RealMax123
Einsteiger
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.05.2025
- Beiträge
- 81
Bald sollen ja die RTX 5000er Super Varianten kommen.
Bei der RTX 5070 Super war es spannend, weil sich Super Varianten ja nicht nur beim VRAM unterscheiden sollen, sondern auch bei der Rechenleistung. Aber für den GB205 Chip bei der RTX 5070 hies es ja das die 48 SMs und RTCs und 6144 ALUs das Maximum des GB205 Chips sind.
Hab deswegen gedacht das die RTX 5070 Super vielleicht auf dem grösseren GB204 Chipt der RTX 5070 Ti und RTX 5080 basieren könnte. Jetzt soll die RTX 5070 Super zwar doch auf dem GB205 basieren, aber 50 SMs und RTCs und 6400 ALUs haben. Die Angaben für den Chip wurden auf Wikipedia auch korrigiert: https://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia-GeForce-50-Serie
Aber wenn die alten Angaben schon nicht stimmten, woher weis man das die neuen Angaben stimmen und den Vollausbau darstellen? Es könnten doch auch 56 SMs und RTCs und 7168 ALUs oder sogar 60 SMs und RTCs und 7680 ALUs sein.
50 finde ich sogar unglaubwürdiger als 48. Denn der GB202 soll ja im Vollausbau 192 haben, und 48 wäre dann ein 1/4 davon gewesen. 56 wären dann zumindest 7/24 und 60 sogar 5/16. Aber 50 zu 192 wäre extrem krumm.
Bei der RTX 5070 Super war es spannend, weil sich Super Varianten ja nicht nur beim VRAM unterscheiden sollen, sondern auch bei der Rechenleistung. Aber für den GB205 Chip bei der RTX 5070 hies es ja das die 48 SMs und RTCs und 6144 ALUs das Maximum des GB205 Chips sind.
Hab deswegen gedacht das die RTX 5070 Super vielleicht auf dem grösseren GB204 Chipt der RTX 5070 Ti und RTX 5080 basieren könnte. Jetzt soll die RTX 5070 Super zwar doch auf dem GB205 basieren, aber 50 SMs und RTCs und 6400 ALUs haben. Die Angaben für den Chip wurden auf Wikipedia auch korrigiert: https://de.wikipedia.org/wiki/Nvidia-GeForce-50-Serie
Aber wenn die alten Angaben schon nicht stimmten, woher weis man das die neuen Angaben stimmen und den Vollausbau darstellen? Es könnten doch auch 56 SMs und RTCs und 7168 ALUs oder sogar 60 SMs und RTCs und 7680 ALUs sein.
50 finde ich sogar unglaubwürdiger als 48. Denn der GB202 soll ja im Vollausbau 192 haben, und 48 wäre dann ein 1/4 davon gewesen. 56 wären dann zumindest 7/24 und 60 sogar 5/16. Aber 50 zu 192 wäre extrem krumm.