warum nur 465GB??

pziig

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2006
Beiträge
847
hallo,

ich habe mir heute eine neue Festplatte zugelegt.

nun meine frage:
warum hat die HD nur 465GB wenn ich auf die kapatzität schaue ?
ich dachte das wären 500GB?? *enttäuscht*



hoffe auf schnelle hilfe..

pziig
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die Hersteller rechnen anders.

bei denen ist 1GB = 1000MB
aber Windows rechnet mit 1GB = 1024MB
 
Das liegt an der Berechnung der Größe. Die Hersteller berechnen die Größe mit 1MB = 1000kb und Software (auch Betriebssysteme) rechnen aber 1MB = 1024kb. Daher die Differenz. Du hast aber trotzdem eine 500GB-Platte gekauft. Diese Frage taucht schon auf seit es Festplatten gibt. Warum unterschiedlich gerechnet wird kann ich dir nicht sagen. Warscheinlich weil sich 500GB besser anhören wie 465GB?!
 
danke für eure antworten

ich denke auch das das wohl was mit marketing zutun hat ;)
 
Erklärung in Langform:
http://extreme.pcgameshardware.de/showthread.php?t=2115

Problem in Kurzform:
Kilo / Mega / Giga usw. sind größen die das 1000facher, das 10^6 fache bzw. das 10^9 fache bezeichnen. Schon ziemlich lange, jeder kennt ja den Kilometer oder das Kilogramm.

Dann kam die IT, und die brauchte neben der 1000 auch noch die Umrechnungszahl 1024. Man hat auch passende SI-Vorsilben eingeführt; die wurden leider erstmal kaum beachtet. Windows hat das groß unterstützt, in dem dort die falsche Einheit ausgegeben wird - bis heute. Das führte zu dem Dilemma.

Deine Festplatte hat zwar 500 Gigabyte, aber nur ~ 465 Gibibyte. Die Software vermischt das aber leider zu einem.
 
Die Ursache liegt nicht an der unterschiedlichen Berechnung, sondern das Softwarehersteller die falschen Einheiten verwenden.

Ein Giga ist nun einmal international als 10^9 definiert.
Die Plattenhersteller verwenden die richtigen Einheiten, also hat eine Platte mit 500 Gigabyte = 500 x 10^9 Byte.

Für Binärgrößen gibt es die international definierten entsprechenden Einheiten KiloBinary, Megabinary, Gigabinary etc.abgekürzt Ki, Mi, Gi etc. Ein GigabinaryByte, abgekürzt GiB, sind lt.Definition 2^30 Byte.
Wenn ein Softwarehersteller 1 GB schreibt, meint er 1 GiB und nicht 1 GB.

Durch die Verwendung der falschen Einheiten der Softwarehersteller entstehen dann solche Fragen, wie die, warum eine mit 500 GB angegebene Platte nur 465 GB hat. Hat sie nicht.
Sie hat 500 GB, was etwa 465 GiB entspricht.

Übrigens verwenden nicht nur die Softwarehersteller die falschen Einheiten bei Binärgrößen, sondern auch alle "Fach"-Zeitschriften machen den Unsinn mit und weigern sich beharrlich, die korrekten Einheiten zu verwenden.

Grüsse
Roman
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh