Warum beim Netzteil 30A auf der 5V-Leitung möglich? Was braucht bei 5V soviel A?

dosenfisch24

Kling akhlami buhfik
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2004
Beiträge
430
Ort
Raum Karlsruhe
Mein Netzteil kann auf der 5V-Leitung bis zu 30A "liefern". Nun stellt sich mir die Frage was 5V und dabei soviel Ampere braucht. Ne Festplatte braucht z.B. <1A.
Muss ja schließlich einen Grund haben.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CPU, Board und Grafikkarte. HDDs brauchen auch viel Anlaufstrom.
 
Was ist da an 30A bei 5V viel? Die belastbare Leistung liegt dann bei max. 150W (30A * 5V).

Gut CPUs werden heute meist aus den +12V versorgt und Grafikkarten, die viel Leistung aufnehmen, meist auch. Da ist dann die Belastbarkeit der +12V meist wichtiger. Auch der Anlaufstrom von Disks wird aus den +12V benötigt, so dass eigentlich ca. 20A bei +5V schon reichen, für die "Restelektronik".
 
Ist wahrscheinlich, damit man auch alte AMD-Cpus damit betreiben kann. Dort wurden ja die Wandler mit +5V betrieben.

Jens
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh