• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wann kommen eigentlich die ganzen "Core Duos" ?

SchnittenP

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
13.07.2004
Beiträge
1.125
Hi,

immoment ist es ja so das es von jedem Hersteller vielleicht 1-2 Books gibt. Wann sollen denn die ganzen Notebooks erscheinen ? erst mitte des Jahres oder kann man davon ausgehen das es demnächst nachschub geben wird !? *g*

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
SchnittenP schrieb:
Hi,

immoment ist es ja so das es von jedem Hersteller vielleicht 1-2 Books gibt. Wann sollen denn die ganzen Notebooks erscheinen ? erst mitte des Jahres oder kann man davon ausgehen das es demnächst nachschub geben wird !? *g*

Danke

relativ einfach zu beantworten:

die meisten hersteller haben noch massenweise chargen an (den immernoch aktuellen) singel-core centrinos. natürlich bieten die hersteller nun zumeist 1 oder 2 notebookreihen an, welche die neuen dualcores haben. aber das komplette portofolio der hersteller wird mit sicherheit noch lange nicht umgestellt werden. denke mal in 1-2 jahren dann werden die dualcores die singlecores verdrängt haben... auf keinen fall eher... (und dann gibts sicherlich auch schon die 2. generation dualcores). bzw. werden die centrinos dann in die budgetklasse wandern, wo sich momentan die vorgänger der centrinos befinden.

mit anderen worten: es werden immer nur kleckerweise neue kommen. auf die große massenwelle wirst du vergeblich warten...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es war immer so, daß die heisseste und interessanteste Modell werden zum Beginn des "Back-To-School" Seasons auf die Markt gebracht. Das bedeutet, September-Oktober du siehst coole Laptops.

Noch später, Ende November, beginnt die nächste wichtige Zeitraum - Period von Weihnachstverkäufe - noch neue Modelle oder Konfigurationen erscheinen oder diese Zeit erst im Handel verfügbar sind.
 
achso ok. Hab gedacht die Centrinos verschwinden einfach aus dem Handel und das wars ;) ..

ich bin mir immoment echt am überlegen mir ein R50 zu zulegen. Haltet mich nicht für verrückt, aber ich seh das auch mit anderen Augen. Die CoreDuos sind sicherlich top aktuell und ihnen gehört auch die Zukunft, keine Frage. ABER brauch ICH wirklich 2 Kerne ? mit der Centrinotechnologie bekomm ich glaub einer der ausgereiftesten überhaupt. Zumal mir der Trend zu immer mehr Leistung und immer weniger Akkulaufzeit überhaupt nicht gefällt.Bin deswegen am überlegen mir das Samsung noch zu zulegen ...

was meint ihr ?
 
SchnittenP schrieb:
mit der Centrinotechnologie bekomm ich glaub einer der ausgereiftesten überhaupt. Zumal mir der Trend zu immer mehr Leistung und immer weniger Akkulaufzeit überhaupt nicht gefällt.Bin deswegen am überlegen mir das Samsung noch zu zulegen ...

was meint ihr ?

Das haengt davon ab, was du mit dem NB machen willst.

Preislich unterscheiden sich SINGLE-CORE und DUAL-CORE kaum.
Ausserdem sind sie auch nicht stromfressender.
Was sie zu Stromsaugern macht, ist nicht die CPU.

Keine Frage, im Moment wird DUAL-CORE kaum von Programmen unterstuetzt. Aber das wird sich in absehbarer Zeit aendern, das steht fest.

Also meine persoenliche Meinung ist: kaufe dir jetzt einen DUAL-CORE, dann hast du "Die Kraft von 2" zum "Preis von 1".
SINGLE-CORE ist schon jetzt so gut wie tot. Der Trend geht klar weg von den hohen Taktraten hin zu Multiprozessor sowohl bei AMD als auch bei INTEL.

INTEL hat schon die fertigen Muster der QUAD-COREs in der Schublade. :rolleyes:
 
INTEL hat schon die fertigen Muster der QUAD-COREs in der Schublade.

Eben drum streichel ich meinen Pentium-M und werd den Teufel tun und jetzt ein DC kaufen (abgesehen davon is meins ja eh neu) :coolblue:

Der Yonah erscheint mir so als "Übergangschip" irgendwie.
 
hmm..wer ist denn der DualCore Partner vom R50 !? und liegen die Preislich zusammen ? oder gibts den überhaupt ?
ist vielleicht der R60 !?
 
micki70
Keine Frage, im Moment wird DUAL-CORE kaum von Programmen unterstuetzt.
Adobe Photoshop, 3ds max und andere ähnliche Software versteht zwei Kerne seit schon lang. ;)
 
@ Micki: Also wenn man das Book nicht zwingend sofort braucht tät ich erstmal noch abwarten wie sich das entwickelt.

Wenn man doch sofort braucht kommts eben drauf an was man damit machen will, in vielen Fällen tät ich halt wie schon gesagt einen 2.0 usw. P-M einen 1.66er Duo vorziehen.

Wenn ich mir ein Book mit Duo ab 1.83/T2500 aufwärts zulege siehts schon wieder anders aus.

@ VC_Fan: Das ist auch spezialisierte Software, Programme wie PS, Max etc. kannst Du kaum als Maßstab nehmen.
 
Wahrscheinlich. Aber ich spiele mit solche Software.
Mit Photoshop - fast jeder von uns.
 
Wenn ich mir ein Book mit Duo ab 1.83/T2500 aufwärts zulege siehts schon wieder anders aus.
2x 1,83GHz = T2400
2x 2,0 GHz = T2500

Ich finde die Core Duo Notebooks jetzt schon so günstig, dass nichts gegen einen Kauf sprechen würde!
 
2x 1,83GHz = T2400
2x 2,0 GHz = T2500

Nächstesmal schreib ich halt 2 Mal die GHz oder mache ein ODER statt /, dann isses noch verständlicher, oder eben T2400/T2500 *soifz*

VC_Fan schrieb:
Wahrscheinlich. Aber ich spiele mit solche Software.
Mit Photoshop - fast jeder von uns.

Tztz...mit PS "spielt" man doch nicht, PS ist Gott :coolblue:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh