Warteschleife noch immer kostenpflichtig ?

Bullz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
1.905
Hi, habe bis dieser Nummer angerufen ..

Kontakt
0820 / 203 085 ( Bin Österreicher )
laut meinem Vertrag werden bei 0820 max. 20 cent fällig.

Dauer: 31:49 davon waren 26 Minuten Warteschleife. Kosten 3.8752 ( netto )

Mir ist bei solchen Nummern immer mulmig und ich fragte die Frau gleich ob die Warteschleife kostenlos war... sie sagte JA die ist kostenlos bis zum abheben. Anscheinend nicht... habe geschätzt 12 Cent / min gezahlt.

Habe bei BOB Hotline angerufen und nachgefragt was da los ist.. und ja mir wurde die Warteschleife berechnet. Dachte laut EU Recht ist das verboten ... sogar die Falsch Aussage der Mitarbeitern.

Wie ist der Stand der Dinge und wie weiß ich vorher obs kostenpflichtig wird oder nicht ? Ich bin gern bereit zu zahlen ab dem Zeitpunkt wo einer abhebt aber nicht in der Warteschleife ..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Diese Entscheidung muss noch in nationales Recht um gesetzt werden. Deutschland war schon arg spät dran, Österreich wohl noch langsamer. Bei Google habe ich dazu nichts gefunden.

Gibt es bei euch keine Verbraucherschutzzentrale? Da würde ich kurz nachfragen.

Edit: Spannender wird das ganze noch dadurch, dass du anscheinend eine Deutsche Firma angerufen hast. Da kann dir vermutlich tatsächlich nur ein Experte helfen. In Deutschland dürfen durchaus Kosten im Rahmen des Ortstarifs entstehen. Das grenzt schon sehr an Rechtsberatung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
habe eine 0820 nummer angerufen .. also nix mit 0049 davor ... mir sind die 4 Euro egal ich möchte für das nächste mal einfach wissen ob ich zahle für so eine Abzocke oder nicht ... ich warte in keiner Warteschleife auf " kosten " wenns nicht um mein Leben geht.
 
Alternativ die Rechnung "manuell überweisen" und den Betrag aussparen. Den Provider extra drauf hinweisen, dass du den Betrag nicht beglichen hast.
Die werden das entsprechend weiterleiten und der Betreiber der Rufnummer kann dann versuchen, das Geld von dir direkt einzufordern.
Dürfte bei der EU-Rechtslage schwierig werden, vermutlich versucht er es garnicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh