Warum immer neueste Treiber?

Gore

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2005
Beiträge
159
Hallo,

ich habe die GeForce 6600 GT und sehe, dass Nvidia alle Nase lang neue Treiber heraus bringt. Dabei ist natürlich klar, dass die neueren Treiber auch die neueren Karten unterstützen sollen.

Meine Frage: Wenn man, wie ich, eine 6600 GT hat, sollte man dann trotzdem immer den neuesten ForceWare Treiber installieren, obwohl der Funktionen mitbringt, die z.B. für die 7800er gedacht sind? Meine Karte braucht diese Funktionen doch nicht.

Oder sollte man sich trotzdem immer die neuesten Treiber installieren wegen den Bugfixes, egal welche neue Karte nun mit unterstützt wird?

Viele Grüße
Gore
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hau immer neue Treiber drauf, wenn sie was an der Perfomance und/oder Qualität verbessern oder halt wegen BugFixes.
 
Ich kann mich John_Q nur anschließen.
 
neuere treiber holen meistens immer noch ein bisserl mehr aus allen unterstützten Grakas raus!

auch aus deiner 6600GT!

das sieht man am besten in benches!
 
Hallo,

das habe ich mir schon gedacht, aber trotzdem danke. Mit jedem Update ist der Code der Treiber mehr und mehr an den Chip der GraKas angepasst worden, kann man das so sehen?

Ein Problem habe ich jedoch, weiß aber nicht, ob es am Treiber liegt. Siehe dazu den Thread "ForceWare Treiber, Monitorbild springt".

Vielen Dank und viele Grüße :)
Gore
 
wobei der neue 5.12 doch NUR etwas für DUAL Core Prozis leistung bringt?!
 
Hi pEppO,

was ist jetzt der "neue 5.12" ?

Viele Grüße
Gore
 
Gore schrieb:
Hi pEppO,

was ist jetzt der "neue 5.12" ?

Viele Grüße
Gore
etwas, das dich nicht interessiert, glaub mir ;).

@pEppO:
noch nie was von unpassenden threads gehört, was? :rolleyes:
 
Vanom schrieb:
etwas, das dich nicht interessiert, glaub mir ;).

@pEppO:
noch nie was von unpassenden threads gehört, was? :rolleyes:

wenn john q sagt das er immer die neusten treiber draufspielt wollte ich nur fragen/klarstellen ob/dass der Catalyst 5.12 nur Leistung für Dualprozis bringt :coolblue:
 
Hey Jungs,

ich will nicht, dass hier jetzt wegen mir ein Streit ausbricht. :drool:

Viele Grüße
Gore
 
Ich muss sagen, ich nehme auch immer die neusten Treiber, eben wegen der Bugfixes denn meist haben Treiber irgendeine Macke das sich erst hinterher rausstellt...Geschwindigkeitsmässig tut sich wohl eher nichts, aber darum gehts mir auch nicht..3DMark und Konsorten interessiert mich nicht..ich seh ob ein Spiel läuft oder nicht..wichtiger ist wenn zB. das Flimmern gefixt wird..oder Spieleverbesserungen eingebaut werden..
 
Im Grunde kommen einerseits immer wieder neue Funktionen und Features hinzu, andererseits wird der alte, bestehende Code immer weiter optimiert was sich dann in der Leistung oder der Fehlerbehebung bemerkbar macht.
 
Hallo,

mit den neuen Funktionen kommen aber auch neue Bugs, oder?

Das Problem aus dem Thread "ForceWare Treiber, Monitorbild springt" hat sich übrigens erledigt. Ironischer Weise war ein älterer Treiber die Lösung.

Viele Grüße
Gore
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich bringen die neuen Funktionen auch wieder neue Probleme mit. Diese werden dann in den neuen Treiberreleases nach und nach wieder behoben werden... Es geht ja aber nicht anderst. Wenn du nen relaativ Bugfreien Treiber haben willst, dann solltest du zu einen vom Vorjahr greifen. Dieser bringt dann aber wieder nicht eine solche Performance wie ein aktueller mit Bugs. ;)
 
ich installiere immer nur einen neuen treiber wenn ich merke, dass der derzeitige in manchen situationen irgendwo ärger oder probleme macht. frei nach dem motto "never touch a running system" .

bisher fahre ich damit sehr gut und im endeffekt profitiere ich doppelt davon. auf der einen seite sind neue treiber dazu da performance zu erhöhen, was aber viel dabei vergessen, das so eine treiber installation auch immer tief ins system eingreift und auch dort seine spuren hinterlässt. es kann also gut sein, das jemand der ständig seine treiber neuinstalliert sein system so dermaßen damit "zumüllt" das sich die vorteile durch die treiber und die damit verbundenen nachteile wieder aufheben und es leistungsmäßig kaum was bringt.

auch sollte man bedenken das treiberinstallationen immer noch die größtmöglichen gefahren darstellen sein windows auf kurze und schnelle art zu zerschießen, seitdem ich nur noch treiber installiere wenn es auch benötige halten meine windows versionen deutlich länger.

zudem sollte man sich klarmachen, das bei den meisten treiberupdates, die angeblich wenige prozent mehr leistung bringen einfach die leistung auf kosten der bildqualität erkauft wird. ob das unbedingt so toll ist sollte jeder für sich entscheiden.

ich jedenfalls mache den treiber-update-wahn nicht mit. wenn die hardware alt wird, dann nützt auch ein schneller treiber nichts mehr, denn dann ist es an der zeit entweder die grafik runterzuschrauben oder mehr geld in neue hardware zu investieren.
 
Frankenheimer schrieb:
ich installiere immer nur einen neuen treiber wenn ich merke, dass der derzeitige in manchen situationen irgendwo ärger oder probleme macht. frei nach dem motto "never touch a running system" .

bisher fahre ich damit sehr gut und im endeffekt profitiere ich doppelt davon. auf der einen seite sind neue treiber dazu da performance zu erhöhen, was aber viel dabei vergessen, das so eine treiber installation auch immer tief ins system eingreift und auch dort seine spuren hinterlässt. es kann also gut sein, das jemand der ständig seine treiber neuinstalliert sein system so dermaßen damit "zumüllt" das sich die vorteile durch die treiber und die damit verbundenen nachteile wieder aufheben und es leistungsmäßig kaum was bringt.

auch sollte man bedenken das treiberinstallationen immer noch die größtmöglichen gefahren darstellen sein windows auf kurze und schnelle art zu zerschießen, seitdem ich nur noch treiber installiere wenn es auch benötige halten meine windows versionen deutlich länger.

zudem sollte man sich klarmachen, das bei den meisten treiberupdates, die angeblich wenige prozent mehr leistung bringen einfach die leistung auf kosten der bildqualität erkauft wird. ob das unbedingt so toll ist sollte jeder für sich entscheiden.

ich jedenfalls mache den treiber-update-wahn nicht mit. wenn die hardware alt wird, dann nützt auch ein schneller treiber nichts mehr, denn dann ist es an der zeit entweder die grafik runterzuschrauben oder mehr geld in neue hardware zu investieren.

Wie schön das es dagegen ein ganz einfaches Mittel gibt, nämlich ein Image :) ..ich habe ein funktioniernedes System per TrueImgage gesichert..läuft mit Treibern irgend etwas falsch..no Problem in 5 Min. ist mein funktioniernedes System wiederhergestellt :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh