Ich möchte allen Interessenten an einer solchen Karte ein paar Hinweise und Warnungen mit auf den Weg geben.
Meine Gainward Goes Like Hell hat, sicher wie alle baugleichen 3-Slot-Karten, ein paar sehr unangenehme Besonderheiten.
Nach meinen eigenen leidvollen Erfahrungen ist der Koolance bisher der einzige kompakte Wasserkühler, der auf diese 3-Slot-Karte
halbwegs passt. Allerdings auch 130,- €!!
Mein Wunsch-Kühler von Watercool paßt leider nicht.
HINDERNIS NR.1
Auf dem mittleren Slotblech findet sich unverständlicherweise in Zeiten von standardmäßig beiliegenden DVI-VGA-Adaptern ein eigentlich völlig unnötiger VGA-Ausgang. Der ist über ein kleines Kabel, das auch noch direkt an der
wirklichen heißen hinteren Heatpipe aufliegt, an einen Pfostenstecker auf der Platine angeschlossen und ist bei fast allen Wasserkühlern im Weg.
Der einzige mit fast passender Aussparung ist der Koolance.
Beim Einbau riskiert man aber, daß dieses Kabel gequetscht und unbrauchbar wird. Also abgezogen und eingemottet.
HINDERNIS NR.2
Die Stromanschlüsse 6-und 8-polig sind leider nicht wie bei anderen Karten nach unten, sondern horizontal ausgerichtet.
Damit der Kühler überhaupt passt, mußte ich am Kühler mit einer kleinen "Schlüsselfeile" an der Stelle zum 8-Pol Stromanschluß einiges abfeilen und aufpassen,
daß ich den Dichtungsgummi im Kühler nicht gleich mit abfeile und mir ein Leck reinsäge.
Zum Positiven:
Es gibt nichts schöneres als zugeschnittene und wirkungsvolle Wärmeleitpads wie sie Watercool seinem Heatkiller in wirklich vorbildlicher Weise beilegt. Keine Werbung, nur ehrliches Lob.
Alternativ nur Paste statt Pads funktionierte leider nicht.
Ich habe die Karte mindestens 3x mal zerlegt und zusammen gebaut, Luftkühler wieder dran und dann letztendlich wie beschrieben den Koolance Kühler verbaut, aber Temperaturen jenseits von Gut und Böse.
Vor allem GPU-Diode MemIO 100°-108°Celsius.
Erste Belastungs-Tests und Benches endeten alle im Freeze .
Mit den grauen watercool-Pads zwischen Backplate und äußeren RAMs
ist nun alles im blauen Bereich.
Hoffe, dem einen oder anderen vielleicht geholfen zu haben.
Gruß
Ceres
Meine Gainward Goes Like Hell hat, sicher wie alle baugleichen 3-Slot-Karten, ein paar sehr unangenehme Besonderheiten.
Nach meinen eigenen leidvollen Erfahrungen ist der Koolance bisher der einzige kompakte Wasserkühler, der auf diese 3-Slot-Karte
Mein Wunsch-Kühler von Watercool paßt leider nicht.
HINDERNIS NR.1
Auf dem mittleren Slotblech findet sich unverständlicherweise in Zeiten von standardmäßig beiliegenden DVI-VGA-Adaptern ein eigentlich völlig unnötiger VGA-Ausgang. Der ist über ein kleines Kabel, das auch noch direkt an der
wirklichen heißen hinteren Heatpipe aufliegt, an einen Pfostenstecker auf der Platine angeschlossen und ist bei fast allen Wasserkühlern im Weg.
Der einzige mit fast passender Aussparung ist der Koolance.
Beim Einbau riskiert man aber, daß dieses Kabel gequetscht und unbrauchbar wird. Also abgezogen und eingemottet.
HINDERNIS NR.2
Die Stromanschlüsse 6-und 8-polig sind leider nicht wie bei anderen Karten nach unten, sondern horizontal ausgerichtet.
Damit der Kühler überhaupt passt, mußte ich am Kühler mit einer kleinen "Schlüsselfeile" an der Stelle zum 8-Pol Stromanschluß einiges abfeilen und aufpassen,
daß ich den Dichtungsgummi im Kühler nicht gleich mit abfeile und mir ein Leck reinsäge.
Zum Positiven:
Es gibt nichts schöneres als zugeschnittene und wirkungsvolle Wärmeleitpads wie sie Watercool seinem Heatkiller in wirklich vorbildlicher Weise beilegt. Keine Werbung, nur ehrliches Lob.
Alternativ nur Paste statt Pads funktionierte leider nicht.
Ich habe die Karte mindestens 3x mal zerlegt und zusammen gebaut, Luftkühler wieder dran und dann letztendlich wie beschrieben den Koolance Kühler verbaut, aber Temperaturen jenseits von Gut und Böse.
Vor allem GPU-Diode MemIO 100°-108°Celsius.
Erste Belastungs-Tests und Benches endeten alle im Freeze .
Mit den grauen watercool-Pads zwischen Backplate und äußeren RAMs
ist nun alles im blauen Bereich.
Hoffe, dem einen oder anderen vielleicht geholfen zu haben.
Gruß
Ceres