lodur
Neuling
Hi!
Ich befinde mich noch in der Ausbildung und in der Berufsschule geht es gerade um IP und die verschiedenen Klassen von Netzen.
Nehmen wir mal an wir hätten ein Klasse C Netz, also das erste Oktett geht von 192 bis 223.
Man hat 21 Bit für Netz-ID und 8 Bit für die Host ID.
Wieso steht dann auf diversen Web-Seiten, dass der Adressbereich von Klasse C Netzen von 192.168.0.0 bis 192.168.255.255 geht?
Wieso die 168?
Da würden doch dann wieder 8 Bit für die Netz-ID weg fallen wenn die 168 fest vorgeschrieben wäre.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Danke im voraus!
mfg lodur
Ich befinde mich noch in der Ausbildung und in der Berufsschule geht es gerade um IP und die verschiedenen Klassen von Netzen.
Nehmen wir mal an wir hätten ein Klasse C Netz, also das erste Oktett geht von 192 bis 223.
Man hat 21 Bit für Netz-ID und 8 Bit für die Host ID.
Wieso steht dann auf diversen Web-Seiten, dass der Adressbereich von Klasse C Netzen von 192.168.0.0 bis 192.168.255.255 geht?
Wieso die 168?
Da würden doch dann wieder 8 Bit für die Netz-ID weg fallen wenn die 168 fest vorgeschrieben wäre.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Danke im voraus!
mfg lodur