[Kaufberatung] Was Bleibt übrig vom Altem PC? Gopro in 1080p 120fps Videobearbeiten / CAD ...

ansi86

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.01.2008
Beiträge
635
Ort
Oberösterreich
Hallo Zusammen

Da mein jetziger PC beim meiner Gopro 4 Black schon zu kämpfen hat und so auch nicht mehr der schnellste ist. Muss was passieren.

Werde ihn hauptsächlich zum Videobearbeiten und für CAD verwenden aber da auch nicht unbedingt regelmäßig bzw. ab und an etwas zocken.

Meinen jetziger PC

CPU:Q6600 @3 GHZ mit Scythe Mugen
Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS3R
Speicher: 4 GB OCZ
GPU: GeForce GTX 560
Festplatten: 2 Platten im Raid0 und 2 x 1 TB zum sichern.
Monitor: BenQ E2420HD mit 1920x1080
Gehäuse: Sharkoon Rebel 12
Netzteil: Thermaltake Toughpower 750 Cable Management

Also wie ihr seht nichts mehr wirklich aktuelles. Mächte aber einige Teil behalten (Monitor, Gehäuse, Netzteil und die Optischelaufwerke)

Was wäre hier am sinnvollsten?

Bin mir aber unschlüssig bzw. war der letzte PC denn ich wirklich zusammen gestellt habe mein jetziger daher weiß ich auch nicht auf was ich setzen soll?
6 bzw 8 Kern wird vermutlich zu teuer werden. bzw DDR4 macht wenig sinn?


Eine Intel Core i7-4790K würde mir gut gefallen aber auch nicht gerade billig oder doch was anderes. AMD???
Beim Mainboard kann ich überhaupt nicht sagen was ich nehmen soll. Aber etwas OC möglichkeit wäre nett. Hab mich bei den Asus etwas umgesehen aber richtig schlauer bin ich nicht geworden.
32 GB Speicher ist vermutlich übertrieben 16GB sollten reichen.
Eine SSD oder lieber eine SSHD für das Betriebssystem.
Preislich ja gute fragen da hab ich mir auch noch keine Gedanken gemacht. Aber billig ist immer gut ;-). Nein Preis / Leistung muss passen.

Danke vor ab.

Edit:

Der CPU Lüfter soll auch nicht zu laut sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aktuelle Games und wenn dann die richtung BF, CoD und usw. auch mal zb. Anno. Aber wie gesagt nur ab und an. Vermutlich auch aus dem Grund das mein q6600 das meiste nicht mehr schafft. Bzw ich auch eine PS4 habe.

Sagen wir mal 700 +- und wenn es ist setzte ich den Rotstift an :fresse: oder stocke auf
 
Ist zwar über meinem Budget aber mal schauen.

Eventuell findet ihr was zum einsparen.


Intel Core i7-4790K 341,80
ASUS ROG Maximus VII Ranger 154,90 (-30€ + BF HL auf Grund der Cashback Aktion )
G.Skill RipJawsX DIMM rot Kit 16GB 89,48
Crucial BX100 500GB 154,30
Bei der Grafikkarte weiß ich es auch nicht was ich nehmen soll?? Wie gesagt Gaming ist nicht das Hauptaugenmerk.

Ges. ohne GPU 740,48 :hmm: irgend wo muss noch billiger werden
 
Den i7 gegen nen Xeon tauschen und dann z.b. ein ASUS B85-Pro Gamer rein wenn du unbedingt die cashback aktion nutzen willst. Da gibts 15€ und das Spiel drauf ;)
Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX - Hardware,

Würde dir schonmal gut 140€ sparen ohne das du davon beim spielen oder sonst groß was merken dürftest.
 
Günstige GraKa wäre eine gebrauchte GTX 670. Gibt es für ca. 100,- im Marktplatz und ist P/L Tip zur Zeit. Evtl bekommst Du eine GTX 770 für 130,-., je 2 GB Ram.

Wenn es neu sein muß, dann eine GTX 960 oder R9 380 mit je 4 GB Ram für ca. 200-220,-. Asus hat zur Zeit eine Cashback Aktion wenn man Mainboard und GraKa zusammen kauft.
Eine GTX 950 oder andere Karten für 150-180 Euro sind mMn nicht empfehlenswert in Sachen P/L.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den i7 gegen nen Xeon tauschen und dann z.b. ein ASUS B85-Pro Gamer rein wenn du unbedingt die cashback aktion nutzen willst. Da gibts 15€ und das Spiel drauf ;)
Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz So.1150 BOX - Hardware,

Würde dir schonmal gut 140€ sparen ohne das du davon beim spielen oder sonst groß was merken dürftest.

Die Cashback Aktion muss nicht unbedingt sein.
Die frage ist aber für mich ob mir die 140 € zu sparen es mir wärt sind??

Günstige GraKa wäre eine gebrauchte GTX 670. Gibt es für ca. 100,- im Marktplatz und ist P/L Tip zur Zeit. Evtl bekommst Du eine GTX 770 für 130,-., je 2 GB Ram.

Wenn es neu sein muß, dann eine GTX 960 oder R9 380 mit je 4 GB Ram für ca. 200-220,-. Asus hat zur Zeit eine Cashback Aktion wenn man Mainboard und GraKa zusammen kauft.
Eine GTX 950 oder andere Karten für 150-180 Euro sind mMn nicht empfehlenswert in Sachen P/L.

GTX 670 bzw GTX 770 in die Richtung wäre ich auch gegangen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob es dir das WERT ist können wir ja schlecht beurteilen. Anders herum musst du dich fragen ob es irgend einen Wert gibt für den du 140€ mehr ausgibst i nder anderen Config.

Mit dem ASUS B85M-Gamer sind sogar nochmal 15€ drin also ganze 155€ durch ausnutzen der Cashback aktion.
 
Ob es dir das WERT ist können wir ja schlecht beurteilen. Anders herum musst du dich fragen ob es irgend einen Wert gibt für den du 140€ mehr ausgibst i nder anderen Config.

Mit dem ASUS B85M-Gamer sind sogar nochmal 15€ drin also ganze 155€ durch ausnutzen der Cashback aktion.

Bin jetzt erst mal am 4790K "fixiert" aber eventuell kommen noch ein paar gute Anregungen.



Eventuell wie ashantus schreibt eine gebrauchte GTX 670/770 da ich denn PC wirklich nur selten zum Zocken verwende.
 
Wenn du nicht übertakten möchtest, dann rüste ab und wähle statt dem 4790k lieber den Xeon 1231v3 oder 1240v3. Dazu dann ein H97 oder B85 Board deiner Wahl.
Der 4790k ist den Aufpreis zum Xeon nicht wert, wenn du ihn nur auf Standardtakt laufen lässt.

Der 4790k erreicht 4ghz Basis und 4,4ghz Boost, der Xeon 3,4ghz Basis und 3,8ghz Boost. 4 Cores und 8 Threads haben sie beide...
Und einen saftigen Preisunterschied bei nur geringer Leistungsdifferenz. Einziger wichtiger Unterschied: der Xeon hat keine integrierte Grafik, da du aber eh eine Nvidia dazustecken möchtest... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir das Übertakten es wert ist 155€ mehr auszugeben oder vllt sogar noch etwas mehr weiß besserer Kühler und so gebraucht wird dann ist das natürlich deine Entscheidung. ich erinner da nur gerne an dein eigentlich geplantes Budget ;)
 
Wenn dir das Übertakten es wert ist 155€ mehr auszugeben oder vllt sogar noch etwas mehr weiß besserer Kühler und so gebraucht wird dann ist das natürlich deine Entscheidung. ich erinner da nur gerne an dein eigentlich geplantes Budget ;)
Ob es mir wert ist ja und nein.... :wall:

Kühler kommt ohnehin ein "hochpreisiger" rein da hab ich absolut keine Lust auf etwas was laut ist.

Budget......:fresse2: naja da werden wir etwas aufstocken müssen :heul:;)
Sagen wir mal 700 +- und wenn es ist setzte ich den Rotstift an :fresse: oder stocke auf
 
Je nach Board kannst du auch den Xeon zumindest auf die 3.8ghz AllCoreTurbo-Takt übertakten. Voraussetzung dafür ist ein entsprechendes Bios.
 
Mal schauen was sagt ihr zu Gigabyte GA-Z97X-Gaming G1. Preis außenvor hab da gerade eventuell ein Schnäppchen laufen.

Bin Momentan unschlüssig bezüglich CPU. Eventuell noch ein paar andere Vorschläge. bzw eine Nacht drüber schlafen.

Bei der SSD brächte ich auch noch etwas Hilfe. Hab mich zwar jetzt etwas eingelesen aber so richtig was ich jetzt kaufen soll
 
Naja das Board ist bestimmt nicht schlecht allgemein aber es ist einfach nur überteuert. Das muss schon nen extremer Schnapper sein damit sich das lohnt. In den seltensten Fällen merkst du beim OC da was. Lieber nen 130€ Board kaufen und dafür 70€ mehr in ne Pretested CPU investieren als nen 200€ Board und nachher ne Krücke von CPU zu haben. Das Board wäre mir rein vom Preis Nutzen Verhältnis maximal 150€ wert wobei ich mir da eher nen OC Formula kaufen würde insofern die in dieser Gen auch so gut sind wie zu Sockel 1155er Zeiten. Bei Skylake scheinen sie das zumindest zu sein.

Bei SSD brauchste dir nicht groß den Kopf machen. Du hast eine der zwei Standartempfehlungen genommen die sich bewährt haben. Crucial vs Samsung halt. Samsung hat die besseren/höheren maximalen Benchmarkwerte. Crucial dafür den besseren Preis und immer noch sehr hohe Werte. Das was die Samsung in Benchmarks besser macht wirst du niemals im Alltag in irgend einer Situation merken daher liegst du mit der Crucial soweit richtig. Außerdem gab es bei Samsung in letzter Zeit ein paar Firmwarebugs aber darauf will ich jetzt nicht genauer eingehen da relativ unrelevant für die aktuelle Gen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Gubb3L

Ja wie gesagt Preis ausser vor. 200 wäre es mir nicht wert. Sagen wir so wenn es klappt kann ich das Board auf jedenfall noch mit gut Gewinn weiter verkaufen wenns wäre ;). Aber mehr dazu in ein paar Tage.


Super danke das hilft mir richtig weiter im Bereich SSD. Ich war da von den ganzen Tests vergleichen und so richtig irritiert. Ist meine erste SSD daher.
Dann werde ich vorerst mal " Crucial BX100 500GB" fixieren.
 
Aus meinem Gigabyte GA-Z97X-Gaming G1 Schnäppchen ist leider nichts geworden.

Und beim CPU bin ich nicht sicher ob ich 4790k kaufen soll und den Finger würde es mich schon jucken.

Bei der SSD habe ich inzwischen bei einer Media Markt Aktion. 149 für die 500GB 850 EVO.

Wie ist es beim Mainboard mit dem übertakten wenn wich wie Tzk vorgeschlagen hat eine H97 oder B85 Board kaufen würde?
 
OC mit H97/B85 ist eher mässig gut... Aber: Wenn du einen 4790k nimmst, musst (kannst) du den gar nicht wirklicj weiter OCen... Die 4,4ghz sind schon Sweet-spot unter Luft.
 
So aus meinen Schnäppchen ist nichts geworden :wall:.

Aktueller stand:

Ich werde mir den i7-4790K und das ASUS ROG Maximus VII Ranger kaufen und bei den RAM das las ich es Händler abhängig werden.
Bei der Grafikkarte hab ich noch nichts gefunden. Werde sie mir voraussichtlich im Marktplatz kaufen.

Aber eine frage wenn ich die Hardware zusammen habe aber noch keine Grafikkarte. Was ist besser meine GTX 560 vorerst zu verwenden oder aber die CPU das machen zu lassen? sorry für die blöde Frage bin aber mit der aktuellen Hardware nicht mehr so vertraut :(.
 
Ja, weil die IGPU nicht bei Games alles immer flüssig darstellen kann/tut.

Was Dein OC-Vorhaben betrifft: Dir ist schon klar, das Du den CPU dann Köpfen musst, und dann wäre es evtl. Notwendig den Noctua-D15 oder eine solche Alphacool-WaKü zu als CPU-Kühler zu nutzen: http://geizhals.de/alphacool-nexxxos-cool-answer-360-ddc-xt-40192-11064-a808654.html?hloc=de

In Sachen RAM-Speicher hätte ich übrigens dieses Kit als Vorschlag: http://geizhals.de/g-skill-ares-dimm-kit-16gb-f3-2400c11d-16gab-a963412.html?hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mir aber unschlüssig bzw. war der letzte PC denn ich wirklich zusammen gestellt habe mein jetziger daher weiß ich auch nicht auf was ich setzen soll?
6 bzw 8 Kern wird vermutlich zu teuer werden. bzw DDR4 macht wenig sinn?

Beim Videos umrechnen machen so viele Kerne wie möglich und so viel Speicher wie möglich natürlich Sinn. Die Frage ist doch nur ob Du es auch honorieren möchtest, dass Du weniger Zeit auf das Video warten musst.



Mit 700 Euro wird das natürlich etwas knapp :-)
Ich persönlich hätte dann eher auf einen 4930K/5820K als auf einen 4790K gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Videos umrechnen machen so viele Kerne wie möglich und so viel Speicher wie möglich natürlich Sinn. Die Frage ist doch nur ob Du es auch honorieren möchtest, dass Du weniger Zeit auf das Video warten musst.



Mit 700 Euro wird das natürlich etwas knapp :-)
Ich persönlich hätte dann eher auf einen 4930K/5820K als auf einen 4790K gesetzt.



Ja aber mehr Kerne war es nur dann nicht wert. Bzw ich hab einen 4790k original verpackt und noch versiegt relativ günstig bekommen.

Die 700 € waren eher ein wünsch aber jetzt habe ich schon aufgestockt ;-).
 
Gelegenheit mach Liebe^^
Wird auch so gehen :-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh