was aufrüsten

technoob

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.03.2020
Beiträge
3
guten tag,

ich habe einen ryzen 3 2200g und eine nvidia gtx 1050ti oc mit 4g, jtz ist die frage was ich aufrüsten soll oder ob ich überhaupt aufrüsten soll. was würde der spaß kosten um titel wie r6 siedge mit ca 140 fps zu spielen.

grü´ße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches Mainboard und wieviel Arbeitsspeicher? FullHD? SSD?

Aufgrund der dedizierten Nvidia-GPU, könnte der 2200g problemlos ersetzt werden. z.b. durch einen Ryzen5 3600 (der keine iGPU hat).
Aus der GTX1050ti kann mit MSI-Afterburner bzw. dessen OC-Scanner nochmal bissl was rausgekitzelt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Mainboard und wieviel Arbeitsspeicher? FullHD? SSD?

Aufgrund der dedizierten Nvidia-GPU, könnte der 2200g problemlos ersetzt werden. z.b. durch einen Ryzen5 3600 (der keine iGPU hat).
Aus der GTX1050ti kann mit MSI-Afterburner bzw. dessen OC-Scanner nochmal bissl was rausgekitzelt werden
wo genau kann ich die genauen komponenten heraus lesen?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

BaseBoard-Produkt B450 AORUS M,
2TB nichts SSD
8gb arbeitspeicher
 
Kommt natürlich auf die Auflösung und die "Schönheit" an!





Mindestens ne GTX 1650 Super ist da definitiv für 1920x1080 High Preset AA:T AF:4x angesagt!

Die CPU dürfte reichen.
 
"An den Prozessor stellt der Titel keine großen Ansprüche. Selbst bei minimalen Optionen limitiert meist der Grafikchip. Auch schwächere CPUs von AMD oder Intels ULV-Serie kommen nicht ins Straucheln. "


Und die wissen was Sie schreiben!

Zudem:

"
Update: CPU Skalierung mit AMD- und Nvidia-GPU
CPU-seitig gibt sich Rainbow Six Siege auch mit wenig Leistung zufrieden. In 720p und Ultra-Details geraten wir sogar mit unserem auf 3,0 GHz untertakteten i7-6700K mit 4 und 8 Threads in ein stark GPU-limitiertes Szenario: Sowohl die GTX 980 Ti als auch die R9 Fury X können auch mit einer zusätzlichen Übertaktung der CPU nicht mehr an Performance zulegen, die Ergebnisse mit 4,5 GHz Übertaktung sind praktisch deckungsgleich. Für diese Messungen haben wir im übrigen den integrierten Benchmark genutzt, da sich hier eine Szene mit Havok-Physik gut reproduzieren lässt. Diese ist allerdings GPU-beschleunigt, fordert daher die CPU nur geringfügig."


Zieh daraus deine richtigen Schlüße oder auch nicht...
 

und der da benutzte i3 8100 sollte einem wirklich besser schon was sagen und auch Ultra gegen High (Very High gegen High) und die daraus resultierenden FPS und außerdem bildet lesen und gucken sowas von ungemein...



Ein Ryzen 3600 ist da dummes Zeug und zwar absolut immer, wenn man da keine viel schnellere Grafikkarte einbaut!

Und selbst dann ist die Kohle für die CPU da in ne schnellere Grafikkarte zu investieren immer! die viel bessere und ökonomisch einzig richtige Idee...

EOD
 
Zuletzt bearbeitet:
und der da benutzte i3 8100 sollte einem wirklich besser schon was sagen und auch Ultra gegen High (Very High gegen High) und die daraus resultierenden FPS und außerdem bildet lesen und gucken sowas von ungemein...



Ein Ryzen 3600 ist da dummes Zeug und zwar absolut immer, wenn man da keine viel schnellere Grafikkarte einbaut!

Und selbst dann ist die Kohle für die CPU da in ne schnellere Grafikkarte zu investieren immer! die viel bessere und ökonomisch einzig richtige Idee...

EOD

Er hat doch ein AM4 Board, wo er nur die CPU tauschen könnte/müsste. Warum dann komplett neue Basis? Ist doch nur ein erheblicher Mehraufwand. Und Grafikkarte kann man später immer noch mal aufrüsten, weshalb man ja selbst baut, um des leichteren Aufrüstens wegen.

Den Teil "lesen bildet" überleg dir nochmal, ob dieses Niveau einer sachlichen Diskussion dienlich ist.
 
Sehe gerade da reicht es aus eine gtx1650s einzubauen
Wenn es bei diesen spiel bleibt bzw dieser Kategorie
Spannend wird es erst wenn mehr als nur coop oder pvp mit höhere auflösung kommt.
Das nächste große ding wird overwatch 2
der rest sind eher Early access weil kaum einer sich für diese art spiele interessiert .Und man nur damit geld verdient wenn man einen trend erzeugt oder P2W fördert.
Außer overwatch kenne ich kein pve games das fair handelt.
R6s ist gerade weil es auf simple technik setzt vom den Spielern abhängig.
davon ab mehr als eine gtx1650s würde ich nicht einsetzen alternative wäre eine gtx1060 6gb oder
RX590.
 
@Chrissssss und wo bitte hat Alpha gesagt das man ne neue Basis kaufen soll?

Ich sag hier jetzt genauso GPU, fertig...
Relativ simple geschhichte die hier wieder mal ausartet und breit getreten wird...

@technoob
wieviel willst du denn überhaupt ausgeben?
 
Puh, guten Morgen... Insgesamt ist das System irgendwie nicht ausgewogen.
Der Bildschirm ist aber schon an der GTX1050ti angeschlossen, ja?

Bzgl. CPU: Da sprach ich im Konjunktiv = Es wäre kein Problem den zu tauschen
Und bzgl. OC-Scanner: Der funktioniert sehr wohl mit Pascal, aber natürlich auch mit Turing (also allem was ne 10xx oder 20xx ist)

Allgemein sollte man heutzutage wirklich auf 16gb RAM (sind aktuell 2x4gb oder 1x8gb verbaut? und welche genau?) und ne SSD fürs Betriebssystem (256 oder besser 512gb) setzen.
Dann die FPS mit OC-Scanner und mittleren Settings testen. Wenn es anschließend immer noch nicht reicht, kann in einem weiteren Schritt die GPU getauscht werden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und, wie schaut denn die Kühlung des Systems aus? Welches Gehäuse. Wieviele Lüfter? Welches Netzteil?
 
Zuletzt bearbeitet:
der eine sagt cpu der andere gpu :rolleyes2: wasn jtz

Mach doch du lieber endlich mal ne Ansage bzgl. Budget, Auflösung deines Monitors und Liste deine vorhandenen Komponenten vernünftig auf.
Erst hier nichtssagende Einzeiler verfassen wie ein Drittklässler und dann auch noch ungeduldig werden. :mad:

Kannst du den oben genannten Anforderungen aus welchen Gründen auch immer nicht nachkommen...

hier wird dir geholfen: ComputerBase Forum
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh