU uss man vorallem auch drauf achten, wieviel Akkulaufzeit man später haben will. logisch das ein langsamerer Stromsparprozessor den Akku nicht so fordert wie ein dicker i7.

willst du dir ein Notebook kaufen oder wieso fragst du
 
Grundsätzlich kann man etwa 15% Leistungssteigerung zwischen den Generationen zugrunde legen.
Ich würde allerdings die 3. Gen bevorzugen, da die Grafikkarte die im Prozessor sitzt deutlich stärker ist als bei Gen1 und 2.

i3 i5 und i7 sind innerhalb der Generationen für das Einsteiger/Mittelklasse und Highend-Segment zuständig.

Was du "brauchst" hängt sehr stark von deinen Anwendungen und Ansprüchen ab.
Für Internet, Office und Musikhören reicht ein i3 mit integrierter Grafik vollkommen aus.
Falls du spielen willst, ist eine dedizierte Graka mit i5 oder i7 Pflicht, wenns aktuelle Titel sein sollen.

Viele Laptops bieten 6gb Ram, weil der gemeine Pc-Käufer viel Ram = schneller PC assoziiert ;)
Das gleiche Spiel findet sich auch bei Grafikkarten ("meine hat 12gb Ram, die MUSS schnell sein...!")
Ausserdem ist Ram im Moment so billig, das man einfach 8gb verbauen kann.

Ich habe bei mir 8gb drinstecken, brauche aber selbst mit CAD Software oder Photoshop nur 4 davon.


Bevor ich jetzt noch weiter schreibe...

Nenn mal deine Anforderungen und dir wird geholfen ;)
Also:
-Bildschirmdiagonale
-Was du damit machst
-Preisrahmen
-evtl Gewicht?
-Glossy oder mattes Panel?

EDIT:

Falls du ein Notebook kaufen willst, sei dir noch dieses Unterforum ans Herz gelegt:
http://www.hardwareluxx.de/community/f271/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel sollte der Prozessor denn ca. für meine Anforderungen haben ? 1,6 Ghz, 2,4 Ghz ?

z.b. 1.8 ghz i3 der 3 generation oder 2.2 ghz i3 der 2 geenration ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh