• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Warum rödelt die HDD bei Inaktivität?

Sandro

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2003
Beiträge
90
Nach einer gewissen Zeit (so ca. 20min) des Nichtstuns fängt auf einmal meine HDD an heftigst rumzurödeln, bewegt man dann die Maus oder drückt eine Taste ist sofort wieder Ruhe. Was macht Windows da und kann man das irgendwo ein-/ausstellen? Habe dieses Phänomen bei mehreren Rechnern beobachtet, sowohl mit IDE und SATA. Betriebssystem ist XP Prof. SP1a.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Sandro

Windows hat einen sog. Indexdienst. Bei Inaktivität werden die Dateien für bessere Auffindbarkeit indiziert. Doch dieser Dienst bringt - typisch Microsoft - nicht wirklich soviel. Darum den Mist besser gleich abschalten. In der Sysstemsteuerung sollte es dazu einen Eintrag haben.

cu
loores
 
Das ist nicht zwangsläufig der "Indexdienst", der da anfängt zu arbeiten (zumal er bei mir standartmäßig inaktiv war und erst beim 1. Suchen fragte, ob er denn aktiviert werden solle).
Windows ist bei längerer Inaktivität sehr geneigt, mal eben die Platte zu defragmentieren. An sich ja nicht schlecht, oder?

Nun, ein einfacher und getesteter Weg das abzustellen, sind die "Powertoys" von Microsoft selbst. Kleines Tool, große Wirkung (bieten noch zig andere Optionen)

Ist mir lieber als jede Drittsoftware (=konservativer User :cool: )
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh