[Kaufberatung] Was aufrüsten? (i5-2320 + 290X +4GB RAM)

jakgrz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2014
Beiträge
749
Ort
Hamburg
Hey,
Mein Freund erreicht in BF4 MP öfter Framedrops, die oft auch länger als 10s dauern (auch mit 16GB RAM von mir), mit Afterburner sieht man, dass die CPU limitiert (Auslastung >90%). Es ist ein MB verbaut, welches übertakten kann und BF4 ist auf seiner MX100 SSD installiert(über SATA3GB/S angeschlossen). Soll er einen 2600K kaufen, oder was hat er sonst noch so für Möglichkeiten? Das Netzteil kann das definitiv stemmen, ist ein Thermaltake Berlin 630W.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast quasi sowohl die Ursache des Problems als auch die Lösung dafür selbst erkannt:
Der Prozessor wird hier mit Sicherheit der limitierende Faktor sein. Da er sich nicht übertakten lässt, würde ich ihn rauswerfen und gegen einen gebrauchten 2600k/2700k zum Preis von rund 150-170€ austauschen. Wenn ein Board mit Z Chipsatz vorhanden ist, sollte das Übertakten dann kein Problem darstellen. Um was für ein Board handelt es sich denn genau? Wenn er den dann auf 4,4 Ghz hochgejagt bekommt, dann sollte das wieder richtig rund laufen. Zum einem ist dann durch den Takt selbst schon ne ganze Ecke Mehrleistung vorhanden aber vorallem hat Hypterthreading bei BF4 bezüglich den MIN-FPS einen enormen Einfluss und wird diese ziemlich stark anheben.
 
Aus eigener Erfahrung: Wenn es um BF4 geht, ruhig eine CPU mit HT bzw SMT kaufen, sprich nen i7 (2600K, 2700K oder am besten einen 3770K)

Bekommt man gebraucht für 150€ (2600K) - 210€ (3770K). Damit sind Framedrops Vergangenheit.

Allerdings sind 8GB Ram für BF4 sicherlich nicht verkehrt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay danke, wird dann warscheinlich:
Crucial Ballistix Sport 8GB Dual Kit 1600
i7 2600k (gebraucht)
Danke nochmal!
 
ein cpu limit entsteht nicht bei 90%+ das kann auch schon früher eintreten
 
Wenn das Mainboard eines mit Z-Chipsatz ist, kannst du (und solltest auch) schnelleren RAM nehmen. (nur für den 3770K) G.Skill Ares 2x4GB 2400 CL11
Es gibt natürlich auch ((auch nur für den 3770K))16GB-Varianten, die wie ich finde auch eine Überlegung wert wären.

edit: even hat natürlich recht. 1866 für Sandy
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, Sandy. Hatte jetzt an Ivy gedacht. Aber 1866er gibt's ja auch.

Der Unterschied wird quasi nichtmal massbar sein... ab 2400 merkt man überhaupt in wenigen Games die Min-FPS. Lohnt also nur, wenn man ihn für den gleichen Preis bekommt. Nichtmal 5€ würde ich dafür draufzahlen ^^
 
Ich würde im Sandy-Fall auch eher nach günstigem gebrauchten 1333/1600er RAM suchen, vor allem 2x4GB Kits sollten leicht zu finden sein. Aber wenn man neu kauft, dann sind 5€ schon ok :P
 
Für nen i7 bräuchte man doch auch einen neuen Kühler, oder? Der jetzige sieht etwas klein aus :)
Imgur
 
:hmm:
Ist das das aktuelle System?

Warum ist der 24Pin ATX-Stecker nur mit 20Pins angeschlossen?
Hat das Board keine separate CPU Stromversorgung?
Was für einen Chipsatz hat das "Overclock-Board"?

Der Kühler schaut aus wie ein Boxed mit anderem Lüfter, der sollte auf jeden Fall gewechselt werden wenn es ans übertakten geht.

Genauere Angaben zum System wären sehr hilfreich.


MFG
Chrilly-X
 
Ja, die liefer ich noch nach(mein Freund guckt nachher), der Stecker ist jetzt aber drin(funktionierte aber auch ohne). Soweit ich mich erinnere war es aber ein Z68-Board von Gigabyte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich echt überraschen wenn das ein normales Z68 Board von Gigabyte ist.
Für mich sieht das eher aus wie irgendein OEM Board (Medion, Dell, usw.).
Da stellt sich dann die Frage ob das wirklich zum übetakten geeignet ist.

Wo hat dein Kumpel den Rechner her?


@CarbonLover
Ob das NT ein Chinaböller ist kann man so nicht sagen.
Es scheint zumindest von Thermaltake zu sein.
 
Kannst du mal die Grafikkarte ausbauen und auf Board schauen ob du eine genauere Bezeichnung für das Board findest. Für mich sieht das Board wie aus einem OEM PC(Medion/Dell,HP usw.).
 
Installiert mal CPU-Z, und lest damit mal die Mainboard-Daten heraus:CPU-Z | Softwares | CPUID

Ausserdem solltet Ihr mal das Netzteil um 180° drehen (Lüfterseite nach unten), damit es nicht dauernd warme Luft ansaugt aus'm Case
 
ich kann mir grade nicht vorstellen das nen i5-2320 bei verwendung von mantle zu lahm ist um eine 290x in bf4 auszulasten.
 
ich kann mir grade nicht vorstellen das nen i5-2320 bei verwendung von mantle zu lahm ist um eine 290x in bf4 auszulasten.

Doch... im Muiltiplayer bin ich selbst mit meinem i7 3770K @ 4.5 Ghz ins CPU-Limit noch gerannt ab und zu. 64 Slot Server auf Shanghai und die CPU ist am glühen...
Hatte übrigens auch meine CPU damals auf 4.7 laufen primestable, bei BF4 gabs Fehler. Musste dann auf 4.5 runter.

UInd zu Mantle bei BF4: Vergiss es! Falls sich da in den letzten paar Wochen nichts getan hat, bekommt man ständig FPS Drops auf unter 10 FPS. Das könnte nebenbei bemerkt auch das Problem der Drops sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch... im Muiltiplayer bin ich selbst mit meinem i7 3770K @ 4.5 Ghz ins CPU-Limit noch gerannt ab und zu. 64 Slot Server auf Shanghai und die CPU ist am glühen...
Hatte übrigens auch meine CPU damals auf 4.7 laufen primestable, bei BF4 gabs Fehler. Musste dann auf 4.5 runter.

UInd zu Mantle bei BF4: Vergiss es! Falls sich da in den letzten paar Wochen nichts getan hat, bekommt man ständig FPS Drops auf unter 10 FPS. Das könnte nebenbei bemerkt auch das Problem der Drops sein.


also ich kriege in bf4 mit mantle keine drops auf 10fps..

solche drops kriegt man höchstens dann wenn der karte der vram ausgeht.
 
also ich kriege in bf4 mit mantle keine drops auf 10fps..

solche drops kriegt man höchstens dann wenn der karte der vram ausgeht.

Naja bei einer R9 290X sollte das nicht der Fall sein, oder? Google das mal das Problem... Hört man überall von und ich habs selbst gesehen.
 
auf welcher karte denn?

auf den 2gb karten wie der 7870 ist mantle tatsächlich quasi nicht nutzbar,
ab 3gb (zb 7950) geht das dann schon recht problemlos.

hier bf4 in 4k auf der r9 290 und einer 120€ cpu
https://www.youtube.com/watch?v=nLftRp0zzYE


@jakgrz
nutzt dein kumpel mantle?

wenn nein, probiert es aus..
ich würde mir das aufrüsten noch sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jakgrz
nutzt dein kumpel mantle?

Das Problem tritt mit und ohne Mantle auf.
Sollte mein Kumpel auf Skylake warten und dann aufrüsten(gleich DDR4)?

Das Board ist ein OEM Board von Medion, die genaue Bezeichnung kommt spätestens am Abend. Mit Übertakten könnte es so auch schwer werden, ein weiteres Argument für Skylake.
 
Ach was, einfach nen 2700k plus zusätzliche 4gb ram und die nächsten Jahre ist erst mal ruhe.
Jedenfalls, wenn man übertakten kann. Sonst --> Skylake oder Bundle aus 2700k und ocmobo (150 - 200).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach was, einfach nen 2700k plus zusätzliche 4gb ram und die nächsten Jahre ist erst mal ruhe.
Jedenfalls, wenn man übertakten kann. Sonst --> Skylake oder Bundle aus 2700k und ocmobo (150 - 200).
Ok, ich habe mich geirrt, ist ein Z67 Board. Zusätzliche 4GB wird nix, beide Slots sind belegt(also ein neues Kit). Danke für eure Hilfe, die Entscheidung ist getroffen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh