Warum gibt es kein potentes 10" ultrabook?

SynergyCore

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
24.05.2012
Beiträge
7.979
Hallo,

seit Monaten und einigen Tablets und Notebooks bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ein 10" netbook die für mich beste Bauform ist, wenn es um meine Nutzungsgewohnheiten geht.
Ich habe es mit einigen Tablets probiert, diese haben mir aber alle nicht gefallen weil die Touch-Bedienung und vorallem die fehlende Tastatur eine arge Produktivitätsbremse ist. Mit Tastatur-Case werden die dann wieder extrem dick und bleiben von der Leistung trotzdem eingeschränkt, außerdem ist das dann alles eine ziemliche Frickelei mit so Aufstelltastaturen. Mir wurde klar, ich brauche eine feste Verbindung zwischen Tablet und Tastatur, alles andere ist mir zu fummelig (Surface und co. fliegen also auch raus).
Gut, also ein Notebook. Ich habe ein Asus Zenbook UX21A, was mir von der Dicke und der Performance sehr gefällt, allerdings ist mir das "Footprint" zu groß, es passt z.B. nicht in die Winterjackentasche. Außerdem ist das recht teuer und aus empfindlichen Alu, also darf ich wieder mit so einer Hülle rumfummeln, auch nicht so das wahre...
11,6" ist mir also noch zu groß, also 10". Habe es also mit einem Lenovo Flex 10 probiert: Test Lenovo IdeaPad Flex 10 Notebook - Notebookcheck.com Tests
Die Bauform ist super, die Tastatur ist genau ausreichend groß für mich und das Gerät ist kompakt genug.

Allerdings ist die Laufzeit für die Dicke und Leistung eher schlecht und vorallem ist das Display unterirdisch schlecht, es ist extrem blickwinkelabhängig, niedrigeauflösend, spiegelt extrem, weil die Touchscheibe nicht verrklebt ist und zu allem Überfluss krieselt es auch noch extrem, wie ein mattes Panel.
Die Convertibles sind alle viel zu klobig und schwer, außerdem möchte ich wirklich eine feste Verbindung zwischen Tastatur und Laptop, alleine aus Gleichgewichts und praktischen Gründen...
Das ASUS T100 Chi wäre ja was aber auch da ist das keyboard wieder per BT angebunden und das soll nicht so zuverlässig sein. Und da ist auch nur nen Tablet-Atom drin, Core-M sollte schon sein.
Ein Lenovo Yoga 3 11 wäre ja ideal aber das ist wieder so groß...
Test Lenovo Yoga 3 11 Convertible - Notebookcheck.com Tests

Was meint ihr zu dem Thema? Bin ich echt der einzige, der sowas will?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Anscheinend. Hängt natürlich vom Anwendungsprofil ab. Was willst du auf den 10 Zoll denn machen? Und wo willst du das machen? Was spricht gegen ein Surface 3? Mir hat die "flexible" Tastatur vom SP3 nicht ein einziges mal sauer aufgestoßen, im Gegenteil, beim Couch-/Bettbetrieb erweist sich das als äußerst nützlich. Im Desktopbetrieb wird eine externe Tastatur benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze hier zb. ein HP Elitepad mit Produktivhülle, und etliche Lenovo Helixe, finde ich beides durchaus praktisch.
 
10 Zoll sind halt wirklich sehr wenig... die Größe frustriert mich nicht selten bei meinem SP2 wenn ich mit einer Softwareumgebung zu arbeiten versuche.
Ohne die Tatsache dass es auch als tablet verwendet werden kann und der Stiftfunktion hätte ich es nie gekauft nd denke ich wäre da nicht der Einzige.

Der potentielle Kundenstamm wäre also wohl zu klein.
 
So ist es, Produktivumgebung ist das Stichwort. Die Helixe sind für den mobilen Einsatz ok, auch von der Leistung, das Elitepad ist ziemlich sexy, aber das Display ist einfach zu klein, Office? Forget it.

Da müsste dann eine Skalierung genutzt werden und dann ist wieder kaum Platz vorhanden.
 
Danke für eure Meinung.

Ja ich wollte es privat als auch für die Uni nutzen, also Surfen, Chatten und pdfs anzeigen, nix großes. Dafür sind die 2GB RAM der gängigen 10" Convertibles halt doch etwas knapp, wie ich in der Vergangenheit feststellen musste.

Aber gut, ist wohl so, dass es den meisten einfach zu klein ist. Bin halt eher einer, der gute Augen hat und mit 100% Skalierung arbeitet, auch an sehr kleinen Displays, weil mir das keine größeren Probleme bereitet. Und da sehe ich nicht wirklich ein, viel Gewicht und vorallem auch Fläche für ein unnötig großes Notebook rumzuschleppen, obwohl es in klein genauso gut ginge...
Ich habe mich jetzt für ein 9" Toshiba One Click Mini Convertible entschieden, von dem ich gerade tippe und bin auf den ersten Blick recht zufrieden, das display ist toll und das Gerät wirklich sehr mobil. Nur die 2GB RAM und der etwas schwache Atom-SoC stoßen etwas sauer auf, aber man kann nicht alles haben.
Ich find die klasse von so ultramobilen PCs aufjedenfall super, finde ich echt schade, dass es keine potenteren 9-10" Geräte gibt.
 
Dell xps13.
13" Display bis 3k Auflösung in einem flachen 11"chassis das in der Liga eines mabcook air liegt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh