Jlagreen
Urgestein
Hallo,
ich habe aktuell folgendes System:
Q6600 @ 3,2 Ghz @ AC Freezer 7 Pro
Gigabyte P35-DS3
2x2GB Geil DDR2-1000 @800Mhz
Leadtek GF260GTX+ (216s) @ Default
WD Raptor 150GB
Windows Vista x64 Home Premium
Und wie in der Überschrift geschrieben steht, möchte ich auf einen DC umrüsten. Das mag jetzt komisch klingen, da ich ja einen nicht so schlechten QC habe, aber das hat einen einfachen Grund.
Und zwar nutze ich vermehrt den PS2-Emulator PCSX2, da ich die Grafik von meiner PS2 nicht ertragen kann und die PS3 60GB leider keine NTSC Games abspielt
.
Nun ist es so, dass PCSX2 nur Dualcores unterstützt bzw. konkret nur 2 Threads laufen und damit ein Quadcore keinen Vorteil bringt, außer dass das Restsystem dann in Core 3+4 laufen kann. Jedoch skaliert der Emulator sehr gut mit dem Takt, ein DC@4Ghz bringt deutlich mehr als ein QC@3,2Ghz bei dem Programm. Da der Emulator viel stärker von der CPU als GPU abhängt, reicht meine Graka vollkommen, im Gegenteil die ist sogar teils sehr unterfordert, wenn die CPU am Limit ist (teils GPU-Last von 30%).
Ich nutze keine Anwendung, die von einem QC profitiert, daher kann ich ruhigen Gewissens auf einen Dualcore umrüsten.
Nur möchte ich das nicht halbherzig tun und dann von nem QC@3,2Ghz auf nen DC@3,6Ghz umgerüstet zu haben. Nein der neue DC soll min. 4,0Ghz schaffen, optimum wären gar 4,4-4,5Ghz.
Die Hauptfrage ist nun, welche Komponenten sollte ich dazu kaufen? Also welche CPU, welcher Kühler und welches Board haben eine große Chance das hochgesteckte Ziel zu erreichen?
Oder ist es sinnvoller eher hier im MP ne pretested CPU+Board Kombo zu kaufen?
Achja noch ne Frage am Rande:
Was passiert, wenn ich bei Vista x64 das Mobo tausche, geht das ohne Probs oder bekomme ich Probleme mit dem SATA-Treibern wie bei XP?
ich habe aktuell folgendes System:
Q6600 @ 3,2 Ghz @ AC Freezer 7 Pro
Gigabyte P35-DS3
2x2GB Geil DDR2-1000 @800Mhz
Leadtek GF260GTX+ (216s) @ Default
WD Raptor 150GB
Windows Vista x64 Home Premium
Und wie in der Überschrift geschrieben steht, möchte ich auf einen DC umrüsten. Das mag jetzt komisch klingen, da ich ja einen nicht so schlechten QC habe, aber das hat einen einfachen Grund.
Und zwar nutze ich vermehrt den PS2-Emulator PCSX2, da ich die Grafik von meiner PS2 nicht ertragen kann und die PS3 60GB leider keine NTSC Games abspielt

Nun ist es so, dass PCSX2 nur Dualcores unterstützt bzw. konkret nur 2 Threads laufen und damit ein Quadcore keinen Vorteil bringt, außer dass das Restsystem dann in Core 3+4 laufen kann. Jedoch skaliert der Emulator sehr gut mit dem Takt, ein DC@4Ghz bringt deutlich mehr als ein QC@3,2Ghz bei dem Programm. Da der Emulator viel stärker von der CPU als GPU abhängt, reicht meine Graka vollkommen, im Gegenteil die ist sogar teils sehr unterfordert, wenn die CPU am Limit ist (teils GPU-Last von 30%).
Ich nutze keine Anwendung, die von einem QC profitiert, daher kann ich ruhigen Gewissens auf einen Dualcore umrüsten.
Nur möchte ich das nicht halbherzig tun und dann von nem QC@3,2Ghz auf nen DC@3,6Ghz umgerüstet zu haben. Nein der neue DC soll min. 4,0Ghz schaffen, optimum wären gar 4,4-4,5Ghz.
Die Hauptfrage ist nun, welche Komponenten sollte ich dazu kaufen? Also welche CPU, welcher Kühler und welches Board haben eine große Chance das hochgesteckte Ziel zu erreichen?
Oder ist es sinnvoller eher hier im MP ne pretested CPU+Board Kombo zu kaufen?
Achja noch ne Frage am Rande:
Was passiert, wenn ich bei Vista x64 das Mobo tausche, geht das ohne Probs oder bekomme ich Probleme mit dem SATA-Treibern wie bei XP?