• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Warnung: Windows 7 64 zerstört Truecrypt Partition

Slive

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2006
Beiträge
603
So Leute,

für die, die noch vor haben Windoof 7 64 zu installieren und eine weitere verschlüsselte Festplatte im Rechner haben, seid gewarnt!

Windows 7 64 Deutsch schreibt ohne zu fragen eigene Daten auf die zweite Festplatte (weil es mient, sie wäre leer) und zerstört somit die Verschlüsselung -> Daten sind somit verloren :heul:.

Eine reisen Sauerei ist das! :grrr:

Also klemmt bitte vor der Installation entsprechende Platten ab!

Gruß
Slive
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Header, den du ja bestimmt gesichert hast, wiederherstellen und sich über den eher mäßigen Datenverlust ärgern bzw. einfach ein Backup einspielen...
 
Header wird bei den neueren Versionen von TC automatisch am Partitionsende gesichert. Leider hat das auch nicht geholfen. :grrr:

Backupen tut man doch immer erst nachdem so etwas passiert :fresse:
 
Schreibt es die Daten nur bei der Installation oder auch im Betrieb, wenn man die TC-Festplatte anschließt aber sie in TC noch nicht mountet?
 
Er meint sicherlich die 100MB Partition, die wahllos auf irgendeine Festplatte/Partition geschrieben wird. Und da Windows-Setup keine Truecrypt-Platten/Partitionen erkennt, wird halt angenommen, dass diese leer ist.

Tritt nur beim Setup auf.
 
gibt es hierzu eine lösung? meine 1tb partition wurde nun auch von diesem fehler befallen. ich hoffe man kann den header irgendwie wieder herstellen?!?

gruß leonet
 
Kannst du. Wenn du die Partition mit Truecrypt 6 verschlüsselt hast, gibts am Ende der Partition ein Headerbackup. Das kannst du dann mit Restore Volume Header wiederherstellen und gut ist. Wenn du das nicht hast und auch keine Backups der Header, dann wars das und man sollte nächstes mal lieber eine Anleitung lesen, bevor man verschlüsselt.
 
Hallo,
kommt es zu diesem Fehler auch, wenn ich meine externe HDD erst nach der Windowsinstallation das erstemal anschließe und mounte ?

Habe derzeit noch meine externe Festplatte unter XP 32 Bit am laufen und mounte sie immer unter TC.

Wollte eigentlich morgen Windows 7 (64 Bit) installieren. Also einfach Festplatte nicht angeschloßen haben bei der Installation und alles ist i.O. ?

Danke im Voraus,
Alex
 
Hallo,
kommt es zu diesem Fehler auch, wenn ich meine externe HDD erst nach der Windowsinstallation das erstemal anschließe und mounte ?

Habe derzeit noch meine externe Festplatte unter XP 32 Bit am laufen und mounte sie immer unter TC.

Wollte eigentlich morgen Windows 7 (64 Bit) installieren. Also einfach Festplatte nicht angeschloßen haben bei der Installation und alles ist i.O. ?

Danke im Voraus,
Alex

^^ es ist ja in dem sinne kein fehler...
denke wenn du sie nicht anschleißt müsste alles klappen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh