Warum keien 24 Mbit / Sec ?

djtechno

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.08.2003
Beiträge
57
Ort
beutelsbach
Was mich wudnert:

1. ADSL kann 8 Mbit/sec. Am markt gibts maximal 6 mbit/sec.
Okey, nachvollziehbar, da zum einen immer "luft" gelassen wird um dem Kunden eine Datenrate fest garantieren zu können, Außerdem fällt ein teild es Frequenzbandes für ISDN / analog weg
2. ADSL2 kann bis zu 16 mbit/sec
3. ADSL2+ kann lautspezifikation bis zu 24 Mbit/sec

4. Die Schnellsten Flatraten am markt sind ADSL2+ mit 16 Mbit/sec :69:

Aber 16 mbit/sec wären mti ADSL2 auch machbar (okey, ohne headroom, drum macht ADSL2+ auch bei 16 mbti/sec schon sinn)

Aber: Wieso gibts nicht mehr? Brauchen die großen telcos 8 mbit/sec headroom um die 16 mbit/sec garantieren zu können? oder gitbs andre gründe? 20 mbit/sec oder gar 22 mbit/sec müßten ja drin sein bei theorethsichen 24 mbit/sec

oder verhidner die telekom das mit trixx, oder ist das deutsche leitungsmaterial schlechter als das der usa? :o

Gut, man könnte sagen: Kostengründe: Mehr bandbreite wäre (noch) zu teuer, und rbauch keiner. gut, aber wer zum f* braucht 16 mbit/sec als ottonormalsurfer? und die dies brauchen würden ja wohl auch durchaus noch mehr geld für 24 mbit/sec zahlen, wenns das gäb

Nachdem die telekom mit regulierungsferien und riesigem marketigntrara ihr vdsl2 aufbauen wollen mit bis zu 50 mbit/sec, für iptv, voip u.co. , ziehen die andren anbieter nach und bieten

ihre 16 mbit/sec mit voip und video on diamant :d äh on demand an

Im ständigen versuch die konkurrenz zu toppen und um der telekom die a....karte zeigen zu können, würde ich denken, jetzt kommt eienr mit 24 mbti/sec oder zumidnest >16M , schona llein umemrh als die konkurenz zu bieten.

Tja, aber nix.

Warum?

Es muß also einen triftigen grund zu geben, ADSL2+ "nur" mit ADSL2 speed zu fahren :o

Bloß welchen?

Marcus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Versatel gibt doch 20Mbit auf die Leitung.
Bei Alice hatten auch schon alle mit dem 6000 Angebot früher die volle ADSL Bandbreite, also 8000.
Aber wieso sollte die Telekom das machen. Die machen immer nur das nötigste, die haben doch keinen Vorteil dadurch, denn Konkurrenten Bundesweit gibts ja nciht.
 
Vielleicht gibts das auch nur wenn Du direkt neben dem DSLAM wohnst. Und da das i.d.R. niemand von uns macht sagen die Provider gleich "lieber nen bisschen weniger als nachher verärgerte Kunden"

Ich kann meinen zwar sehen, aber 200m sind das bestimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube die müssten dir nen DSLAM in PCI Steckkartenformat geben, damit die Entfernung nicht zu groß wird, und 24 MBit möglich sind ;)

Nein im Ernst, in Testphasen ist es üblich, nicht in die Vollen zu gehen. Und wenn man sich mal so umhört, sieht man wohl noch sehr gut, das ADSL2+ noch in der BETA Phase steckt. Alle die schon ADSL2+ haben sind sozusagen die Betatester... So spart sich die T-Com ne Menge Geld für interne Tests.
Zudem steigt mit der Unausgereiftheit einer Technik der zu erwartende Serviceaufwand für verärgerte Kunden, was widerum nen haufen Geld kostet!

Greetz

NetworkerZ
 
und es ist viel toller wenn die T-Com später sagen kann...

Wir stufen sie kostenfrei von 16 auf 20 mbit hoch ...

als zu sagen aufgrund ihrer Leitung müssen wir sie leider auf 16mbit zurückstufen



mfg trust
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh