Wann kommt BTX...

Eisdealer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.07.2003
Beiträge
116
Wann werden eigentlich die ersten BTX Komponenten erscheinen? Auf der Cebit oder im I-Net hat man ja schon BTX Gehäuse gesehen, wie lange dauert es denn nun noch bis das ganze ins Rollen kommt...würde mich echt mal interessieren.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
BTX mag ich eigentlich auch nicht, aber von der anderen Seite her betrachtet bringt es schon viel vor allem wenn mit Luft gekühlt werden soll.
Von DELL gibt es bereits schon Rechner die man Kaufen kann (Modell fällt mir jetzt nicht ein.)

Denke das es nicht mehr sehr lange dauern wird, zumal es auch bei einigen Case-Herstellern schon jetzt ein BTX-Upgrade-Kit gibt.


Gruß,

Kesa
 
bin mir nicht sicher ob sich das wirklich durchsetzen wird. hab irgendwann mal gelesen dass amd bei btx probleme mit den leiterbahnen hat und deshalb nicht mitziehen will. wenn dann intel auf btx umsteigen würde und amd bei atx bleiben würde, wäre das ja auch absoluter blödsinn.
 
na ja dann gibt es halt bald einen I-PC und einen A-PC.

aber ist es nicht erst einmal noch egal? wenn es so weit ist, kommen bestimmt mehrere gehäuse wie der CM Stacker wo man beides verbauen kann auf den markt.
 
btx wird definitiv kommen. die frage ist nur wann. ich denke, dass sich das ab ende diesen jahres langsam durchsetzen wird. mag sein, dass amd probs damit hat. aber die haben nicht umsonst ne menge schlauer jungs, die bei problemen in den arsch getreten werden, damit sie sie lösen. wasserkühlung ist nunmal noch teuer und relativ umstänndlich in der handhabung. btx bringt airflowmäßig unbestreitbare vorteile. vor einiger zeit wurden für soundkarten noch isa-steckplätze verwendet. da haben alle sagt, dass pci keiner brauche und isa vollkommen genüge. sogar bei cd roms hat man früher gesagt, dass eine höhere als die 12-fache geschwindigkeit keinen sinn mehr macht. und was haben wir jetzt? 50 fach ist schon standard.
nur weil man nicht aufrüsten will, was ich durchaus verstehen kann (würde auch nicht gerne einen gemoddetet chieftec mesh mit einem sehr guten nt hergeben wollen), gibt es keinen grund, neue technologien abzulehnen. so kommt die menschheit nicht weiter. früher hatte man noch keine autos, flugzeuge und handys. da brauchte man sowas auch nicht. aber heute können wir nicht mehr darauf verzichten. also was soll das..
mfg
 
@Vanom: Auch mal Philosophie in der Schule gehabt :d? Wären wir schon zu zweit...

Also ich schätze, frühestens Ende diesen Jahres werden die Hersteller einigermaßen in der Lage sein, BTX-Komponenten anzubieten. Und dann wird es noch bestimmt ein Jahr dauern, bis sich BTX etabliert hat und dann wird es anfangen, ATX zu verdrängen. So würde ich das schätzen, wenn man mal den Fortschritt von AT nach ATX damals betrachtet, oder von PCI nach AGP oder ähnlichen Krams.
 
Falls es interessiert, hier ein Link zum BTX Guide...... :angel:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=48781


:asthanos: P.S.: Ist alles nur noch eine Frage der Zeit, ich denke aber in den nächsten Monaten wird es langsam anfangen, so richtig wahrscheinlich aber erst ab Anfang nächsten Jahres, bzw. spätestens wenn ALDI, LIDL und Co. ihre ersten BTX Rechner verscherbeln....... *FG* :asthanos:

Ciao Luke_Jedi :banana:
 
Ich kann von Glück aus sagen, dass ich noch ein altes System habe :)
Aufgerüstet wird diesen Sommer.
Hoffen wir, dass BTX bis dahin draußen ist :d
 
Kesandal schrieb:
Ich kann von Glück aus sagen, dass ich noch ein altes System habe :)
Aufgerüstet wird diesen Sommer.
Hoffen wir, dass BTX bis dahin draußen ist :d
naja, kannst ja auch verkaufen. gibt noch genug leute, die ein gutes atx system haben bzw. haben wollen.
 
Ich hoffe auch ztiefst, dass AMD nicht auf BTX umsteigen wird, da ich mir erst vor kurzem ein LL Pc-61 gekauft hab. (Oder es gibt n Upgradekit dafür, dann solls mir egal sein)
An sich find ich das System ziemlich dumm, Intel eben :d
 
Hoffentlich nie. Die BIlder die ich bisher gesehen hab haben mich nicht überzeugt. Gedrehtes ATX ist da wesentlich besser. Das ist doch eh wieder ne Masche von Intel einem das Geld aus der Tasche zu ziehen.
 
Kane02 schrieb:
Gedrehtes ATX ist da wesentlich besser.
wenn ich mir die dimesionen heutiger kühlkörper angucke, die oft kompatibilitätsprobleme mit aktuellen mainboards haben, kann das kein gutes zeichen sein. da kannste das board so viel drehen wie du willst :haha:
 
habt ihr eigentlich gecheckt das der BTX Guide Thread scho über 1 jahr alt ist und @ Desktop immernoch nix von BTX zu sehen ist ?

dieses rumgeheule bringt absolut garnix und die männickens mit den komigen "antiBTX" bannern in der sig sind erst recht lächerlich ...
 
Anarchy schrieb:
die männickens mit den komigen "antiBTX" bannern in der sig sind erst recht lächerlich ...
hehe, sehe ich genau so. ich werde jedenfalls im mai/juni ein neues atx system kaufen. besser bewährtes als etwas, das sich noch bewähren muss. wenn wenn dann btx für mich persönlich viele vorteile bringen sollte (was ich nicht glaube), kann ich immer noch ein paar von den gekauften sachen verkaufen..
 
BTX BTX BTX... bewertet doch keine ungschriebenen Blätter !! lasst es einfach ruhen, bis es raus kommt und stellt vorher keine Spekulationen an. schließe mich außerdem noch Riverna an, dass es mal wieder nur eine weitere Aktion ist, den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wenn es nicht so sein sollte und es wirklich bessere Zirkulation usw bringt, kann man immernoch drübe reden.
 
Ach ich glaube es wird noch sehr lange dauern, nichtmal intel setzt imo auf BTX, und nen richtigen Vorteil kann ich nicht sehen... Aber auch wenn der Stein ins Rollen kommt, wird der richtige Umstieg warscheinlich sehr lang dauern...
 
kA ich sach ja lasst es doch einfach kommen wie es kommt. warum willst du das wissen ? denke mal so 3-4 jahre
 
weil ich gerade am schauen bin was ich mir demnächst kaufen werde und nicht alles aussem fenster werfen will ;) na ja gerade hab ich mir ein neues Tagan NT bestellt mal sehen wies ist und wie lange ich es gebrauchen kann, dank diesen vielen neuerungen musste ich mir auch das wegen den anderen anschlüssen neu kaufen :-[
 
Zuletzt bearbeitet:
bau ruhig auf ATX, weil BTX nix bringt, schon garnicht an performence
 
jupp dacht ich mir eben auch und hab mir auch gleich noch 1GB speicher dazu bestellt :)

jetzt fehlen nur noch mainboard,CPU,kühler und ne pcie grafikkarte, muss aber leider noch ein monat warten :(
 
es gibt bereits btx boards zu kaufen.... wollt das mal bloß anmerken

http://www1.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GPCL01&
http://www1.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=GPCL02&

alle heulns hier immer rum "btx neues case" blablabla. scheiß doch an. wieso denn kein fortschritt? nur weil btx kommt heißt es ja nicht gleich das atx nicht mehr zu kaufen gibt. pciexpress is auch gekommen. und mittlerweile hat jeder 3 von den hardcorenutzern ne pciexpress graka. also wo is das problem?

reqX schrieb:
Ich hoffe auch ztiefst, dass AMD nicht auf BTX umsteigen wird, da ich mir erst vor kurzem ein LL Pc-61 gekauft hab. (Oder es gibt n Upgradekit dafür, dann solls mir egal sein)
An sich find ich das System ziemlich dumm, Intel eben :d
alta du hast nen mainboardschlitten. ich denke eh das die da einen btxschlitten dann rausbringen. aber flenn doch ned rum. mit bissal geschick baust da selbst an neuen btxschlitten. :wall:

milkiboy schrieb:
weiss einer wie lange noch ATX teile sprich mainboards,gehäuse etc. gebaut werden?
noch mind. 2 jahre! wenn du dein system dann aufrüsten willst brauchst meist eh scho nen neue platine bzw. sockel. nach dem kann man scho nimmer gehen. oder man is so doof und kauft ne neue cpu für 400mhz mehr die man auch raustakten kann :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh