• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Was braucht man für HD via Satellit

macman08

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2002
Beiträge
1.162
Hallo,

Ich ziehe bald um und habe dann das erste Mal in meinem Leben einen Sat-Anschluss :).

Habe absolut keinen Plan was ich brauche um HD-Programme zu empfangen.
Mir reichen die Programme die ich jetzt auch habe, also kein Sky oder sonstiges Pay-TV.

Ich nehme an einen Receiver?
Wie nennt sich sowas genau? DVB-S?

Und welches Modell wäre denn empfehlenswert (mit HDMI)?

Hoffe ihr könnt mir etwas Starthilfe geben :)

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
dvbs2

und wenn du die privaten auch in hd (pro7,sat1,kabel1 etc) sehen willst brauchst du eine hd+ karte (kostet im jahr glaub 25 oder 50€.
sonst sind nur die öffentlich rechtlichen ard,zdf, arte etc in hd.
 
Die Anlage braucht ein digitales LNB (beim Vermieter fragen) und du brauchst einen Receiver mit DVB-S2 Tuner.
 
du kannst auch sehen ob dein lnb digital ist wenn 4-leitungen weggehen.
 
du kannst auch sehen ob dein lnb digital ist wenn 4-leitungen weggehen.

Das Haus wurde neu gebaut, nehme an, dass man dann so etwas digital macht?

Wie sieht es aus mit dem speziellen Winkel, auf dem die Schüssel zeigen muss.
19 grad Ost oder was das ist... woran erkenne ich das?
 
Der Receiver hat normalerweise ein Programm zum Ausrichten.
Muss halt einer am Fernseher stehen und LINKS! RECHTS! brüllen während einer die Schüssel anbringt. ;-)

Astra hat 19,2 wie schon erwähnt wurde. Also erstmal ungefähr drauf ausrichten und dann Feintuning.

Zum Receiver: Wenn du kein Interesse an HD+ (Pro7, Vox, RTL etc.) hast reicht ein HDTV Free Empfänger.

Schau dir mal den Comaq SL 40 an - kostet nicht viel und hat gute Bewertungen.
Aufnahmefunktion auf USB Stick/Platte. Hat HDMI, Koaxial Audio Out etc.
Kannst du die freien HDTV Sender mit sehen (ARD HD, ZDF HD, ARTE HD, ANIX HD)

geht allerdings noch günstiger: SL 35 oder 45 (kein HDTV) haben auch nen HDMI Anschluss - die skalieren halt nur das SD Material hoch. (kriegt man schon für 40€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Receiver hat normalerweise ein Programm zum Ausrichten.
Muss halt einer am Fernseher stehen und LINKS! RECHTS! brüllen während einer die Schüssel anbringt. ;-)

Astra hat 19,2 wie schon erwähnt wurde. Also erstmal ungefähr drauf ausrichten und dann Feintuning.

Zum Receiver: Wenn du kein Interesse an HD+ (Pro7, Vox, RTL etc.) hast reicht ein HDTV Free Empfänger.

Schau dir mal den Comaq SL 40 an - kostet nicht viel und hat gute Bewertungen.
Aufnahmefunktion auf USB Stick/Platte. Hat HDMI, Koaxial Audio Out etc.
Kannst du die freien HDTV Sender mit sehen (ARD HD, ZDF HD, ARTE HD, ANIX HD)

geht allerdings noch günstiger: SL 35 oder 45 (kein HDTV) haben auch nen HDMI Anschluss - die skalieren halt nur das SD Material hoch. (kriegt man schon für 40€)

Die Schüssel benutzt das ganze Haus, also muss ich wohl damit leben, was die Hausbesitzer eingestellt haben :(. Also kann man das nur mit Receiver rausfinden? Naja Amazon hat ja Rückgaberecht, falls das mit HD nicht klappen sollte wegen der Schüssel.

Also wenn, dass schon HD+, will ja soviel wie möglichst in HD haben.
Hast du da ne Empfehlung parat :)?
 
Ich weiß ja nicht wo dein Budget liegt aber ich habe mir den Technisat S1+ inkl HD+ Karte für 170Euro gekauft. Einfache Bedienung,HDMI,Aufnahme per HDD usw...
Bin Top zufrieden mit dem Teil.
 
Informier dich auch erst über HD+ und überleg dann nochmal ob du das brauchst/haben möchtest.

Die Privaten zeigen nur wenig (z.B. US Serien) in 'echtem' HD, der ganze andere Schrott wird einfach nur auf HD hochgerechnet.

ARD und ZDF in HD sind allerdings spitze. Vorallem Sport sieht hammer aus. Da machen die Fußball-Länderspiele doppelt soviel Spaß.
 
Grundsätzlich: Wenn die Schüssel für das gesamte Haus is.... wenn die ne Digitale Mehrfach LNB hat dann kannst du auch grundsätzlich HD Programme empfangen.

Zum Thema HD+ : ich persönlich würde auch die Finger von lassen.

Die HD+ zertifizierten Geräte haben meist eine extrem lange Boot- und Umschaltzeit (bis zu 5 Sekunden pro Sender Umschaltung bzw. Bootzeit von bis zu 3 Minuten!) du kannst zwar aufnehmen aber die WERBUNG NICHT! vor spulen wenn du aufnimmst.

Die entsprechenden Endgeräte sind schon ziemlich Teuer: Rechne mal mind. 90€ für nen Receiver und nochmal 60-70€ für die HD+ Smartcard (gibt allerdings auch Geräte wie den SL 60+ die haben ne Smartcard dabei für ein Jahr Empfang - wird nicht automatisch verlängert...)

Wegen der Ausrichtung der Schüssel: da das gesamte Haus eine! Schüssel (anscheinend mit Mehrfach LNB) benutzt musst du dir keine Sorgen um die Ausrichtung machen. Da ist nicht mehr groß einzustellen. (Wird schon für Astra voreingestellt sein)
Receiver dran und los gehts normalerweise.

Meine persönliche Empfehlung ist die gleiche wie von EagleEye:

Lies dich erst mal in das Thema ein und entscheide dann.

Mein persönlicher Geheimtipp:

Im Aldi den Medion MD 20148 kaufen (gibts in vielen Filialen im Mom für 60€ als Ausverkauf) den dann mit ner Comaq Firmware Flashen und du hast einen Comqa SL 90 vor dir. (ist ein baugleicher Clone inkl. CI Schacht - wird dem nächst ein HD+ Modul für erscheinen - dann bist du immer noch zukunftssicher) und damit erst mal zufrieden Free HDTV schauen.

Nachrüsten kannst du immer.

Wenn es den nicht bei dir in Gegend gibt : Comaq SL 90 HD kaufen.
Ungeschlagen in der Preisklasse.

Gruß

Zur Rückgabe von einem HD+ Receiver: je nach Anbieter machen die gerne Stress wenn du die Karte schon ausprobiert hast. Die ist meist an den Receiver gekoppelt. Gibt oft genug Stress mit der Rückgabe. Kann man in einschlägigen Foren nachlesen.

Lies dich mal hier ein:

Hifi-Forum

bzw.:

Comaq Receiver Forum
 
Über HD+ habe ich mich heute eingelesen.
Die Restriktionen haben mich nicht weiter gestört.
Sendungen aufnehmen ist jetzt nicht das, was bei mir den Ausschlag gibt.
Hätte mir vermutlich sowieso einen ohne Festplatte gekauft.
Kommt eh, wie schon erwähnt, fast nur Schrott im Fernsehen ;).

Die Umschaltzeiten sind da schon eher ein Problem!
Ich bin ein wilder Zapper ;).
Ist das bei allen HD+ - Geräten so?

Der Tipp mit dem Comaq ist gut, Danke :).
Hast du mal einen Link zu dem Modul?
Da kommt dann einfach diese HD+ - Karte rein nehme ich an?
Und dann habe ich HD+ ohne diese ganzen Restriktionen (falls ich doch mal aufnehme)?

Was bedeutet zukunfstssicherer?

Gibt es außer den Restriktionen (mir ist bis jetzt nur das mit Aufnehmen ohne Werbung skippen bekannt) sonst Vorteile einer CI mit Modul - Lösung?

Edit:
Viholenzes Tipp "Technisat S1+ inkl HD+ Karte für 170Euro" wäre im Prinzip das selbe wie der Comaq, bloß mit dem anderen Receiver, right?

Ich weiß ja nicht wo dein Budget liegt aber ich habe mir den Technisat S1+ inkl HD+ Karte für 170Euro gekauft. Einfache Bedienung,HDMI,Aufnahme per HDD usw...
Bin Top zufrieden mit dem Teil.

Naja 200€ kann ich ausgeben. Wenn ich für 100€ was anständiges kriege (wie gesagt will nur schauen, nix aufnehmen) sag ich dazu nicht nein. Wie kommst du denn auf 170€? Bei Amazon kostet der S1 alleine schon 150 :(...
 
Zuletzt bearbeitet:
Über HD+ habe ich mich heute eingelesen.
Die Restriktionen haben mich nicht weiter gestört.
Sendungen aufnehmen ist jetzt nicht das, was bei mir den Ausschlag gibt.
Hätte mir vermutlich sowieso einen ohne Festplatte gekauft.
Kommt eh, wie schon erwähnt, fast nur Schrott im Fernsehen ;).


Absolut. Aber du willst für hochgerechneten Mist auch noch (Abo-mäßig) bezahlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst unterscheiden zwischen:

HD+! Receiver (hat einen Kartenslot und eine Karte ist im Lieferumfang enthalten)

und

HD Receiver mit CI Slot (nicht CI+!)

Der Comaq SL 90 den ich beschrieb ist ein HD Receiver mit CI Normal Slot
Dafür müssen erst spezielle CI Module raus kommen ... in diese kannst du dann die HD+ Karte stecken.

Wenn du's wirklich willst und nicht viel Kohle ausgeben möchtest:

Comaq SL60 HD+ inkl. Smartcard für ein Jahr.

Comaq SL 60 HD+ bei Amazon


Ich persönlich habe allerdings nach einigen Testberichten von dem Gerät Abstand genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok habe es glaube langsam habe ich's geschnallt.

1) D.h. mit einem CI-Receiver plus passendem Modul plus HD+ - Karte kann mir niemand verbieten Werbung zu überspringen?

2) Und mit CI+ hat man die Restrikionen, genauso wie bei einem normalen HD+ - Receiver?

Und den SL90 empfiehlst du wärmstens?
Gibt es noch interessante Modelle, die es sich anzuschauen lohnt?
Die Marken sagen mir leider alle gar nix, deswegen fällt die Orientierung etwas schwer.

Kannst du mir vielleicht noch nen Link zu dem Adapter für den SL90 geben?

Gibs es denn schon CI Receiver, für die es ein Modul gibt?

Sorry für die Fragerei, hoffe du antwortest trotzdem :).
 
zu 1) Nein! es ist egal was! du für einen CI SLot hast ... + ...oder ohne. Die Restriktionen gelten IMMER!

zu 2) Ja

Ich empfehle den Comaq SL 90 (nicht! das + Modell) aus folgendem Grund.

Im Bereich 50-120€ gibt es kaum bessere Geräte.
Der SL 90 hat folgende Vorteile :

1) Du hast erst einmal grundsätzlich ein FREE! HDTV fähiges Gerät inkl. CI Slot

2) Da er einen CI Slot hat und bis Ende des Jahres wahrscheinlich! CI Module die HD+ fähig sind raus kommen, bist du zukunftssicher OHNE! erst mal direkt auf HD+ zu setzten.

3) Wenn du dir jetzt sofort! einen HD+ Receiver kaufst (Beispiel den SL60 HD+)
hast du halt von vorne herein das Problem der langen Umschalt- bzw. Bootzeiten.

4) Der von mir benannte Medion 20148 ist ein baugleicher! Clone des Comaq SL 90 (abgesehen von der DIVX Wiedergabe von USB Datenträgern) den du im Mom im Angebot für 60€ (keine Ahnung ob in jedem ALDI) bekommst. Absolutes Schnäppchen.

5) ich empfehle im Low Bugdet Bereich grundsätzlich Comaq - da es eine sehr fähige Crew von Programmierern gibt die eventuelle Firmwarerestriktionen locker wieder zugänglich machen. Es gibt für die Comaq Receiver (egal welche) eine Unzahl an eigen gebastelten Firmwares die die Funktionen der Geräte wesentlich! besser gestalten bzw. zuverlässiger machen.

Siehe Firmware und Support Forum

gruß
 
Ah super, jetzt habe ich den Vorteil von dem CI-Slot glaube ich verstanden :).
Aber wieso eigtl kein CI+ - Slot?

Es gibt ja sicherlich schon Receiver mit CI-Slot, für die es dieses Modul gibt oder?
Dann müsste man nicht bis Ende des Jahres warten.
Im Saturn-Prospekt habe ich vorhin z.B. zufällig dieses Modell entdeck:


Ich finde halt leider nirgends eine Übersicht etc. für welche Receiver es schon dieses Modul gibt...

Habe mich lange nicht mehr so noobig gefühlt, aber dieses Video hat mir doch etwas geholfen ;):
http://www.hd-plus.de/#/wie-empfange-ich-hd-plus/hd-receiver-ci-slot

Gehe ich richtig in der Annahme, dass ich einfach dieses Modul für 99€ aus dem Webshop kaufen und einen der hier gelisteten Receiver? http://www.hd-plus.de/#/wie-empfange-ich-hd-plus/hd-receiver-ci-slot/produkt-finder

Laut dieser "offiziellen" Seite würde ja dann auch deine Empfehlung, der Comaq SL90HD funktionieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh