SynergyCore
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.05.2012
- Beiträge
- 7.979
Hallo,
seit Monaten und einigen Tablets und Notebooks bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ein 10" netbook die für mich beste Bauform ist, wenn es um meine Nutzungsgewohnheiten geht.
Ich habe es mit einigen Tablets probiert, diese haben mir aber alle nicht gefallen weil die Touch-Bedienung und vorallem die fehlende Tastatur eine arge Produktivitätsbremse ist. Mit Tastatur-Case werden die dann wieder extrem dick und bleiben von der Leistung trotzdem eingeschränkt, außerdem ist das dann alles eine ziemliche Frickelei mit so Aufstelltastaturen. Mir wurde klar, ich brauche eine feste Verbindung zwischen Tablet und Tastatur, alles andere ist mir zu fummelig (Surface und co. fliegen also auch raus).
Gut, also ein Notebook. Ich habe ein Asus Zenbook UX21A, was mir von der Dicke und der Performance sehr gefällt, allerdings ist mir das "Footprint" zu groß, es passt z.B. nicht in die Winterjackentasche. Außerdem ist das recht teuer und aus empfindlichen Alu, also darf ich wieder mit so einer Hülle rumfummeln, auch nicht so das wahre...
11,6" ist mir also noch zu groß, also 10". Habe es also mit einem Lenovo Flex 10 probiert: Test Lenovo IdeaPad Flex 10 Notebook - Notebookcheck.com Tests
Die Bauform ist super, die Tastatur ist genau ausreichend groß für mich und das Gerät ist kompakt genug.
Allerdings ist die Laufzeit für die Dicke und Leistung eher schlecht und vorallem ist das Display unterirdisch schlecht, es ist extrem blickwinkelabhängig, niedrigeauflösend, spiegelt extrem, weil die Touchscheibe nicht verrklebt ist und zu allem Überfluss krieselt es auch noch extrem, wie ein mattes Panel.
Die Convertibles sind alle viel zu klobig und schwer, außerdem möchte ich wirklich eine feste Verbindung zwischen Tastatur und Laptop, alleine aus Gleichgewichts und praktischen Gründen...
Das ASUS T100 Chi wäre ja was aber auch da ist das keyboard wieder per BT angebunden und das soll nicht so zuverlässig sein. Und da ist auch nur nen Tablet-Atom drin, Core-M sollte schon sein.
Ein Lenovo Yoga 3 11 wäre ja ideal aber das ist wieder so groß...
Test Lenovo Yoga 3 11 Convertible - Notebookcheck.com Tests
Was meint ihr zu dem Thema? Bin ich echt der einzige, der sowas will?
seit Monaten und einigen Tablets und Notebooks bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ein 10" netbook die für mich beste Bauform ist, wenn es um meine Nutzungsgewohnheiten geht.
Ich habe es mit einigen Tablets probiert, diese haben mir aber alle nicht gefallen weil die Touch-Bedienung und vorallem die fehlende Tastatur eine arge Produktivitätsbremse ist. Mit Tastatur-Case werden die dann wieder extrem dick und bleiben von der Leistung trotzdem eingeschränkt, außerdem ist das dann alles eine ziemliche Frickelei mit so Aufstelltastaturen. Mir wurde klar, ich brauche eine feste Verbindung zwischen Tablet und Tastatur, alles andere ist mir zu fummelig (Surface und co. fliegen also auch raus).
Gut, also ein Notebook. Ich habe ein Asus Zenbook UX21A, was mir von der Dicke und der Performance sehr gefällt, allerdings ist mir das "Footprint" zu groß, es passt z.B. nicht in die Winterjackentasche. Außerdem ist das recht teuer und aus empfindlichen Alu, also darf ich wieder mit so einer Hülle rumfummeln, auch nicht so das wahre...
11,6" ist mir also noch zu groß, also 10". Habe es also mit einem Lenovo Flex 10 probiert: Test Lenovo IdeaPad Flex 10 Notebook - Notebookcheck.com Tests
Die Bauform ist super, die Tastatur ist genau ausreichend groß für mich und das Gerät ist kompakt genug.
Allerdings ist die Laufzeit für die Dicke und Leistung eher schlecht und vorallem ist das Display unterirdisch schlecht, es ist extrem blickwinkelabhängig, niedrigeauflösend, spiegelt extrem, weil die Touchscheibe nicht verrklebt ist und zu allem Überfluss krieselt es auch noch extrem, wie ein mattes Panel.
Die Convertibles sind alle viel zu klobig und schwer, außerdem möchte ich wirklich eine feste Verbindung zwischen Tastatur und Laptop, alleine aus Gleichgewichts und praktischen Gründen...
Das ASUS T100 Chi wäre ja was aber auch da ist das keyboard wieder per BT angebunden und das soll nicht so zuverlässig sein. Und da ist auch nur nen Tablet-Atom drin, Core-M sollte schon sein.
Ein Lenovo Yoga 3 11 wäre ja ideal aber das ist wieder so groß...
Test Lenovo Yoga 3 11 Convertible - Notebookcheck.com Tests
Was meint ihr zu dem Thema? Bin ich echt der einzige, der sowas will?